Kanton Odenkirchen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 12. Mai 2019, 07:19 Uhr von AndreJ (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Crefeld > Kanton Odenkirchen

Der Kanton Odenkirchen war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Crefeld im französischen Departement de la Roer.


Politische Einteilung

Kanton Odenkirchen mit Mairien

Der Kanton war in 9 Mairien eingeteilt:


Nach 1815 kamen die Mairien Dahlen, Rheydt, Schelsen und Odenkirchen als Bürgermeisterein zum preußischen Kreis Gladbach, der Rest zum preußischen Kreis Grevenbroich. 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263663
Name
  • Odenkirchen
Typ
  • Kanton (1798 - 1815)
Einwohner
Karte
   

TK25: 4804

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Krefeld, Crévelt (1798 - 1815) ( arrondissement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Odenkirchen, Mairie Odenkirchen
         MairieBürgermeistereiGemeindeStadt
object_1133958 (1798 - 1815)
Kelzenberg
         MairieBürgermeisterei
object_1139871 (1798 - 1815)
Schelsen
         MairieBürgermeisterei
object_1144434 (1798 - 1815)
Rheydt
         MairieBürgermeisterei
object_1144435 (1798 - 1815)
Wickrath, Mairie Wickerath
         MairieBürgermeisterei
object_1133961 (1798 - 1815)
Wanlo, Venlo
         MairieBürgermeisterei
object_1139872 (1798 - 1815)
Neukirchen (Od)
         MairieBürgermeisterei
object_1160797 (1798 - 1815)
Jüchen, Mairie Jüchen
         MairieBürgermeisterei
object_1133960 (1798 - 1815)
Dahlen, Dahlen
         MairieBürgermeisterei
object_1133959 (1798 - 1815)