Altmarkkreis Salzwedel
![]() |
Salzwedel ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Salzwedel. |
Hierarchie : Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel
![]() Lokalisierung des Altmarkkreises Salzwedel innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt |
Wappen Altmarkkreis Salzwedel
Datei:Wappen Kreis Altmarkkreis Salzwedel.png
Allgemeine Information
Kreisstadt: Salzwedel |
Einwohner: ca 96.000 (2005) |
Fläche: 2292 qkm |
Flüsse: Dumme, Jeetze, Purnitz |
Politische Einteilung
Verwaltungsgemeinschaften im Altmarkkreis-Salzwedel (ab 2005):
- Arendsee-Kalbe
- Beetzendorf-Diesdorf
- Gardelegen Stadt
- Klötze
- Salzwedel-Land
- Südliche Altmark
Städte und Gemeinden
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Kirchenkreisarchiv Salzwedel
Kirchliches Verwaltungsamt; Neuperverstr. 2; 29410 Salzwedel; Tel. 03901/3052-0; Fax 03901/305269
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Bestände: Superintendentur Salzwedel (1628-1924), Findbuch vorh., 29 lfd. m;
Superintendentur Beetzendorf (1600-1967), Findbuch vorh., 32 lfd. m; Pfarrarchive: Brunau/Packebusch (ca. 9,5 lfd. m), Binde (ca. 4,7 lfd. m), St. Georg Salzwedel, Stappenbeck, Brewitz, Kricheldorf, Buchwitz (nicht erschlossen, zusammen ca. 6 lfd. m)
Bibliothek : ca. 1400 Bücher aus den Superintendenturen Beetzendorf und Salzwedel
Katholische Kirchen
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Grabsteine
- Friedhof Wüllmersen (Altmarkkreis Salzwedel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Friedhof Hohengrieben (Altmarkkreis Salzwedel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Mahn- u. Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune, Gardelegen (Altmarkkreis Salzwedel) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Altmarkkreis Salzwedel. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Sachsen-Anhalt (ab 1. Juli 2007) (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise: Altmarkkreis Salzwedel |
Anhalt-Bitterfeld |
Börde |
Burgenlandkreis |
Harz |
Jerichower Land |
Mansfeld-Südharz |
Saalekreis |
Salzlandkreis |
Stendal |
Wittenberg |
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<GOV>object_279160</GOV>