Mairie Ochtrup

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 8. Januar 2018, 16:06 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge) (→‎Lage in Preußen ab 1816)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Großherzogtum Berg

1809 Kommunen

Kaiserreich Frankreich

Verwaltung 1810

Maire

  • 1813 Maire Herman Bockemöller

Beigeordnete

  • 1813 Georg Anton Berghaus
  • 1813 Franz Hues

Municipalräte

  • 1813 Henrich Albert
  • 1813 Henrich Althoff
  • 1813 Melchior Bockholt
  • 1813 Lambert Brinkmann
  • 1813 Albert Brundemann
  • 1813 Theodor Dirksen
  • 1813 Herman Dücker
  • 1813 Anton Elshoff
  • 1813 Anton Gaterleben
  • 1813 Henrich Icking
  • 1813 Henrich Kauling
  • 1813 Henrich Lenfert
  • 1813 Engelbert Löbbers
  • 1813 Herman Lodhoff
  • 1813 Hermann Niehans
  • 1813 Henrich Pröbsting
  • 1813 Bernard Rotgering
  • 1813 Conrad Schuhmacher
  • 1813 Henrich Wenningmann
  • 1813 Henrich Zumhasch

Pfarrer

  • 1813 Langenhorst: Herm. Robert (rk.)
  • 1813 Ochtrup: J. Goecking (rk.)
  • 1813Welbergen: H. Vissinck (rk.)

Gesundheit

  • 1813 Aloys Wesemann, Arzt [2]

Fußnoten

  1. Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
  2. Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)

Zeitlich historisch-demografische Archivalien

  • 1806 Populationsliste
  • 1808 ff. Zivilstandsregister
  • Einwohner- und Hausgenossensteuer (Kopfsteuer)
  • Grundsteuer
  • Zehntsteuer
  • Feuerstättensteuer
  • Kaufmannsteuer
  • Viehsteuer
  • Conscriptions-Liste

Nachfolge: Preußen

Lage in Preußen ab 1816

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1158251
Name
  • Ochtrup
Typ
  • Mairie (1811 - 1815)
  • Bürgermeisterei (1816 - 1843)
  • Amt (Verwaltung) (1843 - 1969)
Einwohner
Karte
   

TK25: 3709

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Ochtrup (1811 - 1813) ( Kanton)

Steinfurt (1816 - 1969) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ochtrup (Kirchspiel)
         Gemeinde
object_1158017 (1816 - 1890)
Ochtrup (Wigbold)
         FleckenGemeinde
object_1158016 (1816 - 1891)
Langenhorst
         GemeindeStadtteil
LANRSTJO32OE (1809 - 1969)
Welbergen
         GemeindeStadtteil
WELGENJO32PE (1809 - 1969)
Ochtrup
         GemeindeStadtteil
OCHRU1JO32OF (1891 - 1969)