Departement der Weser
Geschichte
Umfang 1807
Wir Hieronymus Napoleon, etc. etc.
haben verordnet und verordnen:
Art. 1. Das Königreich Westphalen wird in acht Departements eingetheilt: [...]
8) Das Departement der Weser
Es wird gebildet aus dem Fürstenthume Minden, aus der Grafschaft Ravensberg, aus dem Bisthume Osnabrück, aus dem Hessischen Antheile an Schaumburg, und aus dem Amt Thedinghausen.
Die Anzahl seiner Einwohner beläuft sich auf 334,965 Menschen.
Die Stadt Osnabrück ist der Hauptort desselben.
Es wird in vier Districte oder Bezirke eingetheilt: Osnabrück, Minden, Bielefeld, Rinteln. [...]
(Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordenet wird. Im Pallaste zu Cassel, am 24sten Dec. 1807.)
Weblinks
- Königl. Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordenet wird. auf www.lwl.org (Landschaftverband Westfalen-Lippe) (11.09.2006)
Departements im Königreich Westfalen (1807-1813) |
Aller (seit 1810) | Elbe | Fulda | Harz | Leine | Nord (nur 1810) | Niederelbe (nur 1810) | Oker | Saale | Werra | Weser (bis 1811) |