Streyl (Haltern-Hullern-07)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 17. August 2006, 14:11 Uhr von Bodo-stratmann (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Haltern am See > Hullern (Haltern) > Streil (Haltern-Hullern)

Historische Hierarchie Regional > Historische deutsche Staaten > Fürstbistum Münster > Amt Dülmen > Haltern am See > Hullern (Haltern) > Streil (Haltern-Hullern)

Streil (Haltern-Hullern)

Wohnort

  • Haltern am See
    • Kirchspiel Hullern, Pfarrei St. Andreas, r.k.

Name

  • Streyl = Ableitung aus dem Rufnamen Israel.

Frühe Erwähnung

  • 1498/99 Johan Israel, 1534 Johan und Arnt Sereyll, 1644 Streyll, 1664/65 Striel, 1679 Stroil, 1680 Streill, 1750 KB: Streul, 1789 Anton Cyreil, 1805 Syreil

Grundherr

  • 1674 Kloster St. Mauritz (Münster)

Länderei

Vieh

Aufnahme von 1805

  • Kutschpferde:
  • Baupferde: 3
  • Fohlen:
  • Hornvieh: 7
  • Kälber: 1
  • Schweine: 2
  • Schafe: 80
  • Jagdhunde:
  • andere Hunde: 2
  • Bienenkörbe: 3

Abgaben

Pacht

Onera

  • Schatzung: 3 Rt.

Aufsitzer

  • Aufsitzer 1805 Syreil

Familie

  • Anton Streul + 29.12.1794 1.oo 15.06.1790 rk. Anna Gertrud Pöcke * 20.01.1766 in Lavesum, + 26.03.1841, Kinder:
    • Anna Elis. ~ 17.04.1791 oo 10.05.1836 Bernh. Heinr. Nierhoff gt. Wüller
    • J. Herm. Antonius ~ 29.10.1793 (ledig), + 28.02.1848.
  • Anna Gertrud Pöcke Wwe. Streul 2.oo 02.08.1795 Joh. Herm. Heinr. Hawig, durch Heirat Streul, * 30.10.1767 in Lippramsdorf. Kinder: sechs.

Familienprivatfunde

Oft werden auf Höfen, in Privathäusern oder an anderen Orten private Nachrichten über Familiem gefunden, die nicht allgemein bekannt sind. Diese Funde nennt man Familienprivatfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu dieser Familie eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.