Asbeck (Menden)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis>Menden (Sauerland) > Asbeck (Menden)
Historische Hierarchie: Regional > Historische deutsche Staaten > Herzogtum Westfalen> Amt Balve (historisch) > Asbeck (Menden)
Frühe Erwähnung
- „Asbeke“ 1202, Im Jahre 1202 erhält das Kloster Wedinghausen von Graf Gottfried von Arnsberg 1 Manse in Asbeck; „Albertus et Johannes de Asbeck“ werden 1285 erwähnt.
Asbeck (Menden)
- Arßbecke / Aßbecke
Einwohner
Schatzungsregister:
- (1536) Johann Rhombergh ½ g / (1565 ) Johan Rademecker 3 o
- (1536) Heinrich im Steynnhuiß 1 ½ g / (1565 ) Humpert im Steinhauß 2 g
- (1536) Thonniß vur dem Olden Grafen 2 g / (1565 ) sein Knecht 1 o
- (1536) sin Schwager Hinrich ½ g / (1565 ) Blesien in dem Alden Graven 3 o
- (1536) Herman Schoulth 2 g / (1565 ) sein Knecht Frederich ½ g
- (1536) Herman Schroeder 1 g / (1565 ) Godert Schulte 2 ½ g
- (1536) Schwartte Herman 1 o / (1565 ) Herman Schröder 1 ½ g
- (1536) Henrich Dreiß 1 o / (1565 ) Herman Karhoff ½ g
- (1536) Thonniß Wever 1 o / (1565 ) Henrich Dreß ½ g
- (1565) Thonnis Wevers Son 1 o
- (1565) Dorfhierde 1 o
- (1565) Schulten Knecht 1 o
- (1565) Summa 12 g 1 o
Quelle
- Die Schatzungsregister des 16. Jhdts. für das Herzogtum Westfalen (1971). ISBN 3-402-05854-5
![]() |
Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis) |
Balve |
Beckum |
Binolen |
Eisborn |
Frühlinghausen |
Garbeck |
Grübeck |
Höveringhausen |
Horst |
Langenholthausen |
Leveringhausen |
Mellen |
Volkringhausen | |
Datei:Historisches Amt.svg | Amt Balve (historisch), (Herzogtum Westfalen): Stadt, Kirchspiele und Bauerschaften |
Affeln |
Altenaffeln |
Asbeck |
Balve |
Beckum |
Binolen |
Blintrop |
Eisborn |
Frühlinghausen |
Garbeck |
Grübeck |
Höveringhausen |
Horst |
Käsberg |
Küntrop |
Langenholthausen |
Leveringhausen |
Mellen |
Volkringhausen | |