Terrauben

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut vom OFB-Team Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Hierarchie

Regional > Litauen > Terrauben

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Terrauben


Einleitung

Terrauben oder Trauben, Traiben oder Elegna Paul, Eleyna Paul, Paul Eleykna, 1540 Pawll Alechna, Kreis Memel, Ostpreußen.

Quellen:

  1. Taufbuch Prökuls


Politische Einteilung

1940 ist Terrauben ein Dorf in der Gemeinde Dittauen.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Terrauben gehörte 1888 und 1912 zum Kirchspiel Prökuls.

Katholische Kirche

Terrauben gehörte 1888 und 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.


Standesamt

Terrauben gehörte 1888 und 1907 zum Standesamt Prökuls.


Bewohner

1683

  • Anike eine Dienstmagd beym Mikelen 19 J alt [1]


Friedhof

Der Friedhof von Terrauben liegt unweit der Straße und ist etwas verwildert. Man kann aber noch einige wenige Grabstellen finden.


Die Bilder wurden freundlicherweise von Peter Wallat zur Verfügung gestellt. Stand Mai 2013



Verschiedenes

Karten

Trauben in der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Siehe links unten Trauben auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160 000


Terrauben im Preußischen Urmesstischblatt 1860
© Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Terrauben im Messtischblatt 0393 Götzhöfen (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie




Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TERBENKO05PO
Name
  • Terrauben Quelle (${p.language})
  • Traubai (1923) Quelle Seite 1088 (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
w-Nummer
  • 66132
Karte
   

TK25: 0393

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dittauen, Ditava (1939-05-01 -) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Prökuls II (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.160/161

Terrauben, Traubai (- 1939-04-30) ( Landgemeinde) Quelle Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Quellen

  1. Catalogis der Verächter des H. Nachtmals, welche bey dieser Prekolschen Kirchen im gegenwertigen 1683 ten Jahre befindlich, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, OstFol Memel Bd1287 Prökuls