Telgte/Stolpersteine

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Telgte
Version vom 5. Oktober 2012, 09:15 Uhr von Baumbuwegen (Diskussion • Beiträge) (Korrektur und Ergänzung zu K.-H. Steinhardt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gedächtnissteine für Opfer des Nationalsozialismus

Der Kölner Künstler Gunter Demnig erinnert an Opfer des Nationalsozialismus, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg einlässt. Die Gedenktafeln haben eine Kantenlänge von etwa 10 cm. Sie werden Stolpersteine genannt.


An der alten Synagoge

jetzt Königstrasse, an der alten Synagoge von Telgte.


Am ehemaligen Wohnhaus Auerbach.

jetzt Steinstrasse Nr.4