Hofstätte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hierarchie: Regional > HRR > Historische deutsche Staaten > Lebensumstände > Landwirtschaft > Bauer (Berufsbezeichnung) > Hofstätte
Einleitung
- Hofstätte war die Hausstätte eines Bauern, auch „Woord“ (mnd.) oder Sohlstätte genannt
Bedeutung: begrenztes oder eingehegtes Grunstück mit Hausaufbau (bei den frühen Stadtgründungen oder Siedlungsmittelpunkten wurde auf der Hausstätte das „Woordgeld“ erhoben).
Quellen
- Markenprotokolle
- Archive historischer Städte