Goslar/Adressbuch 1927-28
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Goslar/Adressbuch 1927-28 | |
Datei:Goslar-AB-1927-28.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch der Stadt Goslar |
Untertitel: | einschließlich der Gutsbezirke Grauhof, Ohlhof und Riechenberg sowie der Gemeinden Oker und Hahnenklee-Bocksiwese |
Verlag: | F. A. Lattmann, Goslar am Harz |
Erscheinungsjahr: | 1927 |
Standort(e): | Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig |
freie Standort(e) online: | DigiBib |
Umfang: | 366 Seiten |
Enthaltene Orte: | Städte: Goslar, Oker;
Gemeinden: Hahnenklee-Bockswiese; Güter und Wohnstätten: Bocksberg, Klostergut Riechenberg, Klostergut Grauhof, Gut Ohlhof |
Besonderheiten: | Dieses Werk eignet sich sehr gut, die Angaben im GOV über die Gemeinden und Güter im Raum Goslar zu ergänzen. Es existiert kein Stadtplan der Stadt Goslar wie im Gesamt - Inhaltsverzeichnis angezeigt. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Goslar 1927 - 1928
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten Erfassungsstand
Reklame 01
Vorwort 15
Gesamt-Inhaltsverzeichnis 16
I. Allgemeines
Inhaltsverzeichnis 19
Statistische Angaben 20
Sehenswürdigkeiten 24
Einteilung der Stadt (Strassenverzeichnis) 25
Hier sind die Pfarrsprengel genannt - Einteilung der Stadt Goslar
Vereinigung der Stadt-Adressbuch-Verleger 26
Ein Mahnruf zur Vorsicht ! 27
Strassenverzeichnis von Goslar 28
Strassenverzeichnis von Oker 29
Einteilung Verbände und Vereine 29
Verzeichnis der Behörden 30
Branchenverzeichnis 31
Harzheimat / Reklame 33
Verzeichnis der Boten 34
Anzeigenverzeichnis 36
Für Goslar zuständige Konsulate 37
II. Reichs-, Staats-und Städtische Behörden
Reichsbehörden 41
Staatsbehörden 44
Städtische Behörden 46
III. Häuserverzeichnis der Stadt Goslar und Einwohnerverzeichnis Klostergüter
Goslar Häuserverzeichnis) 59
Gut Ohlhof Einwohnerverzeichnis 147
Klostergut Grauhof Einwohnerverzeichnis 147
Klostergut Riechenberg Einwohnerverzeichnis 148
IV. Einwohnerverzeichnis der Stadt Goslar
Einwohnerverzeichnis (alphabetisch) 155
Hier auch incl. Einwohner der Klostergüter Riechenberg, Ohlhof, Grauhof
V. Verzeichnis der Geschäftsleute und Handwerker
Geschäftsleute und Handwerker) 251
VI. Verzeichnis der Inhaber von Scheckkonten
Inhaber von Scheckkonten bei der Sparkasse 285
Inhaber von Scheckkonten beim Postcheckamt 296
VII. Verbände und Vereine
Vereine/Verbände 305
VIII. Gemeinde Oker
Behörden, Kirche, Vereine 319
Gemeinde Oker Häuserverzeichnis 321
Gemeinde Oker Einwohnerverzeichnis 337
Gemeinde Oker Verzeichnis der Geschäftsleute 353
IX. Einwohnerverzeichnis der Gemeinde Hahnenklee-Bockswiese
Behörden, Kirche, Vereine 361
Gemeinde Hahnenklee-Bockswiese Einwohnerverzeichnis 362
Bocksberg Einwohnerverzeichnis 364
Beachte: Hier nur ein Eintrag (ein Bewohner-Wirt vom Bocksberg
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
Enthaltene Ortschaften
<tab class="wikitable" head="top"> Artikel zum Ort Ort im GOV Goslar GOSLARJO51FV Oker OKEKER_W3382 Hahnenklee-Bockswiese HAHESE_W3393 Bocksberg BOCERGJO51EU Klostergut Riechenberg GUTERGJO51EW Klostergut Grauhof GUTHOFJO51FW Gut Ohlhof GUTHO1JO51FW
</tab>
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- DjVu: Horst Reinhardt
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: Februar 2015