Erzbistum Hamburg: Unterschied zwischen den Versionen
Arend (Diskussion • Beiträge) (Archiv) |
(+ Link zu GOV) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
{{Navigationsleiste Bistümer Deutschland}} | {{Navigationsleiste Bistümer Deutschland}} | ||
==Daten aus dem Genealogischen== | |||
<gov>Object_217758</gov> | |||
[[Kategorie:Erzbistum Hamburg|!]] | [[Kategorie:Erzbistum Hamburg|!]] |
Version vom 15. Mai 2011, 10:11 Uhr
Hierarchie
Katholische Kirche > Katholische Kirche in Deutschland > Erzbistum Hamburg
Allgemeines
Das Erzbistum Hamburg umfasst die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein und den Mecklenburgischen Anteil von Mecklenburg-Vorpommern.
Gliederung
Das Erzbistum Hamburg gliedert sich in folgende Kreis- bzw. Stadtdekanate:
Suffraganbistümer
Dem Erzbistum Hamburg sind folgende Suffraganbistümer zugeordnet:
Regionen und Dekanate
Das Erzbistum Hamburg gliedert sich in folgende Regionen und Kreis- bzw. Stadtdekanate:
Hamburg
Mecklenburg
Schleswig-Holstein
- Dekanat Eutin
- Dekanat Flensburg
- Dekanat Itzehoe
- Dekanat Kiel
- Dekanat Lübeck
- Dekanat Neumünster
- Dekanat Stormarn-Lauenburg
Quelle: [1]
Archiv
→ Hauptartikel: Diözesanarchiv Erzbistum Hamburg
Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland | |
Erzbistümer: Bamberg |
Berlin |
Freiburg |
Hamburg |
Köln |
München und Freising |
Paderborn |
Daten aus dem Genealogischen
<gov>Object_217758</gov>