Neustadt an der Weinstraße: Unterschied zwischen den Versionen
(→Genealogische Bibliografie: + Adressbücher) |
(→Genealogische und historische Quellen: + Wikisource-Link) |
||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
*Die [[Mormonen]] haben Kirchenbücher aus Neustadt an der Weinstraße verfilmt. Unter der [http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Batchnummern_Neustadt_an_der_Weinstra%C3%9Fe Kategorie: Batchnummern Neustadt an der Weinstraße] sind einige Batchnummernverzeichnisse verlinkt. Möglicherweise ist diese nicht vollständig. Helfen Sie mit und vervollständigen Sie die Kategorien! | *Die [[Mormonen]] haben Kirchenbücher aus Neustadt an der Weinstraße verfilmt. Unter der [http://wiki.genealogy.net/wiki/Kategorie:Batchnummern_Neustadt_an_der_Weinstra%C3%9Fe Kategorie: Batchnummern Neustadt an der Weinstraße] sind einige Batchnummernverzeichnisse verlinkt. Möglicherweise ist diese nicht vollständig. Helfen Sie mit und vervollständigen Sie die Kategorien! | ||
* {{KB Landesarchiv Speyer}} | * {{KB Landesarchiv Speyer}} | ||
=== Historische Quellen === | |||
* {{Wikisource-Link|Neustadt_an_der_Weinstraße|Neustadt an der Weinstraße}} | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === |
Version vom 31. Januar 2011, 20:19 Uhr
![]() |
Neustadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neustadt. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Neustadt an der Weinstraße
Einleitung
Wappen
Hier: Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Stadtteile
Durch die Verwaltungsreform des Landes Rheinland-Pfalz von 1969 wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Diedesfeld und Hambach (Pfalz) im Süden, Haardt (Pfalz), Gimmeldingen, Königsbach und Mußbach im Norden, Lachen-Speyerdorf und Geinsheim (Pfalz) im Osten als Ortsteile in das Stadtgebiet eingegliedert. 1974 folgte Duttweiler.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Die Mormonen haben Kirchenbücher aus Neustadt an der Weinstraße verfilmt. Unter der Kategorie: Batchnummern Neustadt an der Weinstraße sind einige Batchnummernverzeichnisse verlinkt. Möglicherweise ist diese nicht vollständig. Helfen Sie mit und vervollständigen Sie die Kategorien!
- Der Standort der Kirchenbücher von Neustadt an der Weinstraße ist im Kirchenbuchverzeichnis des Landesarchivs Speyer beschrieben.
Historische Quellen
- Artikel Neustadt an der Weinstraße. In: Wikisource, Die freie Quellensammlung (in Deutsch).
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
- Jan, Helmut v.: Das Türkensteuerregister des Kurpfälzischen Oberamtes Neustadt von 1584, Ludwigshafen 1964
- Adressbücher für Neustadt an der Weinstraße
Historische Bibliografie
- Haas, Alban: Aus der Nüwenstat, vom Werden und Leben des mittelalterlichen Neustadt a. d. Haardt, Neustadt 1951
- Karst, Theodor: Das Kurpfälzische Oberamt Neustadt an der Haardt, Kaiserslautern 1960
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Weitere Internetseiten
Artikel Neustadt an der Weinstraße. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>NEUADTJN49BI</gov>
![]() |
Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Rheinland-Pfalz (Bundesrepublik Deutschland) |
Landkreise:
Ahrweiler |
Altenkirchen |
Alzey-Worms |
Bad Dürkheim |
Bad Kreuznach |
Bernkastel-Wittlich |
Birkenfeld |
Bitburg-Prüm |
Cochem-Zell |
Donnersbergkreis |
Germersheim |
Kaiserslautern |
Kusel |
Mainz-Bingen |
Mayen-Koblenz |
Neuwied |
Rhein-Hunsrück-Kreis |
Rhein-Lahn-Kreis |
Rhein-Pfalz-Kreis |
Südliche Weinstraße |
Südwestpfalz |
Trier-Saarburg |
Vulkaneifel |
Westerwaldkreis |