Europäische Union: Unterschied zwischen den Versionen
K (Anpassung wegen veralteter Vorlage) |
K (Mediterrane assoziierte Staaten) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
{{Navigationsleiste Europa}} | {{Navigationsleiste Europa}} | ||
===Mediterrane assoziierte Staaten=== | |||
Die Beziehungen der EU zu den Partnerländern des Mittelmeer-Raums ergeben ein differenziertes Bild: | |||
– Mit den Ländern ([[Israel]], den palästinensischen Autonomiegebieten, der [[Türkei]] und Nord-Zypern) ist Freihandel (für Industriegüter) praktisch erreicht, die Türkei befindet sich in Aufnahmeverhandlungen mit der EU. | |||
– Mit vier Ländern ([[Ägypten]], [[Jordanien]], [[Marokko]] und [[Tunesien]]) sind Assoziierungsabkommen unterzeichnet worden, die über eine zwölfjährige Transitionsphase schrittweise zum Freihandel führen werden. | |||
– Mit drei Ländern ([[Algerien]], [[Libanon]] und [[Syrien]]) wird noch verhandelt. | |||
<!-- == Geschichte == --> | <!-- == Geschichte == --> |
Version vom 16. März 2009, 07:53 Uhr
Hierarchie
Regional > Europa > Europäische Union
Datei:Lokal Europäische Union.png Lokalisierung der Europäische Union |
Einleitung
Allgemeine Information
Flagge
Die Europaflagge zeigt zwölf kreisförmig angeordnete, fünfzackige, goldene Sterne auf azurblauem Grund.
Politische Einteilung
![]() |
Mitgliedstaaten der Europäischen Union |
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Zypern |
Mediterrane assoziierte Staaten
Die Beziehungen der EU zu den Partnerländern des Mittelmeer-Raums ergeben ein differenziertes Bild:
– Mit den Ländern (Israel, den palästinensischen Autonomiegebieten, der Türkei und Nord-Zypern) ist Freihandel (für Industriegüter) praktisch erreicht, die Türkei befindet sich in Aufnahmeverhandlungen mit der EU.
– Mit vier Ländern (Ägypten, Jordanien, Marokko und Tunesien) sind Assoziierungsabkommen unterzeichnet worden, die über eine zwölfjährige Transitionsphase schrittweise zum Freihandel führen werden.
– Mit drei Ländern (Algerien, Libanon und Syrien) wird noch verhandelt.