Brunnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(siehe auch) |
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 18:43 Uhr
Brunnen bezeichnet:
Einrichtung
Orte
Baden-Württemberg
- Brunnen, Ortsteil von Guggenhausen, Landkreis Ravensburg
- Brunnen, Ortsteil von Immenried, Kißlegg, Landkreis Ravensburg
- Brunnen, Ortsteil von Unterwaldhausen, Landkreis Ravensburg
Bayern
- Brunnen, Ortsteil von Merching, Landkreis Aichach-Friedberg
- Brunnen, Ortsteil von Etting, Rain am Lech, Landkreis Donau-Ries
- Brunnen, Stadtteil von Memmingen
- Brunnen (bei Schrobenhausen), Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Brunnen, Ortsteil von Schwangau, Landkreis Ostallgäu
siehe auch
- Bronnen
- Brunn
- Brunne
- Brunnenhaus
- Brunnenhof
- Brunnenmühle
- Brunnenbach, Ortsteil von Kochel am See, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Brunnenbek, Ortsteil von Altenhof (bei Eckernförde), Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Brunnenberg, Stadtteil von Kirchheimbolanden, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
- Brunnenborstel, Stadtteil von Neustadt am Rübenberge, Region Hannover
- Brunnenreuth, Stadtteil von Ingolstadt (Donau)
- Brunnenstich, Ortsteil von Duggendorf, Landkreis Regensburg
- Brunnenthal, Ortsteil von Köditz, Landkreis Hof
- Brunnentobel, Stadtteil von Leutkirch im Allgäu, Landkreis Ravensburg
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |