Peiting: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 172: Zeile 172:
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Häuserchronik, in: [[Peiting 1982, Ortschronik|Fliegauf, Karl: Unsere Gemeinde Markt Peiting - Heimatkundliche Aufsätze von Bürgermeister Karl Fliegauf; Peiting <Oktober> 1982]]
* Häuserchronik, in: [[Peiting 1982, Ortschronik|Fliegauf, Karl: Unsere Gemeinde Markt Peiting - Heimatkundliche Aufsätze von Bürgermeister Karl Fliegauf; Peiting <Oktober> 1982]]
* Bleichner, Franz / Merk, Ernst / Neumann, Hartwin: Zur Geschichte der Peitinger Mühlen ''[[Peiting]]'', in: Der Welf - Jahrbuch des [https://historischer-verein-schongau.de// Historischen Vereins Schongau - Stadt und Land] 2022; Schongau 2022, S. 69-100
* Bleichner, Franz / Merk, Ernst / Neumann, Hartwin: Zur Geschichte der Peitinger Mühlen, in: Der Welf - Jahrbuch des [https://historischer-verein-schongau.de// Historischen Vereins Schongau - Stadt und Land] 2022; Schongau 2022, S. 69-100
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[Peiting 1982, Ortschronik|Fliegauf, Karl: Unsere Gemeinde Markt Peiting - Heimatkundliche Aufsätze von Bürgermeister Karl Fliegauf; Peiting <Oktober> 1982]]
* [[Peiting 1982, Ortschronik|Fliegauf, Karl: Unsere Gemeinde Markt Peiting - Heimatkundliche Aufsätze von Bürgermeister Karl Fliegauf; Peiting <Oktober> 1982]]

Version vom 27. Februar 2023, 21:16 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Weilheim-Schongau > Peiting

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Schongau.[1]

Zurm Markt Peiting gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • Bühlach
  • Deutenried
  • Finsterau
  • Grabhof
  • Grub
  • Hausen
  • Herzogsägmühle
  • Höfle
  • Hohenbrand (teilweise) seit 1.5.1978 bei Hohenpeißenberg
  • Hohenwart (mit Herzogsägmühle verbunden)
  • Kreut
  • Kurzenried
  • Lamprecht
  • Langenried
  • Lexe
  • Luttenbach
  • Moosjäger
  • Niederwies
  • Oberobland (mit Herzogsägmühle verbunden)
  • Odi
  • Oedenhof
  • Ramsau
  • Riedhof
  • Schnalz
  • Unterobland (mit Herzogsägmühle verbunden)
  • Weinland
  • Winterleiten

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Peiting eingemeindet:

  • Birkland bis 1.1.1976[4] selbständige Gemeinde
    • Aich (Sankt Anna)
    • Aichen
    • Berg
    • Buggenau
    • Eselsberg
    • Hofen
    • Klaft
    • Leitersberg
    • Mößle
    • Moosegg
    • Rehpoint
    • Rettenbach
    • Ried
    • Sachsen
    • Sägmühle
    • Sedlhof
    • Sperber

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Katholische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Peiting

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen

  1. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 541
  2. Hochspringen nach: 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 196-198
  3. Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 161
  4. Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 595
  5. Stoll, Hans: Die staatlichen Natural- und Geld-Dotationen an die Stiftungen der Diözese Augsburg, in: Verein für Augsburger Bistumsgeschichte (Hrsg.): Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 3. Jahrgang 1969; Augsburg 1969, S. 232-243
  6. Birkland Orte und KB

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung PEIIN1JN57LT
Name
  • Peiting
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8922 (- 1993-06-30)
  • 86971 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22357
  • BLO:602
  • wikidata:Q518123
  • geonames:6558829
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09190140
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8131

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Weilheim, Weilheim i. OB. (2007-10-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Weilheim i. OB., Weilheim-Schongau (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Schongau (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Schongau (- 2007-09-30) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Deutenried
         Weiler
DEUIED_W8924
Finsterau
         Einöde
FINRAU_W8922
Herzogsägmühle
         Gebäude
HERHLE_W8922
Lexe
         Weiler
LEXEXE_W8920
Hohenbrand
         Dorf
HOHAND_W8921
Riedhof
         Einöde
RIEHOF_W8922
Grub
         Einöde
GRURUBJN57KS
Hausen
         Weiler
HAUSENJN57LT
Ramsau
         Dorf
RAMSAUJN57LS
Birkland, Ried
         Pfarrdorf
BIRAND_W8921 (1972-07-01 -)
Aich, Sankt Anna
         Weiler
AICICHJN57LU (1972-07-01 -)
Aichen
         Weiler
AICHENJN57LU (1972-07-01 -)
Berg
         Dorf
BERERGJN57LU (1972-07-01 -)
Buggenau
         Einöde
BUGNAUJN57LU (1972-07-01 -)
Eselsberg
         Weiler
ESEERG_W8921 (1972-07-01 -)
Hofen
         Einöde
HOFFEN_W8921 (1972-07-01 -)
Klaft
         Einöde
KLAAFT_W8921 (1972-07-01 -)
Leitersberg
         Weiler
LEIERG_W8921 (1972-07-01 -)
Mößle
         Einöde
MOSSLE_W8921 (1972-07-01 -)
Moosegg
         Einöde
MOOEGG_W8921 (1972-07-01 -)
Rehpoint
         Einöde
REHINT_W8921 (1972-07-01 -)
Rettenbach
         Einöde
RETACHJN57LU (1972-07-01 -)
Sachsen
         Einöde
SACSENJN57LU (1972-07-01 -)
Sägmühle
         Einöde
SAGHLE_W8921 (1972-07-01 -)
Sedlhof
         Einöde
SEDHOF_W8921 (1972-07-01 -)
Sperber
         Einöde
SPEBERJN57LU (1972-07-01 -)
Friedhof Peiting
         Friedhof
FRIINGJN57LT
Hohenwart
         Ort
HOHARTJN57LT
Oberobland
         Ort
OBEANDJN57LT
Peiting
         Hauptort
PEIINGJN57LT
Bühlach
         Weiler
BUHACH_W8922
Grabhof
         Einöde
GRAHOF_W8922
Höfle
         Weiler
HOFFLE_W8922
Kreut
         Weiler
KREEUT_W8922
Kurzenried
         Dorf
KURIED_W8922
Lamprecht
         Einöde
LAMCHT_W8922
Langenried
         Weiler
LANIED_W8922
Luttenbach
         Weiler
LUTACH_W8922
Moosjäger
         Einöde
MOOGERJN57LU
Niederwies
         Einöde
NIEIES_W8922
Odi
         Einöde
ODIODI_W8922
Oedenhof
         Weiler
OEDHOF_W8922
Schnalz
         Einöde
SCHALZ_W8922
Unterobland
         Ort
UNTANDJN57LT
Weinland
         Einöde
WEIAND_W8922
Winterleiten
         Einöde
WINTEN_W8922


Städte und Gemeinden im Landkreis Weilheim-Schongau (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Penzberg | Schongau | Weilheim i.OB
Gemeinden: Altenstadt | Antdorf | Bernbeuren | Bernried | Böbing | Burggen | Eberfing | Eglfing | Habach | Hohenfurch | Hohenpeißenberg | Huglfing | Iffeldorf | Ingenried | Oberhausen | Obersöchering | Pähl | Markt Peißenberg | Markt Peiting | Polling | Prem | Raisting | Rottenbuch | Schwabbruck | Schwabsoien | Seeshaupt | Sindelsdorf | Steingaden | Wessobrunn | Wielenbach | Wildsteig
Verwaltungsgemeinschaften: Altenstadt | Bernbeuren | Habach | Huglfing | Rottenbuch | Seeshaupt | Steingaden