Dekanat Ahlen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neu angelegt) |
(→Ahlen) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
===Ahlen=== | ===[[Ahlen]]=== | ||
* Ahlen, St. Bartholomäus | |||
* Ahlen, St. Elisabeth | |||
* Ahlen, St. Gottfried | |||
* Ahlen, St. Josef | |||
* Ahlen, St. Ludgerus | |||
* Ahlen, St. Marien | |||
* Ahlen (Dolberg), St. Lambertus | |||
* Ahlen (Vorhelm), St. Pankratius | |||
===[[Drensteinfurt]]=== | |||
* Drensteinfurt, St. Regina | |||
* Drensteinfurt (Rinkerorde), St. Pankratius | |||
* Drensteinfurt (Walstedde), St. Lambertus | |||
===[[Sendenhorst]]=== | |||
* Sendenhorst, St. Martinus und Ludgerus | |||
Version vom 3. April 2007, 15:22 Uhr
Hierarchie:
Katholische Kirche in Deutschland > Bistum Münster > Kreisdekanat Warendorf > Dekanat Ahlen
Datei:Karte Dekanat-Ahlen.png
Dekanat Ahlen
Einleitung
Gliederung
Das Dekanat Hamm liegt im Kreisdekanat Warendorf, Bistum Münster.
Die Pfarreien im heutigen Dekanat sind:
Ahlen
- Ahlen, St. Bartholomäus
- Ahlen, St. Elisabeth
- Ahlen, St. Gottfried
- Ahlen, St. Josef
- Ahlen, St. Ludgerus
- Ahlen, St. Marien
- Ahlen (Dolberg), St. Lambertus
- Ahlen (Vorhelm), St. Pankratius
Drensteinfurt
- Drensteinfurt, St. Regina
- Drensteinfurt (Rinkerorde), St. Pankratius
- Drensteinfurt (Walstedde), St. Lambertus
Sendenhorst
- Sendenhorst, St. Martinus und Ludgerus
Quelle: Bistum Münster www.bistum-muenster.de
Bibliografie
Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland | |
Erzbistümer: Bamberg |
Berlin |
Freiburg |
Hamburg |
Köln |
München und Freising |
Paderborn |