Salzwedel/Adressbuch 1925: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Links zu Orten)
 
Zeile 14: Zeile 14:
| Jahrgang              =  
| Jahrgang              =  
| Verlag                = Moeck
| Verlag                = Moeck
| Enthaltene Orte      = [[Salzwedel]], [[Arendsee (Altmark)]], [[Bergen]], [[Brome]], [[Lüchow]], [[Schnega]], [[Wittingen]], [[Wustrow]]
| Enthaltene Orte      = [[Salzwedel (Altmarkkreis Salzwedel)|Salzwedel]], [[Arendsee (Altmark)]], [[Bergen an der Dumme]], [[Brome]], [[Lüchow (Wendland)|Lüchow]], [[Schnega]], [[Wittingen (Landkreis Gifhorn)|Wittingen]], [[Wustrow (Wendland)|Wustrow]]
| DNB                  =   
| DNB                  =   
| Standort online      = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. -->
| Standort online      = <!-- {{DigiBibBuchLink|djvu|Kat=AB}} wenn die Scans bei uns liegen, es können/sollen auch andere Online-Standorte genannt und verlinkt werden. -->

Aktuelle Version vom 27. August 2021, 08:26 Uhr




Bibliografische Angaben

Salzwedel/Adressbuch 1925
Titel: Adressbuch für die Stadt und den Landkreis Salzwedel 1925
Gültigkeitsangabe (Jahr): 1925
Untertitel: sowie der benachbarten Gebiete Arendsee, Bergen, Brome, Lüchow, Schnega, Wittingen und Wustrow
Erscheinungsort: Celle
Verlag: Moeck
Erscheinungsjahr: 1925
Standort(e): Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus, Sign.: HB IV 2,2 H-Salz
Umfang: 369 Seiten Seiten
Enthaltene Orte: Salzwedel, Arendsee (Altmark), Bergen an der Dumme, Brome, Lüchow, Schnega, Wittingen, Wustrow


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam