Bistum Limburg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | |||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |||
|<center>[[Bild:Katholisches {{PAGENAME}}.svg|thumb|140px|Das {{PAGENAME}} innerhalb der deutschen Bistümer]] </center> | |||
|} | |||
[[Katholische Kirche]] > [[Katholische Kirche in Deutschland]] > {{PAGENAME}} | [[Katholische Kirche]] > [[Katholische Kirche in Deutschland]] > {{PAGENAME}} | ||
Version vom 4. November 2012, 08:32 Uhr
![]() |
Limburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Limburg. |
Hierarchie
Katholische Kirche > Katholische Kirche in Deutschland > Bistum Limburg
Gliederung
Das Bistum Limburg gliedert sich in folgende Bezirke:
- Bezirk Frankfurt
- Bezirk Hochtaunus
- Bezirk Lahn-Dill-Eder
- Bezirk Limburg
- Bezirk Main-Taunus
- Bezirk Rheingau
- Bezirk Rhein-Lahn
- Bezirk Untertaunus
- Bezirk Westerwald
- Bezirk Wetzlar
- Bezirk Wiesbaden
Literatur
- Klaus Schatz SJ, Geschichte des Bistums Limburg. 1983. - R: QAmrhKG ; 48. (vergriffen; Text online abrufbar; Karte: Seelsorgebezirke und Bistumsgliederung)
Archiv
→ Hauptartikel: Diözesanarchiv des Bistums Limburg
Quelle: Bistum Limburg http://www.bistumlimburg.de (07.10.2005)
Erzbistümer und Bistümer der Katholischen Kirche in Deutschland | |
Erzbistümer: Bamberg |
Berlin |
Freiburg |
Hamburg |
Köln |
München und Freising |
Paderborn |
<gov>object_185966</gov>