Paplein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern --> <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> <!-- Es k...“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
<br style="clear:both;" /> | |||
== Verschiedenes == | |||
=== Karten === | |||
[[Bild:Paplein_SCHK012.jpg||thumb|left|420 px|''Paplein'' auf der Schroetterkarte (1796-1802), Maßstab 1:50 000<br /><small>© Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz</small>]] | |||
[[Bild: PlaschkenHeinrichswalde.jpg|thumb|430 px|Siehe oben links auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000]] | [[Bild: PlaschkenHeinrichswalde.jpg|thumb|430 px|Siehe oben links auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000]] | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> |
Version vom 8. September 2010, 21:40 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Tilsit > Paplein
Einleitung
Paplein, Kreis Tilsit, Ostpreußen.
Politische Einteilung
Paplein
Verschiedenes
Karten
Verschiedenes
Karten
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>PAGNENKO05UE</gov>