Diestedde/Kriegerdenkmal: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Image:Diestedde-Kriegerdenkmal 1920.jpg|thumb| | [[Image:Diestedde-Kriegerdenkmal 1920.jpg|thumb|200px|Das Kriegerdenkmal bei der Einweihung am 16.09.1920]] | ||
[[Image:Diestedde-Kriegerdenkmal.jpg|thumb|200px|Das Kriegerdenkmal heute]] | |||
Das Ehrenmal wurde von dem Düsseldorfer Bildhauer Julius Moormann geschaffen. Die Erstellungskosten von 29.000 Mark wurden durch freiwillige Spenden der Bevölkerung aufgebracht. Den erfolderlichen Platz stellte Graf von Ansembourg. | Das Ehrenmal wurde von dem Düsseldorfer Bildhauer Julius Moormann geschaffen. Die Erstellungskosten von 29.000 Mark wurden durch freiwillige Spenden der Bevölkerung aufgebracht. Den erfolderlichen Platz stellte Graf von Ansembourg. | ||
Version vom 1. September 2007, 11:28 Uhr
Das Ehrenmal wurde von dem Düsseldorfer Bildhauer Julius Moormann geschaffen. Die Erstellungskosten von 29.000 Mark wurden durch freiwillige Spenden der Bevölkerung aufgebracht. Den erfolderlichen Platz stellte Graf von Ansembourg.
Im Jahre 1954 wurde das Ehrenmal um die Gefallenen und Vermissten des II. Weltkrieges erweitert und versetzt.
Die Gefallenen des I.Weltkrieges 1914-1918
Die in den Stein gemeißelte Inschrift lautet:
In den Jahren 1914-18 sind aus der Gemeinde Diestedde im Kampfe für die Freiheit des Vaterlandes gefallen
|
|