Libauer Platz in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
{{ Memeler Adreßbücher }} | {{ Memeler Adreßbücher }} | ||
<references /> | |||
<br><br> | <br><br> | ||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memelland]] | ||
[[Kategorie:Straße in Memel]] | [[Kategorie:Straße in Memel]] |
Version vom 30. August 2021, 18:54 Uhr
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland |
Neuer Name: Hindenburgplatz (1942).
Weitere Namen: Kantplatz[1]
Spätere Namen: Leninplatz'[2]
Bearbeiter: Hanne Hellermann
- Libauerplatz nur bis 1926, davor keine Eintragungen
- 1931 nur bis 7a
![](/images/thumb/9/9e/68Mazvydas-Denkmal.jpg/400px-68Mazvydas-Denkmal.jpg)
Mažvydas-Denkmal. Der in Zemaiten geborene und in Ragnit gestorbene Pfarrer Martinas Mažvydas (Martinius Masvidius oder Mosvidius, auch Mosvid) war Königsberger Autor und Herausgeber des ersten in litauischer Sprache gedruckten Buches.
Haus Nr.1
- 1926
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Anysas, Johann, Polizeiwachtmeister; Dr. Fink, Max, Amtsrichter; Hahn, Rolf, Landgerichtsrat; Dr. Lüdtke, Hans, Dr.jur.Amtsgerichtsrat; Radziunas, Julius, Kapellmstr.d.St.Pol.; Reidys, Hugo, Pfarrer, Tel.:611; Scholz, Carl, L.-Ger.-Präsident; Toleikis, Michael,,; - 1929
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Bambullis, Martin, Zimmermann u. Speisewirt; Buddrick, Berta, Dienstbotin; Dr. Fink, Max, Amtsgerichtsrat; Gelschinnus, Martin, Schüler; Hammer, Paul, L.-Obersekr.; Labrenz, Margarete, Dienstbotin; Lemke, Berta, Arbeiterin, Mickelunas, Vinkas, Leutnant; Mitzkus, Marie, Dienstbotin; Quitschau, Lina, Stütze; Reidys, Hugo, Konsistorialrat; Dr. Remeika, Jonas, Schulrat; Scholz, Carl, Landger.-Präsident; Schwellnus, Viktor, Oberamtsanw.; Sutkus, Viktoras, Leutnant; Toleikis, Michael,,; - 1931
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Reidys, Hugo, Konsistorialrat;
Haus Nr.1b
- 1931
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Friseursalon Schlase, Emil, Friseur; Bambullis, Martin, Zimmermann u. Speisewirt; Bertscheit, Anna, Lehrm.; Gelschus, Marie, Stütze; Kolonialwaren Krasnowski, Martha, Ehefrau; Krasnowski, Paul, Kaufmann; Plonaitis, Christoph, Buchhalter; Toliszus, John, Landesrat; - 1935
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Friseursalon Damen u.Herren Schlase, Emil, Friseur; Kolonialwaren Krasnowski, Martha, Ehefrau; Bambullis, Martin, Speisewirt; Bambullis, Martin, Bankangehöriger; Costede, Helmuth, Handl.u- Amtsgerichtsrat; Gailus, Viktor, früh.Präs.d.Landes-Direk.; Mitzkeit, Ella, Dienstmädchen; Schories, Emma, Lehrfrl.; - 1942
Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
Einwohner: FrisiersalonDamen u.Herren Schlas & Thrun, Inh.Schlase, Emil, Friseurmeister, Tel.:3482; Klavieter, Hans, Rentner, Tel.:2950; Roß, Josef, Werkmeister; Steppat, Richard, Studienrat;
Haus Nr.2
- 1942
Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
Einwohner: Ballach, Erich, Probelehrer a.D.; Belgard, Hermann, Studienrat; Schneiderat, Luise, Witwe; Stagath, Else, Ehefrau; Weikunat, Karl, Leutnant d.Schutzpolizei
Haus Nr.3
- 1926
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Restaurant Kundoch, Richard, Gastwirt; Bajorat, Wilhelm, Land.-Verw.-Sekr.; Bambullis, Martin, Zimmermann; Böttcher, Leo, Beamter; Cherkassy-Palechek, Marianne, Lehr.a.Konservatorium; Davils, Fritz, Verw.-Sekr.; Dr. Dumath, Richard, Dr.phil.Studienrat; Gehlhaar, Friedrich, Landesrat, Tel.:813; Hirsch, Fritz, Steuersekr.; Mitzkat, Fritz, Commis; Dr. Prussath, August, Dr.phil.Bankbeamter; Schomlies, Marie,,; Schultz, William, Seeoberlotse a.D.; Trivasas, Jakob, Kaufmann; Dr.Trukanas, Gymnasiallehrer; Urban, Reinhold, Rechnungsrat; - 1929
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Bajorat, Wilhelm, Landes-Verw.-Sekr.; Böttcher, Leo, Land.-Verw.-Sekr.; Dawils, Jakob, L.-Rechn.-Revisor; Eglins, Madline, Dienstbotin; Gaigalat, Otto, L.-Verw.-Oberinsp.; Grikschat, Max, Schüler; Grullys, Johann, Stadtobersekr.; Hirsch, Fritz, Steuerinspektor; Klieschies, Anna,,; Kukulies, Marie, Arbeiterin; Krink, Walter, L.-Verw.-Sekr.; Oertel, Johannes, Landw.-Lehrer; Rentel, Marie, Witwe; Salkauskas, Augustas, Klavierbauer; Schulz, William, Seeoberlotse. a.D.; Sonnurs, Siegfried, Schüler; Sziedat, Gustav, Schiffsführer; Urban, Reinhold, Rechnungsrat;
Haus Nr.3a
- 1931
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Atts, Martin, Schüler; Bastigkeit, Fritz, Seminarist; Bay, Richard, Sem.-Oberlehrer; Budweth, Mart., Schül.; Dawils, Jakob, Rechnungsrevisor; Eglins, Madline, Stütze; Gaigalat, Otto, Landesverw.-Oberinsp.; Grikschat, Max, Schüler; Gružauskas, Vilius, Schüler; Hirsch, Fritz, Steuerinspektor; Joneleit, Betty, Stütze; Kesnerus, Gustav, Schüler; Schukies, August, Schüler; Dr.Urban, Arnold, MagistratsHilfsarb.; Urban, Charlotte, Studentin; Wallat, Eva, Schneiderin; - 1935
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Beliūnas, Antanas, Eisenb.-Polizist; Brackhaus, Alfred, L.-Obersekr.; Dawils, Jaob, Landes-Rechn.-Revisor; Gaigalat, Otto, Landesverw.; Grižas, Stanislovas, Elektr.-Techn.; Hirsch, Fritz, Steuer-Insp.; Jakubovičius, Adolfas, Schuhmacher; Kiaup, Georg, Lehrer; Krink, Walter, L.-Verw.-Obersekr.; Kundoch, Richard, Restaurateur; Pawils, Hermann, Landesverw.-Sekr.; Schneiderat, Nickel, Rechnungs-Direktor; Schultz, William, Seeoberlotse; Schulz, Wilhelm, Bürogehilfe; Sziedat, Gustav, Schiffsführer;
Haus Nr.3b
- 1931
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Restaurant Kundoch, Richard, Gastwirt; Brachhaus, Alfred, Landesverw.-Obersekr.; Krink, Walter, Landesverw.-Obersekr.; Schultz, William, Seelotse a.D.; Schwarz, Ernst, Kataster-Obersekr., Sziedat, Gustav, Schiffsführer; - 1942
Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
Einwohner: Gastwirtschaft Kundoch, Richard, Kaufmann, Tel.:3997; Matzeit, Berta, Hausangestellte; Paulat, Walter, Kreiskassensekretär; Schultz, William, Seeoberlotse a.D.; Steinwender, Richard, Polizeirat, Tel.:2121; Stöllger, Hugo, Polizeioberinspektor; Szameitat, Margot, Verkäuferin;
Haus Nr.4
- 1926
Eigentümer: Maxwitat & Korallus;
'Einwohner: Endrulat, Johannes, med.prakt.Arzt; Tel.:554; Korallus, Ernst, Architekt; Maxwitat, Artur, Architekt; Riege, Fritz, Kaufmann, Tel.:582; - 1929
Eigentümer: Korallus & Maxwitat;
Einwohner: Brosius, Kurt, Kaufmann, Tel.:1038; Korallus, Ernst, Architekt; Kurps, Marta, Dienstbotin; Maage, Axel, Kaufmann; Maxwitat, Artur, Architekt; Schäfer, Max, Bildhauer; - 1931
Eigentümer: Maxwitat & Karallus, Architekturbüro;
Einwohner: Bertulis, Juozas, Lehrer; Karallus, Ernst, Architekt; Maxwitat, Artur, Architekt; Pallawiks, Marie, Stütze; Preller, Richard, Bankbeamter; Schäfer, Max, Bildhauer; Tinneberg, Marie, Stütze; - 1935
Eigentümer: Maxwitat, Artur u. Karallus, Ernst, Architekturbüro;
Einwohner: Färberei u. chem.Reinigung Pinnau, Gustav, Färbereibes.; Bernatas, Kostas, Postbeamter; Karallus, Ernst, Architekt; Maxwitat, Artur, Architekt; Molnar, Imre, Ingenieur; Neuhetzko, Johanne, Witwe; Pallawiks, Anna, Dienstbotin; Prebaitė, Domicele, Dienstbotin; - 1942
Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
Einwohner: Chem.Reinigungsanstalt Pinnau, Gustav, Kaufmann; Berger, Elise, Witwe; Bischoff, Vera, Bibliothekarin; Kairies, Wilhelm, Schneider; Labrenz, Paul, Justizobersekretär; Lauruschkat, Emma, Witwe, Tel.:2487; Ruhnau, Max, Lagermeister; Dr. Seikat, Hildegard, Studienassessorin; Wiebe, Amalie, Witwe;
Haus Nr.5
- 1926
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Butkereit, Albert, L.-Verw.-O.-Sekr.; Gober, David, L.-Baurat; Plennis, Janis, Postbeamter; Rühmann, Bernhard, L.-Ob.-Sekr.; Scharfetter, Ernst, Bürohilfsang.; Steinwender, Richard, Pol.-Kom.; - 1929
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Annuszeit, Gustav, Landes-Obersekr.; Atts, Martin, Schüler; Butkereit, Albert, Konsist.-Obersekr.; Enseleit, Marta, Speisewirtin; Galdekaite, Eleonore, Dienstbotin; Gelschus, Marie,,; Machiotas, Franz,,; Petereit, Fritz, Aufbauschüler; Petereit, Max, Aufbauschüler; Hardt, Willy, Schüler; Januszies, Johann, Aufbauschüler; Josuttis, Willy, Aufbauschüler; Kalkaite, Evanga, Köchin; Kasmarus, Gustav,,; Kiupel, Fritz, L.-Verw.-Sekr.; Kiupel, Max, Aufbauschüler; Klein, Antonia, Seminarschülerin; Klimkeit, Martin, Schüler; Krapavicius, Vacys, Aufbauschüler; Krüger, Bruno, Schüler; Podszus, Friedrich, Schüler; Polowinskas (Polowinschas), Jonas (Thomas), Bankbeamter; Posingies, Walter; Rimkus, Martin, Schüler; Rühmann, Bernhard, L.-Obersekr.; Scharffetter, Ernst, Bürohilfsarb.; Steinwender, Richard, L.-P.-Kommissar; Trakies, Martin, Aufbauschüler; Waschkies, Hermann, Schüler; Waschkies, Benno,,; Weischnor, Helene, Wirtsch.-Lehrerin; Wosylus, Friedrich, Schüler; Zilivociene, Emilija, Witwe; Zylevice, Jouzas, Musiklehrer; - 1931
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Butkereit, Albert, Konsistorial-Obersekr.; Labrenz, Paul, Justizsekr.; Rühmann, Bernhard, Landes-Obersekr.; Steinwender, Richard, L.-Pol.-Komm.; - 1935
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Berger, Elise, Witwe; Kairies, Wilhelm, Schneidergeselle; Labrenz, Paul, Justiz-Sekr.; Lauruschkat, Emma, Witwe; Lauruschkat, Ernst, Justiz-Obersekr.;
- 1942
Eigentümer: Regierung Gumbinnen;
Einwohner: Gesinski, Ernst, Studienrat, Tel.:2047; Grigat, Hans, Dolmetscherinspektor; Klimkeit, Paul, Mittelschullehrer, Tel.:2853; Leweck, Georg, Postrat a.D.; Neumann, Ruth, Hausangestellte; Schlieszies, Gertrud, Hausangestellte; Szidat, Gustav, Schiffsführer; Taureg, Hans, Verw.-Direktor; Waitschies, Paul, Schulrat;
Haus Nr.6
- 1942
Eigentümer: Klement, Johanne;
Einwohner: Alex, Kurt, Lehrer; Grimm, Heinz, Kaufmann, Tel.:3172; Klement, Johanne, Hausbesitzerin; Wuerst, Richard, Dipl.-Ing.;
- 1942
Haus Nr.7
- 1929
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Bajorat, Fritz, Direktor; Bajorat, Heinrich, Lehrer; Bajorat, Wilhelmine, Witwe; Bajohr, Emil, L.-Bürodirek.; Belgard, Hermann, Seminarstudienrat; Berteit, Eva, Dienstbotin; Buddrus, Helene, Dienstbotin; Gailus, Viktor, früh.Präs.d.Landes-Direktion; Gober, David, L.-Baurat; Dr. Hesse, Anton, Ober-Gerichtsrat; Kiehl, Horst, Schüler; Molosunaite, Agate,,; Schaknies, Marta, Dienstmädchen; Simmat, August, Land.-Verw.-Insp.; Simmat, Eduard, Lehrer; Stotzka, Helene, Stütze; - 1931
Eigentümer: Landesdirektorium
Einwohner: Bajohr, Emil, L.-Bürodirektor; Bajorat, Heinrich, Lehrer; Bajorat, Wilhelmine, Witwe; Gailus, Viktor, früh.Präs.d.Landesdirektion; Gober, David, Land.-Baurat; Kiehl, Horst, Schüler; Klein, Antonia, Seminarschülerin; Klimkeit, Martin, Schüler; Krumeitis, Trude, Stütze; Perkuhn, Malke, Stütze; Petereit, Charlotte, Stütze; Siegmann, Gabriele, Kindergärtnerin; Simmat, August, L.-Verw.-Oberinsp.; Simmat, Edmund, Lehrer; Thore, Else, Stütze; Wosylus, Anna, o.B.; - 1935
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Baumgardt, Helene, Hausangestellte; Grigat, Hans, Justiz-Oberinsp.; Gober, Agnes, Landesbaurat-Witwe; Dr. Hesse, Anton, Obergerichtsrat; Juozelėnaitė, Saliomė, Lehrerin; Kanas, Povilas, Student; Klimkeit, Paul, Lehrer; Reischies, Marie, Hausgehilfin; Staras, Stasys, Handl.-Angest.; Taureg, Hans, Verw.-Oberinsp.; Taureg, Heinz, Student; Vaitilaitė, Elzbieta, Dienstbotin; - 1942
Eigentümer: Konetzkow, Bruno, Kaufmann, Memel, Janischker Str.2a;
Einwohner: Dr. Borchert, Frank, Facharzt f. Chirurgie, Leitender Arzt d. Chirurgischen Abtlg Städt. KrankenHaus; Fromme, Robert, Kapitänsleutnant; Dr. Frowann, Erich, Kriminalrat; Jaquet, Franz, RLB-Beamter; Märker, Horst, Amtsgerichtsrat; Samwitz, Otto, Oberleutnant;
Haus Nr.7c
- 1931
Eigentümer: Landesdirektorium
Einwohner: Annuscheit, Gustav, Landes-Obersekr.; Belgard, Christel, Gewerbelehrer; Belgard, Hermann, Seminarstudientrat; Berteit, Eva, Stütze; Dedinas, Pijus, Student; Hammer, Paul, Landesverxs.-Insp.; Dr. Hesse,Ober-Gerichtsrat; Schakinies, Martha, Stütze; Simmat, August, L.-Verw.-Ober-Insp.; Simmat, Edmund, Lehrer; Thore, Else, Stütze; Wosylus, Anna, o.B.; - 1935
Eigentümer: Landesdirektorium;
Einwohner: Annuscheit, Gustav, Obersekr.; Belgard, Hermann, Seminar-Studienrat; Hammer, Paul, Landesvers.-Insp.; Simmat, August, Amtmann;
Haus Nr.8
- 1942
Eigentümer: Schernas,, Bankdirektor, Memel, Adolf-Hitler-Str.13;
Einwohner: Augustaitas, Jonas, Ingenieur; Bracks, Martin, Reg.-Rat a.D., Tel.:3593; Müller, Fritz, Verw.-Direktor, Tel.:3565; Dr. Schützler, Walter, Kreis-Tierarzt, Tel.:3577; Wehler, Karl, Kreisobmann; Wittneben, Wilhelm, Reg.-Bauinspektor;
Haus Nr.9
- unbebaut
Haus Nr.10
- unbebaut
Haus Nr.11
- unbebaut
Haus Nr.12
- 1942
Eigentümer: Maxwitat, Artur und Korallus, Ernst;
Einwohner: Josuttis, Emil, Pol.-Oberwachtmeister; Korallus, Ernst, Architekt, Tel.:4753; Maxwitat, Artur, Architekt, Tel.:3918; Sinnau, Gustav, Angestellter;
Externe Links
"Am Libauer Tor" im Bilderalbum Memel von Peter Bork
Quellen