Klocksdorf: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Nicht benutzte Übeschriften auskommentiert)
Zeile 18: Zeile 18:
Klocksdorf ist ein Ortsteil (Bauerschaft) der Gemeinde [[Carlow]] im [[Landkreis Nordwestmecklenburg]] in [[Mecklenburg-Vorpommern]] ([[Bundesrepublik Deutschland|Deutschland]]). Das Rundlingsdorf mit reetgedeckten Katen und Bauernhäusern liegen direkt am Röggeliner See.  
Klocksdorf ist ein Ortsteil (Bauerschaft) der Gemeinde [[Carlow]] im [[Landkreis Nordwestmecklenburg]] in [[Mecklenburg-Vorpommern]] ([[Bundesrepublik Deutschland|Deutschland]]). Das Rundlingsdorf mit reetgedeckten Katen und Bauernhäusern liegen direkt am Röggeliner See.  


== Politische Einteilung ==
<!--== Politische Einteilung == -->
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 28: Zeile 28:
-->
-->


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
<!--== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
=== Evangelische Kirchen ===
<!--=== Evangelische Kirchen === -->
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Katholische Kirchen === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 43: Zeile 43:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Quellen ==
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
=== Genealogische Quellen ===
<!-- === Genealogische Quellen === -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Zeile 54: Zeile 54:
==== Ortsfamilienbuch ====
==== Ortsfamilienbuch ====
* http://www.online-ofb.de/carlow/ <br />In dieser Ortsfamilien-Datenbank sind 6519 Personen erfaßt. Die Daten wurden von Karl-Heinz Schröder zusammengetragen.
* http://www.online-ofb.de/carlow/ <br />In dieser Ortsfamilien-Datenbank sind 6519 Personen erfaßt. Die Daten wurden von Karl-Heinz Schröder zusammengetragen.
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- == Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
<!-- === Archive === -->
=== Bibliotheken ===
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 66: Zeile 66:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Weblinks ==
<!-- == Weblinks == -->
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 3. Oktober 2006, 10:22 Uhr

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Nordwestmecklenburg > Amt Rehna > Carlow > Klocksdorf

Einleitung

Allgemeine Information

Klocksdorf ist ein Ortsteil (Bauerschaft) der Gemeinde Carlow im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Das Rundlingsdorf mit reetgedeckten Katen und Bauernhäusern liegen direkt am Röggeliner See.


Geschichte

Zeitzeichen 1895 [1]


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Ortsfamilienbuch

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Benutzte Literatur / Quellen

  1. Ritters geographisch-statistisches Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzier, Otto Wiegand, Leipzig

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>KLOORF_O2731</gov>