Amt Wanne: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Wanne|Wanne}}
== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
Ehemaliges Amt im [[Kreis Bochum]] (1875-1885) bzw. [[Kreis Gelsenkirchen]] (1897-1926). Das Amt wurde 1926 in die Stadt [[Wanne-Eickel]] einbezogen.
Ehemaliges Amt im [[Kreis Bochum]] (1875-1885) bzw. [[Kreis Gelsenkirchen]] (1897-1926). Das Amt wurde 1926 in die Stadt [[Wanne-Eickel]] einbezogen.

Version vom 1. Juni 2014, 08:15 Uhr

Disambiguation notice Wanne ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wanne.

Allgemeine Information

Ehemaliges Amt im Kreis Bochum (1875-1885) bzw. Kreis Gelsenkirchen (1897-1926). Das Amt wurde 1926 in die Stadt Wanne-Eickel einbezogen.

Geschichte

Fußnoten

  1. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XIII
  2. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XIII
  3. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XIV
  4. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XIV
  5. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XIV
  6. Hildebrandt, M.; Frensel, R.; Bodeux, J.; Heiserholt, F. Herne von Ackerstr. bis Zur-Nieden-Straße. Stadtgeschichte im Spiegel der Straßennamen. Stadt Herne, Stadtdruck, 1997, S. XV