Inning am Ammersee: Unterschied zwischen den Versionen
({{BVB}} hinzugefügt) |
(UTM) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{Begriffserklärungshinweis|Inning|Inning}} | {{Begriffserklärungshinweis|Inning|Inning}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
'''Hierarchie''' | |||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Starnberg]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Starnberg]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Starnberg.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Starnberg.png]] | |||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Starnberg.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 545</ref> | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Starnberg.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 545</ref> | ||
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964> | Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|205}}-207</ref> und Wohnplätze: | ||
* Arzla | * Arzla | ||
* Stegen | * Stegen | ||
Zeile 56: | Zeile 49: | ||
**** Bachern | **** Bachern | ||
**** Buch | **** Buch | ||
**** Oberndorf<ref>{{BayernAtlas| | **** Oberndorf<ref>{{BayernAtlas|660778|5324501|10|historisch}}</ref> | ||
**** Schlagenhofen | **** Schlagenhofen | ||
**** Stegen | **** Stegen | ||
**** Wörth im See<ref>{{BayernAtlas| | **** Wörth im See<ref>{{BayernAtlas|661631|5325215|10|historisch}}</ref> | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
Zeile 68: | Zeile 61: | ||
=== Historische Gesellschaften === | === Historische Gesellschaften === | ||
* [http://www.heimatgeschichte-inning.de/index.html Heimatgeschichte Inning e. V.] | * [http://www.heimatgeschichte-inning.de/index.html Heimatgeschichte Inning e. V.] | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 92: | Zeile 84: | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* [http://archivpflege.jimdo.com/archive-1/inning/ Archiv der Gemeinde Inning] | * [http://archivpflege.jimdo.com/archive-1/inning/ Archiv der Gemeinde Inning] | ||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas| | {{BayernAtlas|660264|5327153|9|tk}} | ||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 114: | Zeile 105: | ||
* {{Ahnenforschung-Bayern|45|Starnberg}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|45|Starnberg}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== |
Version vom 25. Mai 2019, 06:55 Uhr
![]() |
Inning ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Inning. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Starnberg > Inning am Ammersee
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Starnberg.[1]
Zur Gemeinde Inning gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:
- Arzla
- Stegen
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Inning eingemeindet:
- Buch a.Ammersee bis 1.1.1975[4] selbständige Gemeinde
- Bachern a.Wörthsee
- Schlagenhofen
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Archiv des Bistums Augsburg ABA (alle Matrikel auf Mikrofilm)
- Pfarrmatrikel Inning
- Taufen ab 1664
- Heiraten ab 1664
- Sterbefälle ab 1664
- Pfarrmatrikel Inning
Bibliografie
- Volltextsuche nach Inning in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Inning im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Karten
Anmerkungen
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 545
- ↑ 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 205-207
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 151
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 591
- ↑ BayernAtlas, Historisch
- ↑ BayernAtlas, Historisch
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Inning am Ammersee. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Inning am Ammersee in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>INNSEEJN58NB</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Starnberg (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Starnberg |