1. (kgl. bayer.) Kavallerie-Brigade: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Navigation Brigade Alte Armee}} | <br style="clear:both;"/> | ||
{| id="toc" style="margin: 0;background:#BDB76B; border:solid 1px #B22222;color:#00008B; " align="center" | |||
<font size=" | | {{Navigation Brigade Alte Armee}} | ||
|----- | |||
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[Bild:War Ensign of Germany 1903-1918.svg|75 px]] <font size="6"><strong>1. (kgl. bayer.) Kavallerie-Brigade</strong></font> [[Bild:Flagge Königreich Bayern.svg|75 px]] | |||
| rowspan="5" valign="top" | | |||
|----- | |||
| align="center" | Kontingentverband des [[KB Militär 1914|Kgl. Bayer. Militärs]] | |||
|----- | |||
| {{Brigade-Info WK 1}} | |||
|----- | |||
| width="100%" align="center" | | |||
|} | |||
==Sitz== | ==Sitz== | ||
1914 München | 1914 München | ||
==Übergeordnete Einheiten== | ==Gliederung== | ||
===Übergeordnete Einheiten=== | |||
* bis '''02.08.1914''': [[1. KB Division (Alte Armee)|1.(kgl bayer) Division]] | * bis '''02.08.1914''': [[1. KB Division (Alte Armee)|1.(kgl bayer) Division]] | ||
* '''02.08.1914 - Kriegsende''': [[(Kgl. Bayer.) Kavallerie-Division (WK1)|(Kgl. Bayer.) Kavallerie-Division]] | * '''02.08.1914 - Kriegsende''' <ref name=Cron/>: [[(Kgl. Bayer.) Kavallerie-Division (WK1)|(Kgl. Bayer.) Kavallerie-Division]] | ||
===Untergeordnete Einheiten=== | |||
====vor 1914==== | |||
* [[KB Schw.R. R 1|Bayer. 1. schweres Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern]] | |||
* [[KB Schw.R. R 2|Bayer. 2. schweres Reiter-Regiment Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este]] | |||
== | ====Kriegsgliederung am 17.08.1914 <ref name=Cron>[[Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918|Cron, Die Geschichte des deutschen Heeres im Weltkriege 1914 - 1918]] </ref>==== | ||
== | |||
* [[KB Schw.R. R 1|Bayer. 1. schweres Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern]] | * [[KB Schw.R. R 1|Bayer. 1. schweres Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern]] | ||
* [[KB Schw.R. R 2|Bayer. 2. schweres Reiter-Regiment Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este]] | * [[KB Schw.R. R 2|Bayer. 2. schweres Reiter-Regiment Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este]] | ||
Zeile 46: | Zeile 60: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references/> | |||
{{Navigationsleiste Kavallerie-Brigade bis 1918}} | {{Navigationsleiste Kavallerie-Brigade bis 1918}} |
Version vom 9. Oktober 2013, 06:56 Uhr
| |||
![]() ![]() |
|||
Kontingentverband des Kgl. Bayer. Militärs | |||
| |||
Sitz
1914 München
Gliederung
Übergeordnete Einheiten
- bis 02.08.1914: 1.(kgl bayer) Division
- 02.08.1914 - Kriegsende [1]: (Kgl. Bayer.) Kavallerie-Division
Untergeordnete Einheiten
vor 1914
- Bayer. 1. schweres Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern
- Bayer. 2. schweres Reiter-Regiment Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
Kriegsgliederung am 17.08.1914 [1]
- Bayer. 1. schweres Reiter-Regiment Prinz Karl von Bayern
- Bayer. 2. schweres Reiter-Regiment Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este
Formationsgeschichte
- Datum: Text
- Datum: Text
Standorte
Datum einfügen von oder von - bis Datum einfügen von oder von - bis
Kantone
Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort Datum einfügen von oder von - bis Kreis oder Ort Kreis oder Ort
Feldzüge, Gefechte usw
- Datum: Text
- Datum: Text
Brigadekommandeure
- ab, von - bis : Name
- ab, von - bis Name
Literatur
Autor Titel Band usw Verlag, Ort, Erscheinungsdatum
Weblinks
Einzelnachweise
![]() |
Kavallerie-Brigaden bis 1914 |
![]() ![]() | |
(S)=kgl.Sächs. -|- (W)=kgl.Württemb. -|- (H)=gr.herz. Hess. -|- andere=kgl.Preuß.
Garde: 1. | 2. | 3. | 4. | Kavallerie: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. | 15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. | 22. | 23.(S) | 24.(S) | 25.(H) | 26.(W) | 27.(W) | 28. | 29. | 30. | 31. | 32.(S) | 33. | 34. | 35. | Leib-Husaren | 37. | 38. | 39. | 40.(S) | 41. | 42. | 43. | 44. | 45. | Königlich Bayerische: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | | |
mobile Kavallerie-Brigaden im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 | |
reguläre Kavallerie-Brigaden: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | Reserve Kavallerie-Brigaden: 1 | 2 | 3 | 4 | | |
zusätzliche Kavallerie-Brigaden im Erster Weltkrieg 1914-1918 | |