Landkreis Wohlau/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Adressbuch | Online = | Bild = | Titel = Adressbuch für Stadt u. Kreis Wohlau | Untertitel = m....) |
(Digitalisat hinzugefügt) |
||
(24 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | <!-- {{In Arbeit}} --> | ||
| | {{Info Adressbuch | ||
| | | Bild = Cover Wohlau 1935.jpg | ||
| Titel = | | DjVu = | ||
| Titel = | |||
| Titel mit Jahr = Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Wohlau 1935 | |||
| Sortiertitel = Wohlau, Landkreis/Adressbuch 1935 | |||
| Untertitel = m. d. Städten Auras, Dyhernfurth, Köben a.d.O., Steinau a.d.O., Winzig u. allen Gemeinden | | Untertitel = m. d. Städten Auras, Dyhernfurth, Köben a.d.O., Steinau a.d.O., Winzig u. allen Gemeinden | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = Breslau | ||
| | | Autor / Hrsg. = Franz Richard Kleinjung | ||
| Verlag = Breslauer Verlags- und Druckerei-G.m.b.H. | |||
| Erscheinungsjahr = 1935 | |||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
Zeile 12: | Zeile 17: | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = | | Enthaltene Orte = [[GOV:adm_169852|'''Kreis Wohlau''']] </br>'''Städte''' </br>[[GOV:object_1140925|Wohlau]], [[GOV:AURADTJO81KG|Auras]], [[GOV:DYHADTJO81IG|Dyhernfurth]], [[GOV:KOBADTJO81FN|Köben an der Oder]], [[GOV:STEADTJO81FK|Steinau an der Oder]], [[GOV:object_1051064|Winzig]] </br>'''Gemeinden des Kreises Wohlau'''</br> [[GOV:object_1051043|Alexanderwitz]], [[GOV:object_1137379|Althof]], [[GOV:object_1137380|Altwohlau]], [[GOV:object_1137382|Arnsdorf]], [[GOV:BARULMJO81EN|Bartsch-Kulm]], [[GOV:object_1051044|Bautke]], [[GOV:object_188143|Belkawe]], [[GOV:object_1051045|Beschine]], [[GOV:object_1137383|Bielwiese]], [[GOV:object_1137384|Borschen]], [[GOV:object_1137385|Brödelwitz]], [[GOV:object_1137386|Bschanz]], [[GOV:object_1137387|Buschen]], [[GOV:object_1051066|Dahme]], [[GOV:object_188115|Mittel-Nieder-Dammer]], [[GOV:object_1137388|Damnitsch]], [[GOV:object_1137389|Deichslau]], [[GOV:object_1137390|Dieban]], [[GOV:object_1051046|Dittersbach]], [[GOV:object_1137391|Dombsen]], [[GOV:object_1051047|Domnitz]], [[GOV:object_1051048|Exau]], [[GOV:object_1137392|Friedrichshain]], [[GOV:object_1051049|Fröschen]], [[GOV:object_1137393|Fröschroggen]], [[GOV:object_1137394|Garben]], [[GOV:object_1137395|Gleinau]], [[GOV:object_1137381|Glumbowitz]], [[GOV:object_1051052|Gräschine]], [[GOV:object_1137401|Grosen]], [[GOV:object_1137399|Groß Ausker]], [[GOV:object_1137403|Groß-Baulwie]], [[GOV:object_1137400|Großendorf]], [[GOV:object_1137396|Groß-Kreidel]], [[GOV:object_1051050|Groß-Pantken]], [[GOV:object_1137397|Groß-Pogul]], [[GOV:object_1051051|Groß-Schmograu]], [[GOV:object_1137398|Groß-Sürchen]], [[GOV:object_1137402|Grottky]], [[GOV:object_1074564|Guhren]], [[GOV:object_1137404|Gurkau]], [[GOV:object_188129|Heidersdorf]], [[GOV:object_1137405|Heidevorwerk]], [[GOV:object_1197648|Heinzendorf]], [[GOV:object_1137406|Herrnmotschelnitz]], [[GOV:object_1137407|Hochbauschwitz]], [[GOV:object_1051053|Ibsdorf]], [[GOV:object_188114|Jakobsdorf]], [[GOV:object_188118|Jürtsch]], [[GOV:object_188131|Kammelwitz]], [[GOV:object_1051054|Kaschewen]], [[GOV:object_1137413|Klein-Ausker]], [[GOV:object_1137415|Klein-Baulwie]], [[GOV:object_1137411|Klein-Bauschwitz]], [[GOV:object_1137408|Klein-Kreidel]], [[GOV:object_1137412|Klein-Pantken]], [[GOV:object_1137410|Klein-Pogul]], [[GOV:object_1137414|Klein-Schmograu]], [[GOV:object_188139|Klein-Sürchen]], [[GOV:object_1051055|Kleschwitz]], [[GOV:object_1137416|Klieschau]], [[GOV:object_1137417|Kranz]], [[GOV:object_1051056|Krehlau]], [[GOV:object_1137418|Kreischau]], [[GOV:object_1051057|Krischütz]], [[GOV:object_188130|Krummwohlau]], [[GOV:object_1137419|Kulmikau]], [[GOV:object_188128|Kunern]], [[GOV:object_188140|Kunzendorf]], [[GOV:object_188125|Lahse]], [[GOV:object_1137420|Lahserwitz]], [[GOV:object_1137421|Lampersdorf]], [[GOV:object_1137422|Lehsewitz]], [[GOV:object_1137423|Leipnitz]], [[GOV:object_188117|Leubus]], [[GOV:object_1197654|Liebenau]], [[GOV:object_1137424|Loßwitz]], [[GOV:object_1051058|Mersine]], [[GOV:object_1137425|Mönchmotschedlnitz]], [[GOV:object_1137426|Mondschütz]], [[GOV:object_1137427|Mühlgast]], [[GOV:object_1137428|Nährschütz]], [[GOV:object_188137|Neudorf bei Dyhernfurth]], [[GOV:object_1330037|Neudorf bei Steinau]], [[GOV:object_188142|Nisgawe]], [[GOV:object_1137429|Nistitz]], [[GOV:object_188127|Norigawe]], [[GOV:object_1074568|Oelschen]], [[GOV:PATORFJO81JH|Pathendorf]], [[GOV:PAVOWEJO81JK|Pavelschöwe]], [[GOV:PERHENJO81JK|Peruschen]], [[GOV:PETITZJO81HH|Petranowitz]], [[GOV:object_188123|Piskorsine]], [[GOV:POLSENJO81IJ|Polgsen]], [[GOV:PORITZJO81EI|Porschwitz]], [[GOV:object_1253018|Praukau]], [[GOV:object_1195672|Preichau]], [[GOV:object_1051059|Pronzendorf]], [[GOV:PROAWEJO81JJ|Prosgawe]], [[GOV:object_188133|Quallwitz]], [[GOV:object_1253003|Radschütz]], [[GOV:object_1253019|Rädlitz]], [[GOV:object_1253020|Ransen]], [[GOV:object_1262970|Rathau]], [[GOV:object_1051060|Rayschen]], [[GOV:REIALDJO81JG|Reichwald]], [[GOV:REUHENJO81GH|Reudchen]], [[GOV:RIEERGJO81JH|Riemberg]], [[GOV:object_1198080|Sagritz]], [[GOV:SCHITZJO81JJ|Schilkowitz]], [[GOV:SCHITZJO81II|Schlanowitz]], [[GOV:SCHUPPJO81GK|Schlaupp]], [[GOV:object_1253017|Schöneiche]], [[GOV:object_188126|Seifersdorf]], [[GOV:object_1051061|Seifrodau]], [[GOV:object_1051062|Siegda]], [[GOV:object_1253022|Stanschen]], [[GOV:STEITZJO81DN|Steudelwitz]], [[GOV:STRIENJO81IL|Strien]], [[GOV:STRESEJO81JJ|Striese]], [[GOV:STUBENJO81HG|Stuben]], [[GOV:TANALDJO81JG|Tannwald]], [[GOV:TARORFJO81FI|Tarxdorf]], [[GOV:object_1253023|Thauer]], [[GOV:THILAUJO81EM|Thielau]], [[GOV:object_1195691|Thiemendorf]], [[GOV:object_1197657|Thiergarten]], [[GOV:object_1074569|Urschkau]], [[GOV:object_188135|Wahren]], [[GOV:object_1051063|Waldheim]], [[GOV:WANSCHJO81DL|Wandritsch]], [[GOV:object_188134|Wangern]], [[GOV:WEISSIJO81DM|Weißig]], [[GOV:WERAWEJO81IJ|Wersingawe]], [[GOV:object_188132|Wilhelmsthal]], [[GOV:object_1051065|Wischütz]], [[GOV:object_1330110|Zechelwitz]] | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
Zeile 22: | Zeile 27: | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26204 (Präsenzbestand)<br/>[[Haus Schlesien]] | | GOV-Quelle = source_1330030 | ||
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES --> | |||
| DES = wohlau1935 | |||
| Vorbereitung = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird ---> | |||
| Projektanlage = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat --> | |||
| Aktiv = | |||
| DES fertig = Ja | |||
| Betreuer = Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs | |||
| Information = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: --> | |||
| Standort online = {{MOB|BOOKID=0208094-1935|Kat=Lit}} </br> {{UBW|oai:www.bibliotekacyfrowa.pl:140013}} | |||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26204 (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: 1200271823 (Digitalisat)<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Wohl<br/>[[Haus Schlesien (Königswinter)]], Signatur: SOG-1-WOH-0012-19.. (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: ZA 9245 | |||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
}} | }} | ||
[[Kategorie:Adressbuch Schlesien]] | === Inhaltsverzeichnis === | ||
<tab class="wikitable" head="top"> | |||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=08/ Titelseite] 0 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=04/ Inhaltsverzeichnis] 4 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=06/ Zum Geleit] 6 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=08/ '''Kreis Wohlau'''] 8 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=09/ Behörden und Verwaltungen des Kreises] 9 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=012/ '''Stadt Wohlau'''] 12 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=015/ Behörden und Verwaltungen der Stadt Wohlau] 15 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=016/ Straßen und Plätze der Stadt Wohlau] 16 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=018/ Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Wohlau] 18 {{OK}} | |||
'''Gemeinden des Kreises Wohlau''' | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=048/ Alexanderwitz] 48 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=048/ Althof] 48 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=049/ Altwohlau] 49 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=050/ Arnsdorf] 50 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=050/ Stadt Auras] 50 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=057/ Bartsch-Kulm] 57 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=057/ Bautke] 57 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=058/ Belkawe] 58 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=058/ Beschine] 58 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=058/ Bielwiese] 58 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=059/ Borschen] 59 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=060/ Brödelwitz] 60 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=060/ Bschanz] 60 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=060/ Buschen] 60 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=061/ Dahme] 61 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=061/ Mittel-Nieder-Dammer] 61 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=062/ Damnitsch] 62 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=062/ Deichslau] 62 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=063/ Dieban] 63 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=064/ Dittersbach] 64 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=064/ Dombsen] 64 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=064/ Domnitz] 64 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=065/ Stadt Dyhernfurth] 65 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=072/ Exau] 72 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=072/ Friedrichshain] 72 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=073/ Fröschen] 73 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=073/ Fröschroggen] 73 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=073/ Garben] 73 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=074/ Gleinau] 74 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=074/ Glumbowitz] 74 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=075/ Gräschine] 75 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=075/ Grosen] 75 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=076/ Groß Ausker] 76 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=076/ Groß-Baulwie mit Tschepline] 76 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=077/ Großendorf] 77 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=077/ Groß-Kreidel] 77 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=078/ Groß-Pantken] 78 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=079/ Groß-Pogul] 79 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=079/ Groß-Schmograu] 79 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=080/ Groß-Sürchen] 80 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=080/ Grottky] 80 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=080/ Guhren] 80 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=081/ Gurkau] 81 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=082/ Heidersdorf] 82 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=082/ Heidevorwerk] 82 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=082/ Heinzendorf] 82 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=083/ Herrnmotschelnitz mit Kolonien Mönchfurt und Neusorge] 83 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=084/ Hochbauschwitz] 84 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=084/ Ibsdorf] 84 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=085/ Jakobsdorf] 85 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=085/ Jürtsch] 85 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=086/ Kammelwitz] 86 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=087/ Kaschewen] 87 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=087/ Klein-Ausker] 87 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=087/ Klein-Baulwie] 87 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=088/ Klein-Bauschwitz] 88 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=088/ Klein-Kreidel] 88 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=089/ Klein-Pantken] 89 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=090/ Klein-Pogul] 90 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=090/ Klein-Schmograu] 90 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=091/ Klein-Sürchen] 91 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=091/ Kleschwitz] 91 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=091/ Klieschau] 91 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=092/ '''Stadt Köben a. d. O.'''] 92 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=093/ Behörden und Verwaltungen in Köben a. d. O.] 93 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=093/ Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis] 93 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=099/ Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Köben a. d. O.] 99 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0102/ Kranz] 102 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0103/ Krehlau] 103 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0106/ Kreischau] 106 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0107/ Krischütz] 107 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0107/ Krummwohlau] 107 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0109/ Kulmikau] 109 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0110/ Kunern] 110 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0110/ Kunzendorf] 110 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0111/ Lahse] 111 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0112/ Lahserwitz] 112 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0112/ Lampersdorf mit Siedlung] 112 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0113/ Lehsewitz] 113 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0114/ Leipnitz] 114 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0115/ Leubus] 115 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0126/ Liebenau] 126 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0127/ Loßwitz] 127 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0127/ Mersine] 127 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0127/ Mönchmotschedlnitz] 127 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0128/ Mondschütz] 128 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0130/ Mühlgast] 130 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0130/ Nährschütz] 130 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0131/ Neudorf bei Dyhernfurth] 131 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0131/ Neudorf bei Steinau] 131 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0132/ Nisgawe] 132 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0132/ Nistitz] 132 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0133/ Norigawe] 133 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0133/ Oelschen] 133 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0133/ Pathendorf] 133 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0134/ Pavelschöwe] 134 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0134/ Peruschen] 134 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0135/ Petranowitz] 135 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0135/ Piskorsine] 135 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0136/ Polgsen] 136 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0136/ Porschwitz] 136 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0138/ Praukau] 138 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0139/ Preichau] 139 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0139/ Pronzendorf] 139 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0141/ Prosgawe] 141 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0142/ Quallwitz] 142 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0142/ Radschütz] 142 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0143/ Rädlitz] 143 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0144/ Ransen] 144 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0144/ Rathau] 144 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0145/ Rayschen] 145 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0145/ Reichwald] 145 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0146/ Reudchen] 146 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0146/ Riemberg] 146 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0148/ Sagritz] 148 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0148/ Schilkowitz] 148 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0149/ Schlanowitz] 149 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0149/ Schlaupp] 149 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0150/ Schöneiche] 150 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0150/ Seifersdorf] 150 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0151/ Seifrodau] 151 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0151/ Siegda] 151 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0152/ Stanschen] 152 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0152/ Steudelwitz] 152 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0152/ Strien] 152 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0153/ Striese] 153 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0153/ Stuben] 153 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0154/ Tannwald] 154 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0155/ Tarxdorf] 155 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0156/ Thauer] 156 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0156/ Thielau mit Nieder-Thielau, Ober-Thielau, Gutshof-Thielau] 156 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0156/ Thiemendorf] 156 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0158/ Thiergarten] 158 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0159/ Urschkau] 159 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0160/ Wahren] 160 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0161/ Waldheim] 161 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0161/ Wandritsch] 161 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0162/ Wangern] 162 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0163/ Weißig] 163 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0163/ Wersingawe] 163 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0164/ Wilhelmsthal] 164 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0164/ Stadt Winzig] 164 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0172/ Wischütz] 172 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0173/ Zechelwitz] 173 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0174/ '''Stadt Steinau a. d. O.'''] 174 | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0174/ Behörden und Verwaltungen in Steinau a. d. O.] 174 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0176/ Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis] 176 {{OK}} | |||
[https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0208094-1935#lg=1&slide=0206/ Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Steinau a. d. O.] 206 {{OK}} | |||
</tab> | |||
==== Zeichenerklärung ==== | |||
* {{InArbeit}} = Für die sofortige Erfassung vorgesehen. | |||
* {{NotOK}} = Nicht für eine Erfassung vorgesehen. | |||
* {{OK}} = Bereits erfasst. | |||
* {{Unklar}} = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht. | |||
* Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant. | |||
</br> | |||
<!-- | |||
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) == | |||
=== Das Wichtigste zuerst === | |||
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;"> | |||
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen: | |||
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]] | |||
* Es wird immer vollständig und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst. | |||
</div> | |||
--> | |||
===Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]=== | |||
=== Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung === | |||
* Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten. | |||
* Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen. | |||
* Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten. | |||
* Begriffe wie "Geheimratswitwe" werden wie folgt erfasst - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Geheimrat | |||
* Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen. | |||
<!-- | |||
=== Hinweis zum Erfassungsfenster=== | |||
Für Einsteiger: [[DES/Bedienungsanleitung#Daten_erfassen|DES-Bedienungsanleitung]] | |||
[[Datei:Erfassungsfenster.jpg|thumb|500 px]] | |||
'''Tabstop-Kontrolle'''</br> | |||
Das Erfassungfenster ermöglicht es euch eine Auswahl zu treffen an welchem Datenfeld mit der Tabulator-Taste gestoppt werden soll und an welchem nicht.</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-TabStopKontrolle.jpg]] Tabstop-Buttons sind lila eingefärbt. | |||
Soll ein Tabstop ausgelassen werden den Button anklicken, das Icon Halteverbot wird angezeigt. | |||
Mit der Tabulator-Taste springt ihr dann künftig an diesem Datenfeld vorbei zum nächsten Datenfeld mit Tabstop. | |||
Datenfelder ohne Tabstop könnt ihr normal mit der Maus anwählen. </br> | |||
'''Werte-Mitnahme'''</br> | |||
;[[Datei:DES-Icon-StorageMitnahme.jpg|Der grüne Button vor dem Erfassungsfeld aktiviert die Werte-Mitnahme.]] | |||
Wird er angeklickt wird das Icon copy angezeigt, der eingetragene Wert wird in das nächste Erfassungsfenster übernommen. | |||
Fußnoten: | |||
'''Automatische Korrektur''' | |||
* Die korrekte Groß- und Klein-Schreibung wird bei verlassen eines Feldes automatisch geprüft und gegebenenfalls korrigiert. | |||
* Beispiel: Aus BArtels oder bartels wird automatisch Bartels. | |||
* Liefert die Funktion nicht das korrekte Ergebniss kann man sie durch voranstellen/hintenanstellen eines "=" am Beginn/Ende eines Datenfeldes umgehen. Der Text wird dann wie eingegeben übernommen. | |||
* Beispiel: Aus McDonald wird automatisch Mcdonald. Wenn man jedoch =McDonald eingibt, wird es korrekt übernommen. | |||
Wer lieber ohne diese Funktion erfasst kann sie unten links komplett abschalten.</br> | |||
''' Der 't'-Button'''</br> | |||
Dieser Button hat die selbe Funktion wie die t-Taste bei geschloßenem Fenster, die vorhandenen Datensätze werden ein- oder ausgeblendet. | |||
--> | |||
==[[DES]]-Projekt== | |||
*Projektanlage: [[Benutzer:Julche|Julche]], Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt | |||
*Projektstatus: in der Erfassung seit 12.03.2022, abgeschlossen am 30.03.2022 | |||
Fußnoten: | |||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
<references /> | |||
<br style="clear:left;" /> | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch im Haus Schlesien]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]] | |||
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Wohlau]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Auras]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Dyhernfurth]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Köben an der Oder]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Steinau an der Oder]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Winzig]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Wohlau]] |
Aktuelle Version vom 31. Juli 2023, 13:29 Uhr
Landkreis Wohlau/Adressbuch 1935 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 0
Inhaltsverzeichnis 4
Zum Geleit 6
Kreis Wohlau 8
Behörden und Verwaltungen des Kreises 9
Stadt Wohlau 12
Behörden und Verwaltungen der Stadt Wohlau 15
Straßen und Plätze der Stadt Wohlau 16
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Wohlau 18
Gemeinden des Kreises Wohlau
Alexanderwitz 48
Althof 48
Altwohlau 49
Arnsdorf 50
Stadt Auras 50
Bartsch-Kulm 57
Bautke 57
Belkawe 58
Beschine 58
Bielwiese 58
Borschen 59
Brödelwitz 60
Bschanz 60
Buschen 60
Dahme 61
Mittel-Nieder-Dammer 61
Damnitsch 62
Deichslau 62
Dieban 63
Dittersbach 64
Dombsen 64
Domnitz 64
Stadt Dyhernfurth 65
Exau 72
Friedrichshain 72
Fröschen 73
Fröschroggen 73
Garben 73
Gleinau 74
Glumbowitz 74
Gräschine 75
Grosen 75
Groß Ausker 76
Groß-Baulwie mit Tschepline 76
Großendorf 77
Groß-Kreidel 77
Groß-Pantken 78
Groß-Pogul 79
Groß-Schmograu 79
Groß-Sürchen 80
Grottky 80
Guhren 80
Gurkau 81
Heidersdorf 82
Heidevorwerk 82
Heinzendorf 82
Herrnmotschelnitz mit Kolonien Mönchfurt und Neusorge 83
Hochbauschwitz 84
Ibsdorf 84
Jakobsdorf 85
Jürtsch 85
Kammelwitz 86
Kaschewen 87
Klein-Ausker 87
Klein-Baulwie 87
Klein-Bauschwitz 88
Klein-Kreidel 88
Klein-Pantken 89
Klein-Pogul 90
Klein-Schmograu 90
Klein-Sürchen 91
Kleschwitz 91
Klieschau 91
Stadt Köben a. d. O. 92
Behörden und Verwaltungen in Köben a. d. O. 93
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis 93
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Köben a. d. O. 99
Kranz 102
Krehlau 103
Kreischau 106
Krischütz 107
Krummwohlau 107
Kulmikau 109
Kunern 110
Kunzendorf 110
Lahse 111
Lahserwitz 112
Lampersdorf mit Siedlung 112
Lehsewitz 113
Leipnitz 114
Leubus 115
Liebenau 126
Loßwitz 127
Mersine 127
Mönchmotschedlnitz 127
Mondschütz 128
Mühlgast 130
Nährschütz 130
Neudorf bei Dyhernfurth 131
Neudorf bei Steinau 131
Nisgawe 132
Nistitz 132
Norigawe 133
Oelschen 133
Pathendorf 133
Pavelschöwe 134
Peruschen 134
Petranowitz 135
Piskorsine 135
Polgsen 136
Porschwitz 136
Praukau 138
Preichau 139
Pronzendorf 139
Prosgawe 141
Quallwitz 142
Radschütz 142
Rädlitz 143
Ransen 144
Rathau 144
Rayschen 145
Reichwald 145
Reudchen 146
Riemberg 146
Sagritz 148
Schilkowitz 148
Schlanowitz 149
Schlaupp 149
Schöneiche 150
Seifersdorf 150
Seifrodau 151
Siegda 151
Stanschen 152
Steudelwitz 152
Strien 152
Striese 153
Stuben 153
Tannwald 154
Tarxdorf 155
Thauer 156
Thielau mit Nieder-Thielau, Ober-Thielau, Gutshof-Thielau 156
Thiemendorf 156
Thiergarten 158
Urschkau 159
Wahren 160
Waldheim 161
Wandritsch 161
Wangern 162
Weißig 163
Wersingawe 163
Wilhelmsthal 164
Stadt Winzig 164
Wischütz 172
Zechelwitz 173
Stadt Steinau a. d. O. 174
Behörden und Verwaltungen in Steinau a. d. O. 174
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis 176
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Steinau a. d. O. 206
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Begriffe wie "Geheimratswitwe" werden wie folgt erfasst - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Geheimrat
- Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
- Projektstatus: in der Erfassung seit 12.03.2022, abgeschlossen am 30.03.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1935
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch im Haus Schlesien
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Wohlau
- Adressbuch für Auras
- Adressbuch für Dyhernfurth
- Adressbuch für Köben an der Oder
- Adressbuch für Steinau an der Oder
- Adressbuch für Winzig
- Adressbuch für Wohlau