Landkreis Wohlau/Adressbuch 1935
Landkreis Wohlau/Adressbuch 1935 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt, Ilona Frerichs |
Kontakt: |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 0
Inhaltsverzeichnis 4
Zum Geleit 6
Kreis Wohlau 8
Behörden und Verwaltungen des Kreises 9
Stadt Wohlau 12
Behörden und Verwaltungen der Stadt Wohlau 15
Straßen und Plätze der Stadt Wohlau 16
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis der Stadt Wohlau 18
Gemeinden des Kreises Wohlau
Alexanderwitz 48
Althof 48
Altwohlau 49
Arnsdorf 50
Stadt Auras 50
Bartsch-Kulm 57
Bautke 57
Belkawe 58
Beschine 58
Bielwiese 58
Borschen 59
Brödelwitz 60
Bschanz 60
Buschen 60
Dahme 61
Mittel-Nieder-Dammer 61
Damnitsch 62
Deichslau 62
Dieban 63
Dittersbach 64
Dombsen 64
Domnitz 64
Stadt Dyhernfurth 65
Exau 72
Friedrichshain 72
Fröschen 73
Fröschroggen 73
Garben 73
Gleinau 74
Glumbowitz 74
Gräschine 75
Grosen 75
Groß Ausker 76
Groß-Baulwie mit Tschepline 76
Großendorf 77
Groß-Kreidel 77
Groß-Pantken 78
Groß-Pogul 79
Groß-Schmograu 79
Groß-Sürchen 80
Grottky 80
Guhren 80
Gurkau 81
Heidersdorf 82
Heidevorwerk 82
Heinzendorf 82
Herrnmotschelnitz mit Kolonien Mönchfurt und Neusorge 83
Hochbauschwitz 84
Ibsdorf 84
Jakobsdorf 85
Jürtsch 85
Kammelwitz 86
Kaschewen 87
Klein-Ausker 87
Klein-Baulwie 87
Klein-Bauschwitz 88
Klein-Kreidel 88
Klein-Pantken 89
Klein-Pogul 90
Klein-Schmograu 90
Klein-Sürchen 91
Kleschwitz 91
Klieschau 91
Stadt Köben a. d. O. 92
Behörden und Verwaltungen in Köben a. d. O. 93
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis 93
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Köben a. d. O. 99
Kranz 102
Krehlau 103
Kreischau 106
Krischütz 107
Krummwohlau 107
Kulmikau 109
Kunern 110
Kunzendorf 110
Lahse 111
Lahserwitz 112
Lampersdorf mit Siedlung 112
Lehsewitz 113
Leipnitz 114
Leubus 115
Liebenau 126
Loßwitz 127
Mersine 127
Mönchmotschedlnitz 127
Mondschütz 128
Mühlgast 130
Nährschütz 130
Neudorf bei Dyhernfurth 131
Neudorf bei Steinau 131
Nisgawe 132
Nistitz 132
Norigawe 133
Oelschen 133
Pathendorf 133
Pavelschöwe 134
Peruschen 134
Petranowitz 135
Piskorsine 135
Polgsen 136
Porschwitz 136
Praukau 138
Preichau 139
Pronzendorf 139
Prosgawe 141
Quallwitz 142
Radschütz 142
Rädlitz 143
Ransen 144
Rathau 144
Rayschen 145
Reichwald 145
Reudchen 146
Riemberg 146
Sagritz 148
Schilkowitz 148
Schlanowitz 149
Schlaupp 149
Schöneiche 150
Seifersdorf 150
Seifrodau 151
Siegda 151
Stanschen 152
Steudelwitz 152
Strien 152
Striese 153
Stuben 153
Tannwald 154
Tarxdorf 155
Thauer 156
Thielau mit Nieder-Thielau, Ober-Thielau, Gutshof-Thielau 156
Thiemendorf 156
Thiergarten 158
Urschkau 159
Wahren 160
Waldheim 161
Wandritsch 161
Wangern 162
Weißig 163
Wersingawe 163
Wilhelmsthal 164
Stadt Winzig 164
Wischütz 172
Zechelwitz 173
Stadt Steinau a. d. O. 174
Behörden und Verwaltungen in Steinau a. d. O. 174
Alphabetisches Einwohner-Verzeichnis 176
Handel- und Gewerbetreibende der Stadt Steinau a. d. O. 206
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Wo immer möglich stehen Straßenauswahllisten zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder ein Tippfehler vorhanden sein, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Bitte mit der Erfassung immer beim ersten Buchstaben beginnen.
- Wenn man nicht sicher ist, ob richtig erfasst wurde, Eintrag unbedingt röten.
- Begriffe wie "Geheimratswitwe" werden wie folgt erfasst - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Geheimrat
- Eine Angabe wie I., II. etc. kommt mit Komma getrennt hinter den Vornamen.
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
- Projektstatus: in der Erfassung seit 12.03.2022, abgeschlossen am 30.03.2022
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Digitalisierte Literatur der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1935
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch im Haus Schlesien
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Wohlau
- Adressbuch für Auras
- Adressbuch für Dyhernfurth
- Adressbuch für Köben an der Oder
- Adressbuch für Steinau an der Oder
- Adressbuch für Winzig
- Adressbuch für Wohlau