Naumburg (Hessen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffsklärungshinweis|Naumburg|Naumburg (Begriffsklärung)}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Hessen]] > [[Kreis Kassel]] > {{PAGENAME}}
{{Hierarchie Hessen Landkreis Kassel Ort}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 31: Zeile 34:
|}
|}
-->
-->
Die Stadt '''Naumburg/Hessen''' umfasst neben der Kernstadt seit 1971 noch die folgenden Stadtteile:
* [[Altendorf (Naumburg)|Altendorf]]
* [[Altenstädt]]
* [[Elbenberg]] (1967 entstanden aus [[Elben (Elbenberg)|Elben]] und [[Elberberg]])
* [[Heimarshausen]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Naumburg (Hessen), St. Crescentius (rk)|Kath. Stadtpfarrkirche St. Crescentius]]
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 42: Zeile 52:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Zeile 64: Zeile 74:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Internetlinks ==
* [http://www.europeana1914-1918.eu/de/contributions/193 Gefallenenliste 1914 – 1918]
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Internetseiten ===
* https://www.naumburg.eu (18.08.2023)
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


Zeile 81: Zeile 93:
<gov>NAUURGJO41OG</gov>
<gov>NAUURGJO41OG</gov>


[[Kategorie:Ort im Kreis Kassel]]
{{Navigationsleiste Orte Amt Naumburg}}
 
{{Navigationsleiste Orte Kanton Naumburg}}
 
{{Navigationsleiste Kreis Kassel}}
 
[[Kategorie:Ort im Landkreis Kassel]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Kassel]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]
[[Kategorie:Ort in Hessen]]

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2023, 23:09 Uhr

Disambiguation notice Naumburg ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Naumburg (Begriffsklärung).


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hessen > Regierungsbezirk Kassel > Landkreis Kassel > Naumburg (Hessen)


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Stadt Naumburg/Hessen umfasst neben der Kernstadt seit 1971 noch die folgenden Stadtteile:

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>NAUURGJO41OG</gov>


Orte im Amt Naumburg (bis 1807 und 1813-1821)

Altendorf | Altenstädt | Balhorn (seit 1819) | Elben (seit 1819) | Elberberg (seit 1819) | Heimarshausen (seit 1819) | Merxhausen (seit 1819) | Naumburg | Riede (seit 1819) | Sand (seit 1819)


Orte im Kanton Naumburg (Distrikt Cassel) (1807-1813)

Altendorf | Altenstädt | Balhorn | Elben | Elberberg | Naumburg


Städte, Gemeinden und gemeindefreie Gebiete im Landkreis Kassel (Regierungsbezirk Kassel)

Städte: Bad Karlshafen | Baunatal | Grebenstein | Hofgeismar | Immenhausen | Liebenau | Naumburg | Trendelburg | Vellmar | Wolfhagen | Zierenberg
Gemeinden: Ahnatal | Bad Emstal | Breuna | Calden | Espenau | Fuldabrück | Fuldatal | Habichtswald | Helsa | Kaufungen | Lohfelden | Nieste | Niestetal | Oberweser | Reinhardshagen | Schauenburg | Söhrewald | Wahlsburg
Gemeindefreie Gebiete: Gutsbezirk Reinhardswald