Dannhausen (Bergen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(60 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
{{#vardefine:GOV-ID|DANSEN_W8831}}  
{{#vardefine:GOV-ID|DANSEN_W8831}}  
{{#vardefine:Ortsname|Dannhausen}}  
{{#vardefine:Ortsname|Dannhausen}}  
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}  
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}  
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


Zeile 15: Zeile 12:
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Dannhausen ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde [[Bergen (Mittelfranken)]] im [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] in [[Bayern]].
Dannhausen ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde [[Bergen (Mittelfranken)]] im [[Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]] in [[Bayern]].
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: 60 ''(1987)''
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Dannhausen ''bis 1.5.1978 Ortsteil von'' [[Thalmannsfeld]] →''war bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde'' <ref name=F1>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 731</ref>
*Heute ein ''Ortsteil'' der Gemeinde [[Bergen (Mittelfranken)]]
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]-->
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]-->


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
* [[Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern]]
** [[Kirchenkreis Nürnberg]]
*** [http://www.weissenburg-evangelisch.de/ Dekanat Weißenburg]
**** Thalmannsfeld, St. Ulrich
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-roth-schwabach/ Dekanat Roth-Schwabach]
*** [[Heideck (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Laibstadt]], Mariä Himmelfahrt ''Pfarrei''
**** Danhausen
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-weissenburg-wemding/ Dekanat Weißenburg-Wemding]
*** [[Burgsalach#Katholische Kirchen|Pfraunfeld]], St. Nikolaus ''Pfarrei''
**** Dannhausen
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Thalmannfeld gehörte zum Herrschaftsgebiet der Schenken von Geyern.<ref>{{Wikipedia-Link|Schenk_von_Geyern|Schenk von Geyern}}</ref>
----
Dannhausen war bis zur Gemeindegebietsreform<ref>{{Wikipedia-Link|Gebietsreform_in_Bayern|Gebietsreform in Bayern}}</ref> ein Ortsteil der Gemeinde Thalmannsfeld.
Am 1. Mai 1978 wurden beide Orte nach Bergen eingemeindet.
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
=== Genealogische Gesellschaften ===  
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Historische Gesellschaften ===  
* [[Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)]]
=== Historische Gesellschaften ===


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
==== Evangelische Kirchenbücher ====
==== Adressbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
** {{Archion|48049-431636-556697|Kirchenbücher Dannhausen}}
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*** Taufen ab 1740
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
*** Heiraten ab 1740
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}}
*** Sterbefälle ab 1740
 
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
*[http://books.google.de/books?id=D1VOAAAAcAAJ&pg=PA80&dq=dannhausen+bergen&hl=de&sa=X&ei=LsQoU8CjI6XRywPf1YD4AQ&ved=0CDEQ6AEwAA#v=onepage&q=dannhausen%20bergen&f=false Repertorium des topographischen Atlasblattes...: Weissenburg, Band 46]
 
=== Weitere Bibliografie ===  
{{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen}}
==== In der Digitalen Bibliothek ====
==== In der Digitalen Bibliothek ====
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Grübels 1892|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Neumanns 1894|}} -->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
<!-- *{{Ritters 1895|1|}}-->
*[http://franconica.uni-wuerzburg.de/ub/topographia-franconiae/ortsseite.html?name=Dannhausen Dannhausen auf der Website franconia-online der Uni Würzburg]
*[http://www.boari.de/ortsnamen/dannhausen.htm Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt →''Ortsnamen'']


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25918|Herrschaftsarchiv Syburg, Freiherren Schenk von Geyern}}
* [[Staatsarchiv Nürnberg]]
* [[Bayerisches Hauptstaatsarchiv]]
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
* [http://www.weissenburg.de/p/d1.asp?artikel_id=1324&lp=2114 Stadtbibliothek Weißenburg i. Bay.]
* [http://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Nürnberg]
* [[Bayerische Staatsbibliothek]]
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}


<!-- === Karten === -->
=== Karten ===  
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
{{BayernAtlas|657364|5438372|9|tk}}
<!-- === Berufsgenealogen === -->
 
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
=== Regionale Verlage und Buchhändler ===
*[http://www.gen-roms.de/ Gen-Roms.de] [[Johann Heinrich Barth]] > Bücher und andere Dienste.
*[[C. A. Starke Verlag]] > Fachverlag für genealogische und heraldische Werke - gegr. 1847
*[[Degener Verlag]] > Fachverlag für Genealogie & Heraldik - gegr. 1910
 
=== Berufsgenealogen ===  
* [[Verband deutschsprachiger Berufsgenealogen]] e.V.
 
=== Transkription ===
*[http://www.transkription.de/ www.transkription.de] Transcript - Büro für Umschreibarbeiten von alten deutschen Handschriften.
 
=== Heimat- und Volkskunde ===
* [http://www.thalmaessing.de/index.php?id=118 FUNDREICH THALMÄSSING - Archäologisches Museum]
* [http://museen-weissenburg.de/de/home Museen Stadt Weißenburg in Bayern]
* [http://www.weissenburg.info/fzf/festung_wuelzburg-1571/ Hohenzollernfestung Wülzburg]
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Anmerkungen ==
<references />
----


== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.bergen-mittelfranken.de www.bergen-mittelfranken.de]
* [http://www.anlautertal-jura.de/bergen.php www.anlautertal-jura.de/bergen]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===  
* [[Verein für Computergenealogie e.V.]]
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|70|Weißenburg-Gunzenhausen}}
=== Historische Webseiten ===
* {{Denkmal-BY-Landkreis|577|Mittelfranken|Weißenburg-Gunzenhausen}}
=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|Dannhausen_(Bergen)|Dannhausen (Bergen)}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
== Ortsdatenbank Bayern ==
{{BLO-Link|39192}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


<!-- ==Fußnoten== -->
{{Navigationsleiste Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen}}
<!-- <references/> -->
 


[[Kategorie:Ort im Landkreis Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 06:48 Uhr


Disambiguation notice Dannhausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Dannhausen.

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen > Bergen (Mittelfranken) > Dannhausen

Einleitung

Dannhausen ist ein Dorf und Ortsteil der Gemeinde Bergen (Mittelfranken) im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern.

Allgemeine Information

Einwohner: 60 (1987)

Politische Einteilung

Dannhausen bis 1.5.1978 Ortsteil von Thalmannsfeldwar bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde [1]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Thalmannfeld gehörte zum Herrschaftsgebiet der Schenken von Geyern.[2]


Dannhausen war bis zur Gemeindegebietsreform[3] ein Ortsteil der Gemeinde Thalmannsfeld.

Am 1. Mai 1978 wurden beide Orte nach Bergen eingemeindet.

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Dannhausen

Karten

BayernAtlas

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Transkription

Heimat- und Volkskunde

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>DANSEN_W8831</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Ellingen | Gunzenhausen | Pappenheim | Treuchtlingen | Große Kreisstadt Weißenburg in Bayern
Gemeinden: Markt Absberg | Alesheim | Bergen | Burgsalach | Dittenheim | Ettenstatt | Markt Gnotzheim | Haundorf | Markt Heidenheim am Hahnenkamm | Höttingen | Langenaltheim | Markt Markt Berolzheim | Meinheim | Muhr am See | Markt Nennslingen | Pfofeld | Markt Pleinfeld | Polsingen | Raitenbuch | Solnhofen | Theilenhofen | Westheim
Verwaltungsgemeinschaften: Altmühltal | Ellingen | Gunzenhausen | Hahnenkamm | Nennslingen |