Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887/125: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 21.
B.
Wünsche und Anträge der Kammern.
§ 10.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887|124|126|126| | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887|124|126|126|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
<center>'''Nr. 21.'''</center> | |||
<br /><br /> | |||
{| | |||
|rowspan=13 width=15 | ||{{NE}}4)|| Erweiterungsbauten im Landeshospital Hofheim. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}5)|| Bewilligung des Erfordernisses für Prüfung des für das landständische Archiv bestimmten Domänen-Inventars. | |||
|- | |||
|{{NE}}6)|| Unterstützung von Gemeinden zu Schulhausbauten. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}7)|| Mobiliar-Ausstattung der Büreauräume im Kreisamtsgebäude zu Offenbach. | |||
|- | |||
|{{NE}}8)|| Anschaffung von Mobilien für die Taubstummen-Anstalt zu Bensheim. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}9)|| Anschaffung eines Desinfektions-Apparates für das Landeshospital Hofheim. | |||
|- | |||
|{{NE}}10)|| Anschaffung von Mobilien für das Schullehrerseminar zu Bensheim. | |||
|- | |||
|{{NE}}11)|| Unterstützung der landwirthschaftlichen Winterschule zu Büdingen. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}12)|| Bewilligung eines weiteren Beitrags an die Gemeinde Heidesheim zu den Kosten für Herstellung des Fluthgrabens. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}13)|| Entschädigung des Bauunternehmers '''Franz Becker''' zu Ludwigshöhe für Verluste anläßlich der Ausführung von Arbeiten am Dienheimer Bergrutsche. | |||
|- | |||
|{{NE}}14)|| Bauliche Herstellungen im Gymnasialgebäude zu Darmstadt. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}15)|| Erwerbung einer Hofraithe zu Lorsch zur Erweiterung des dortigen Haftlokals. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}16)|| Mobiliarausstattung der neuen Anbauten am Provinzial-Arresthaus zu Gießen. | |||
|} | |||
{| | |||
|rowspan=11 width=15 | ||{{NE}}17)|| Erbauung eines neuen Badehauses zu Bad-Nauheim. | |||
|- | |||
|{{NE}}18)|| Neubau der Forstwartwohnung zu Auerbach. | |||
|- | |||
|{{NE}}19)|| Anlage einer Winterhaltestelle für Neckarfahrzeuge bei Neckar-Steinach. | |||
|- | |||
|{{NE}}20)|| Erneuerung des Oberbaues der Gersprenzbrücke bei Groß-Bieberau. | |||
|- | |||
|{{NE}}21)|| Umbau der Eisbachbrücke bei Offstein. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}22)|| Kosten anläßlich der Reichskommission für Untersuchung der Stromverhältnisse des Rheins. | |||
|- | |||
|{{NE}}23)|| Einführung elektrischer Beleuchtung in dem Bahnhof der Main-Neckarbahn zu Darmstadt. | |||
|- | |||
|{{NE}}24)|| Bewilligung einer staatlichen Beihülfe für die Nebenbahn Stockheim-Gedern. | |||
|- | |||
|{{NE}}25)|| Anlage einer Haltestelle der Main-Neckar-Bahn bei Wixhausen. | |||
|- | |||
|{{NE}}26)|| Beschaffung an Betriebsmitteln für die Oberhessischen Bahnen. | |||
|- | |||
|valign="top" |{{NE}}27)|| Vorrichtungen für Reinigung und Desinfektion der Viehwagen auf den Stationen der Oberhessischen Bahnen. | |||
|} | |||
{{NE}}Wegen Verwendung der von Unseren getreuen Ständen für gedachte Zwecke bewilligten Mittel haben Wir das Erforderliche anordnen lassen. | |||
<br /><br /><center>B.<br />{{Sperrschrift |Wünsche und Anträge der Kammern.}}<br />§ 10.</center> | |||
{{NE}}Bei der Berathung des Hauptvoranschlags der Staats-Einnahmen und Ausgaben vorgetragene Wünsche betreffend: |
Aktuelle Version vom 30. September 2013, 03:25 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887 | |
<<<Vorherige Seite [124] |
Nächste Seite>>> [126] |
Datei:Grossherzogtum Hessen Regierungsblatt 1887.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
4) | Erweiterungsbauten im Landeshospital Hofheim. | |
5) | Bewilligung des Erfordernisses für Prüfung des für das landständische Archiv bestimmten Domänen-Inventars. | |
6) | Unterstützung von Gemeinden zu Schulhausbauten. | |
7) | Mobiliar-Ausstattung der Büreauräume im Kreisamtsgebäude zu Offenbach. | |
8) | Anschaffung von Mobilien für die Taubstummen-Anstalt zu Bensheim. | |
9) | Anschaffung eines Desinfektions-Apparates für das Landeshospital Hofheim. | |
10) | Anschaffung von Mobilien für das Schullehrerseminar zu Bensheim. | |
11) | Unterstützung der landwirthschaftlichen Winterschule zu Büdingen. | |
12) | Bewilligung eines weiteren Beitrags an die Gemeinde Heidesheim zu den Kosten für Herstellung des Fluthgrabens. | |
13) | Entschädigung des Bauunternehmers Franz Becker zu Ludwigshöhe für Verluste anläßlich der Ausführung von Arbeiten am Dienheimer Bergrutsche. | |
14) | Bauliche Herstellungen im Gymnasialgebäude zu Darmstadt. | |
15) | Erwerbung einer Hofraithe zu Lorsch zur Erweiterung des dortigen Haftlokals. | |
16) | Mobiliarausstattung der neuen Anbauten am Provinzial-Arresthaus zu Gießen. |
17) | Erbauung eines neuen Badehauses zu Bad-Nauheim. | |
18) | Neubau der Forstwartwohnung zu Auerbach. | |
19) | Anlage einer Winterhaltestelle für Neckarfahrzeuge bei Neckar-Steinach. | |
20) | Erneuerung des Oberbaues der Gersprenzbrücke bei Groß-Bieberau. | |
21) | Umbau der Eisbachbrücke bei Offstein. | |
22) | Kosten anläßlich der Reichskommission für Untersuchung der Stromverhältnisse des Rheins. | |
23) | Einführung elektrischer Beleuchtung in dem Bahnhof der Main-Neckarbahn zu Darmstadt. | |
24) | Bewilligung einer staatlichen Beihülfe für die Nebenbahn Stockheim-Gedern. | |
25) | Anlage einer Haltestelle der Main-Neckar-Bahn bei Wixhausen. | |
26) | Beschaffung an Betriebsmitteln für die Oberhessischen Bahnen. | |
27) | Vorrichtungen für Reinigung und Desinfektion der Viehwagen auf den Stationen der Oberhessischen Bahnen. |
Wegen Verwendung der von Unseren getreuen Ständen für gedachte Zwecke bewilligten Mittel haben Wir das Erforderliche anordnen lassen.
Wünsche und Anträge der Kammern.
§ 10.
Bei der Berathung des Hauptvoranschlags der Staats-Einnahmen und Ausgaben vorgetragene Wünsche betreffend: