Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B190: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 25.
Bekanntmachung,
den elften Nachtrag zu den Statuten der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft betreffend.
Großherzogliches Ministerium der Finanzen.
Schleiermacher.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B189|314|B191| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B189|314|B191|korrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Beilage Nr. 25.'''</center> | |||
<br /><br /> | |||
<center> | |||
{| | |||
|colspan=5 |<center>B. Ausgabe.</center> | |||
|- | |||
|Grundlasten|| 2||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 74||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|- | |||
|Brandversicherung|| 33||"||60|| " | |||
|- | |||
|Recognitionsgebühren|| 3|| "|| -|| " | |||
|- | |||
|Kasseverwaltung|| 686|| "|| -|| " | |||
|- | |||
|Besondere Belohnungen|| 67|| "|| 14|| " | |||
|- | |||
|Botenlohn, Postgeld etc|| 15|| "|| 90|| " | |||
|- | |||
|An die Legatarien|| 540||"|| -||" | |||
|- | |||
|An die Universalerben|| 4 250|| "|| -||" | |||
|- | |||
|Unterhaltung der Häuser etc.|| 1 182|| "|| 92|| " | |||
|- | |||
|Verschiedene Ausgaben|| 14|| "|| 97|| " | |||
|- | |||
|Unterhaltung des Inventars|| 28|| "|| -|| " | |||
|- | |||
|Neu ausgeliehene Kapitalien|| 600|| "|| -|| " | |||
|- | |||
| ||7 424||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 27||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|} | |||
<br /> | |||
{| | |||
|colspan=8 |<center>C. Abschluß.</center> | |||
|- | |||
|Die|| Einnahme|| beträgt|| 15 690||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 30||[[Bild:Mark_5.svg|14px]] | |||
|- | |||
|"|| Ausgabe|| "|| 7 424|| "|| 27|| " | |||
|- | |||
|colspan=3 |<div align="right"> Verglichen bleibt Rest </div>|| 8 266||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 03||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|} | |||
</center> | |||
welcher in baarem Vorrath besteht, wovon 6830 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] 18 [[Bild:Pfennig.svg|10px]] bei der Rentenanstalt zu Darmstadt deponirt sind. | |||
<center> | |||
{| | |||
|colspan=6 |Am Ende 1881 betrugen die Kapitalien|| 172 258||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 56||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|- | |||
|colspan=10 |Während 1882 wurden | |||
|- | |||
| ||a. zurückempfangen|| 2 528||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 54||[[Bild:Pfennig.svg|10px]]||colspan=4 | | |||
|- | |||
| ||b. neu ausgeliehen|| 600|| "|| -|| "||colspan=4 | | |||
|- | |||
|colspan=6 |<div align="right"> mithin weniger ausgeliehen </div>|| 1 928|| "|| 57|| " | |||
|- | |||
|colspan=6 |Hiernach ergibt sich als Stand des Kapitalvermögens<br />Ende 1882|| 170 329||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 99||[[Bild:Pfennig.svg|10px]] | |||
|} | |||
</center> | |||
<br /><br /> | |||
<center>'''Bekanntmachung,<br />den elften Nachtrag zu den Statuten der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft betreffend.'''</center> | |||
{{NE}}Nachdem die Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft in ihrer Generalversammlung vom 22. April 1875 Abänderung des § 5 der Statuten beschlossen und der deßfallsige elfte Nachtrag zu den Statuten die Allerhöchste Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs erhalten hat, so wird dieser Nachtrag hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. | |||
::Darmstadt, den 20. November 1883. | |||
<center>'''Großherzogliches Ministerium der Finanzen.'''<br />Schleiermacher.</center> | |||
<div align="right"> Moyat.</div> |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2012, 08:24 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883 | |
Inhalt | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ Beilagen: | |
<<<Vorherige Seite [B189] |
Nächste Seite>>> [B191] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1883.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: korrigiert | |
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
|
Die | Einnahme | beträgt | 15 690 | ![]() |
30 | ![]() | |
" | Ausgabe | " | 7 424 | " | 27 | " | |
Verglichen bleibt Rest |
8 266 | ![]() |
03 | ![]() |
welcher in baarem Vorrath besteht, wovon 6830 18
bei der Rentenanstalt zu Darmstadt deponirt sind.
den elften Nachtrag zu den Statuten der Hessischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft betreffend.
Nachdem die Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft in ihrer Generalversammlung vom 22. April 1875 Abänderung des § 5 der Statuten beschlossen und der deßfallsige elfte Nachtrag zu den Statuten die Allerhöchste Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs erhalten hat, so wird dieser Nachtrag hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
- Darmstadt, den 20. November 1883.
Schleiermacher.
Moyat.