Bistum Münster: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Einleitung zugefügt)
Zeile 82: Zeile 82:


* [[Archidiakonat Bocholt]]
* [[Archidiakonat Bocholt]]
* [[Archidiakonat Winterswick]]  
* [[Archidiakonat Winterswijck]]  
* [[Archidiakonat des Domdechanten]]
* [[Archidiakonat des Domdechanten]]
* [[Archidiakonat des Domthesaurars]]  
* [[Archidiakonat des Domthesaurars]]  

Version vom 14. Dezember 2005, 16:18 Uhr

Hierarchie

Katholische Kirche in Deutschland > Bistum Münster

Einleitung

Das Bistum Münster umfaßt in der Fläche 15.286 qkm. Geographisch gehören der Nordrand des Ruhrgebietes, das Münsterland und der Niederrhein (Landschaften im Bundesland Nordrhein-Westfalen), sowie das Oldenburger Land (Bundesland Niedersachsen) zum Bistum. Es reicht von Duisburg und Hamm im Süden bis zur Nordsee einschließlich der Insel Wangerooge im Norden, von der niederländischen Grenze im Westen bis nach Warendorf und Lippstadt im Osten. Die heutigen Bistumsgrenzen sind das Ergebnis einer Gebietsumschreibung von 1821 und 1830 unter Berücksichtigung der Änderungen, die sich durch die Gründung der Bistümer Aachen (1930) und Essen (1958) ergeben haben. Aufgrund der kommunalen Gebietsreform wurden die westfälischen und rheinischen Dekanate im Bistum Münster am 1.1.1977 neu geordnet. In Anlehnung an die Kreise und kreisfreien Städte wurden 8 Stadt- bzw. Kreisdekanate errichtet. Unangetastet davon blieb das am 5.4.1831 gegründete bischöfliche Offizialat mit Sitz in Vechta, welches den oldenburgischen Teil des Bistums Münsters abdeckt. Insgesamt besteht das Bistum Münster aus 44 Dekanaten zu denen 689 Pfarren, Pfarrektorate und Kapellengemeinden gehören.

Gliederung

Das Bistum Münster gliedert sich in folgende Dekanate:

Kreisdekanat Borken

Kreisdekanat Coesfeld

Stadtdekanat Münster

Kreisdekanat Kleve

Kreisdekanat Recklinghausen

Kreisdekanat Steinfurt

Offizialatsbezirk Vechta/Oldenburg

Kreisdekanat Warendorf

Kreisdekanat Wesel

Quelle: Bistum Münster

Historische Untergliederung

Archidiakonat

Archidiakonat im Bistum Münster