Kreis Dramburg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Städte, Gemeinden: aktualisiert) |
(→Internetlinks: -> Web... / Zufallsfunde) |
||
Zeile 391: | Zeile 391: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
<!-- === Offizielle | <!-- === Offizielle Webseiten === --> | ||
=== Genealogische | === Genealogische Webseiten === | ||
* [http://neumark.genealogy.net/klasdram.htm 1718: Klassifikation Dramburg] | * [http://neumark.genealogy.net/klasdram.htm 1718: Klassifikation Dramburg] | ||
* [http://neumark.genealogy.net/drambbln.htm 1846: Dramburger in Berlin] | * [http://neumark.genealogy.net/drambbln.htm 1846: Dramburger in Berlin] | ||
[http://neumark.genealogy.net Zur Startseite der Neumark-Liste] | |||
<!-- === Historische Webseiten === --> | |||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | |||
==Zufallsfunde== | |||
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an [mailto:gerd@schmerse.de?subject=Zufallsfund Gerd Schmerse] - sie werden in die [http://neumark.genealogy.net/index4.htm Neumark-Datenbank] aufgenommen. | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | |||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Kreis Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Kreis anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten. | |||
Forscher für die einzelnen Orte dieses Kreises sind auf den jeweiligen Ortsseiten gelistet. | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | |||
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Dramburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Dramburg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Dramburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Dramburg (Landkreis)]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Dramburg|Dramburg (Landkreis)]] | [[Kategorie:Landkreis Dramburg|Dramburg (Landkreis)]] | ||
[[en:County_Dramburg]] | [[en:County_Dramburg]] |
Version vom 23. November 2005, 18:03 Uhr
Hierarchie
Regional > »Deutsches Reich« > Neumark > Dramburg
Regional > »Deutsches Reich« > Provinz Pommern > Dramburg
![]() Lokalisierung des Kreises Dramburg innerhalb des Landes Neumark |
Einleitung
Wappen
Allgemeine Information
Fläche in ha | 0 |
Gemeindenummer | W52333 |
Einwohnerzahl (1846) | 0 |
Einwohnerzahl (1939) | 0 |
Politische Einteilung
Städte, Gemeinden
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische und historische Urkunden
Genealogische Urkunden
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Stettin, jüngere im Standesamt Dramburg.
Archive und Bibliotheken
Archive
Archiwum Państwowie w Szczecinie
(Staatsarchiv Stettin)
ul. Św. Wojciecha 13.
PL 70-410 Szczecin
Bibliotheken
Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail • Webseite
Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail • Webseite
Weblinks
Genealogische Webseiten
Zur Startseite der Neumark-Liste
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an Gerd Schmerse - sie werden in die Neumark-Datenbank aufgenommen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Kreis Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Kreis anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Forscher für die einzelnen Orte dieses Kreises sind auf den jeweiligen Ortsseiten gelistet.