Portal:DigiBib: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Sortierschlüssel)
(Zwischenspeicher)
Zeile 29: Zeile 29:
|width="33%" valign="top" |
|width="33%" valign="top" |
{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
{|width="100%" border="0" cellpadding="3" style="empty-cells:show;"
|
{|{{Tabellenrahmen}}
| {{Tabellenkopf2}} |
'''[[Portal:DigiBib/Korrekturen des Monats|Korrekturen des Monats]]'''
|-
|
Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten in der DigiBib verstärkt auf die Erfassung und Korrektur bereits vorhandener Digitalisate. Im Mai wurden fertig gestellt:
Fertig transkribiert wurde:
# [[Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien]] (Manuela Bassler,
[[Benutzer:Wagenschein]]; Uwe Baumbach, Andreas Job, Stefan Münnich)
Die zweite Korrekturlesung ist erfolgt bei:
# [[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem
Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)]] (Evelyn Matschkowski)
# [[Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen]] (Evelyn
Matschkowski)
Folgende E-Books wurden neu erstellt:
# [[Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen/E-Book]] (Nr. 18)
# [[Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)/E-Book]]
(Nr. 19)
Begonnen wurde mit:
# [[Deutsche Namenkunde]] (Transkription)
# [[Schlesisches Namenbuch]] (1. Korrektur)
Bitte beteiligen Sie sich
<p align="right">[[Portal:DigiBib/Korrekturen des Monats|hier...]]</p>
|}
|-
|
|
{|{{Tabellenrahmen}}
{|{{Tabellenrahmen}}
Zeile 37: Zeile 68:
;Im April 2011 neu hinzugefügte Projekte
;Im April 2011 neu hinzugefügte Projekte


Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten in der DigiBib verstärkt auf die Erfassung und Korrektur bereits vorhandener Digitalisate.
 


;Die erste Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für:
;Die erste Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für:

Version vom 7. Juni 2011, 08:23 Uhr

Portal Digitale Bibliothek

Icon portal digital library.svg

Die Digitale Bibliothek (kurz: DigiBib) im GenWiki sammelt in erster Linie genealogisch und ortsgeschichtlich relevante Literatur, deren Urheberrechte abgelaufen sind. Zum Einen werden diese oft nur noch schwer einsehbaren Werke damit einer großen Leserschaft kosten- und werbefrei bereitgestellt, zum Anderen ermöglicht die vorgesehene digitale Texterschließung die Volltextrecherche in diesen Büchern.
Erste Hinweise, wie Sie das Projekt nutzen, aber auch durch Ihre Arbeit unterstützen können, erfahren Sie über die hier nachfolgend aufgeführten projektbegleitenden Seiten.
Aktuell "brennende" Arbeitspakete finden Sie auf der Seite: Korrekturen des Monats.
Wichtig: die meisten Buchprojekte der Digitalen Bibliothek arbeiten mit sogenannten DjVu-Dateien. Um diese optimal nutzen zu können, beachten Sie bitte unsere entsprechende DjVu-Kurzinformation.


EinführungBenutzerhinweise zur NavigationAufnahmerichtlinien für BücherVom Buch in die Digitale BibliothekEditionsrichtlinienGesamtverzeichnisSystematik

Korrekturen des Monats

Derzeit konzentrieren sich die Arbeiten in der DigiBib verstärkt auf die Erfassung und Korrektur bereits vorhandener Digitalisate. Im Mai wurden fertig gestellt:

Fertig transkribiert wurde:

  1. Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien (Manuela Bassler,

Benutzer:Wagenschein; Uwe Baumbach, Andreas Job, Stefan Münnich)

Die zweite Korrekturlesung ist erfolgt bei:

  1. [[Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem

Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)]] (Evelyn Matschkowski)

  1. Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen (Evelyn

Matschkowski)

Folgende E-Books wurden neu erstellt:

  1. Genealogie der Herren und Grafen von Velbrüggen/E-Book (Nr. 18)
  2. Die Kirchenbücher Schlesiens beider Confessionen (1902)/E-Book

(Nr. 19)

Begonnen wurde mit:

  1. Deutsche Namenkunde (Transkription)
  2. Schlesisches Namenbuch (1. Korrektur)

Bitte beteiligen Sie sich

hier...

Neu dabei

Im April 2011 neu hinzugefügte Projekte


Die erste Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
  1. Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883) (Uwe Baumbach)
  2. Die Probstei in Wort und Bild (Jesper Zedlitz, Evelyn Matschkowski)
Die zweite Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
  1. Über eine zweckmäßige Bezifferung der Ahnen (Kekule von Stradonitz) (Evelyn Matschkowski)
Neu erstellte E-Books
  1. Ludwig Carl Wilhelm von Baumbach-Kirchheim – Erinnerungen aus dem Leben eines hochbetagten Mannes (1799 – 1883)/E-Book

mehr ...

Korrekturleser gesucht

Für die Volltexterschließung der hier bereit gestellten Digitalisate werden ständig Korrekturleser gesucht.

mehr ...

In Vorbereitung

Derzeit werden nahezu täglich neue Buchprojekte vorbereitet.

mehr ...

Genealogische Literatur

zum Beispiel:

mehr ...

Heraldik

mehr ...

Adressbücher, Staatskalender, etc.

zum Beispiel:

mehr ...

Pfarr- und Kirchenbuchverzeichnisse

zum Beispiel:

mehr ...

Ortslexika, Topografien, Statistiken etc.

zum Beispiel:

mehr ...

Chroniken

zum Beispiel:

mehr ...

Tagebücher und Handschriften

mehr ...

Raritäten

Militärisches

zum Beispiel:

mehr ...

Historische Karten

mehr ...

Sonstige Nachschlagewerke/Vermischtes

zum Beispiel:

mehr ...

Andere Digitale Bibliotheken

mehr ...