Regierungsbezirk Oberbayern: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bibliografie: Links) |
(→Politische Einteilung: Karte) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
</center> | </center> | ||
|} | |} | ||
[http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/oberbayern/landkreise/ Landkreise - Kreisfreie Städte - Große Kreisstädte (mit Karte)] | |||
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk Oberbayern}} | {{Navigationsleiste Regierungsbezirk Oberbayern}} | ||
<!-- === Kirchliche Einteilung === --> | <!-- === Kirchliche Einteilung === --> | ||
<!-- oder stattdessen: --> | <!-- oder stattdessen: --> | ||
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === --> | <!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> |
Version vom 6. März 2011, 04:35 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern
![]() Lokalisierung des Regierungsbezirks Oberbayern innerhalb des Bundeslandes Bayern |
Einleitung
Der Regierungsbezirk Oberbayern befindet sich im Süden des Bundeslandes Bayern.
Allgemeine Information
Verwaltungssitz: München
Fläche: 17 529 km²
Einwohner: 4 138 402 (2001)
Bevölkerungsdichte: 236 Einw./km²
Politische Einteilung
Landkreise - Kreisfreie Städte - Große Kreisstädte (mit Karte)
Landkreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Oberbayern (Bundesland Bayern) |
Landkreise:
Altötting |
Bad Tölz-Wolfratshausen |
Berchtesgadener Land |
Dachau |
Ebersberg |
Eichstätt |
Erding |
Freising |
Fürstenfeldbruck |
Garmisch-Partenkirchen |
Landsberg am Lech |
Miesbach |
Mühldorf am Inn |
München |
Neuburg-Schrobenhausen |
Pfaffenhofen an der Ilm |
Rosenheim |
Starnberg |
Traunstein |
Weilheim-Schongau |
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Bibliografie
Historische Bibliografie
- Oberbayerisches Archiv für die vaterländische Geschichte (1829-1958)
- Oberbayerisches Archiv (1959- )
Ortslexika und Karten
Ortslexika
Archive und Bibliotheken
Archive
- Archiv des Erzbistums München und Freising
- Archiv des Bistums Augsburg
- Diözesanarchiv Eichstätt
- Staatsarchiv München
- Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, zuständig u.a. für die Bestände ehemals kirchlicher Territorien
Bibliotheken
Verschiedenes
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Genealogische Mailinglisten und Internetforen
Weitere Webseiten
- Artikel Regierungsbezirk Oberbayern. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Ortsdatenbank Bayern
- Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen) - Regierungsbezirk Oberbayern in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>adm_369091</gov>
![]() |
Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland) |
Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken |