Wensken: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Automatic page editing)
Zeile 59: Zeile 59:


<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=45251  Adam, Johann Ferdinand, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I45251  Adam, Johann Ferdinand, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=42680  Adam, Johann Ferdinand, * in Wensken, ~ Nothtaufe ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I42680  Adam, Johann Ferdinand, * in Wensken, ~ Nothtaufe ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=42678  Adam, Johann, † in Kalwiszken, Todesursache: unbestimmt 58J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I42678  Adam, Johann, † in Kalwiszken, Todesursache: unbestimmt 58J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=75492  Adam, Wilhelmine ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I75492  Adam, Wilhelmine ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=16165  Adelbergerin alias Adeberg, Ewa, * in Wolfsdorf, † in Wensken, Todesursache: Lungensucht 74J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I16165  Adelbergerin alias Adeberg, Ewa, * in Wolfsdorf, † in Wensken, Todesursache: Lungensucht 74J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=20891  Adler, August Richard, * in Striek, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 38J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I20891  Adler, August Richard, * in Striek, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 38J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=94768  Adomaitin, Julianne, † in Wensken, Todesursache: Brustentzündung 64J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I94768  Adomaitin, Julianne, † in Wensken, Todesursache: Brustentzündung 64J ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=20961  Alberti, (f), +* in Wensken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I20961  Alberti, (f), +* in Wensken ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=15125  Alberti, Anna Maria, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 15J 7M ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I15125  Alberti, Anna Maria, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 15J 7M ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=1003  Alberti, August Eduard, * in Proekuls, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I1003  Alberti, August Eduard, * in Proekuls, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=11228  Alberti, August Ernst Otto, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 1J 2M ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I11228  Alberti, August Ernst Otto, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Wensken, 1J 2M ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=19524  Alberti, Emma Maria, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Gropiszken, 26J 8M 18T ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I19524  Alberti, Emma Maria, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche), † in Gropiszken, 26J 8M 18T ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=2625  Alberti, Ernst Gustav August, * in Wensken, 4 Uhr nachmittags, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I2625  Alberti, Ernst Gustav August, * in Wensken, 4 Uhr nachmittags, ~ in Prökuls (Kirche) ]<br>
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=17323  Alberti, Franz Friedrich Herrmann, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<
*[http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I17323  Alberti, Franz Friedrich Herrmann, * in Wensken, ~ in Prökuls (Kirche) ]<
</div style>
</div style>



Version vom 31. Mai 2010, 15:02 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Memelland und wird betreut vom OFB-Team Memelland.
Bitte beachten Sie auch unsere Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
Siehe oben rechts Wentzken auf der Schroetter Karte 1802, Maßstab 1: 160000

Hierarchie

Regional > Litauen > Wensken

Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Landkreis Memel > Wensken


Einleitung

Wensken, auch Wentzken, auch Wentzko Paschil oder Wentzko Paschill oder Wensko Paschill, Kreis Memel, Ostpreußen.


Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Wensken gehörte 1888 und 1912 zum Kirchspiel Prökuls.

Katholische Kirche

Wensken gehörte 1888 und 1907 zum katholischen Kirchspiel Memel.


Standesamt

Wensken gehörte 1888 und 1907 zum Standesamt Prökuls.


Bewohner

Folgende Familien bzw. Personen lebten in Wensken oder stehen mit diesem Ort in Verbindung:


Geschichte

1711

  • Laßen: Christoff Preigs, Johnis des Urbahn auf Zegling (Anm: viell. Aufzögling?), Martin Preigs
  • Wybrantzen: Martin Preigs - 21. 9br 1710 (Anm.: Sterbedatum)
  • Enrollierte: Christoff Preigs - ein Wirth, (Anm.: d.h. er stand damit hierfür nicht mehr zur Verfügung); Johnis des Urbahn auf Zegling (Anm: viell. Aufzögling?)


Quellen:
Janczik, Bruno und Naunheim, Fritz: Dragoner, Wibranzen und Enrollierte aus der Zeit der großen Pest, Berichte und Tabellen der Ämter 1711, II. Die nördlichen Ämter in Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, 38. Jahrgang, Band 20, 1990, Hamburg, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen


Bibliographie

  • RUGULLIS, Ewald: Der Amtsbezirk Lankuppen im Kirchspiel Prökuls, Kreis Memel-Land: Erinnerungen an ein deutsches Grenzland an der Memel: Erzählungen über das Leben und Wirken der Menschen hier und in den umliegenden Gemeinden des Amtsbezirkes, Hilden 2000. (191 S., enthält u.a. einen Ortsplan von Wensken)

Memeler Dampfboot

  • 1933 Nr.1 (Memelgau): 30.Dezember [Der Radfahrerverein]
  • 1933 Nr.11 (Memelgau): 11. Januar [Eine Gemeindevertretersitzung]
  • 1933 Nr.16 (Memelgau): 18. Januar [Der Radfahrerverein]
  • 1933 Nr.32 (Memelgau): 6. Februar [Diebstahl – Verkauf von Chausseebäumen]
  • 1933 Nr.37 (Memelgau): 10. Februar: Ein Fuhrwerk vier Meter tief abgestürzt
  • 1933 Nr.55 (Memelgau): 3. März [Die Milchlieferung nach Kinten - Verschiedenes]
  • 1933 Nr.87 (Memelgau): 10. April [Der Raiffeisenverein Wensken]
  • 1933 Nr.98 (Memelgau): 26. April [Verschiedenes]
  • 1933 Nr.100 (Memelgau): Marktwagen teilweise „abmontiert“
  • 1933 Nr.112 (Memelgau): 12. Mai [Der Radfahrerverein]


Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>WENKENKO05PM</gov>