Kreis Crossen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Internetlinks: -> Web... / Zufallsfunde)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern &Uuml;berschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern &Uuml;berschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es k&ouml;nnen auch weitere &Uuml;berschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es k&ouml;nnen auch weitere &Uuml;berschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffsklärungshinweis|Crossen|Crossen}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Neumark]] > Crossen
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1871-1933 | Deutschland (1871-1933)]] > [[Neumark]] > Crossen
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
Zeile 42: Zeile 45:


==== St&auml;dte, Gemeinden ====
==== St&auml;dte, Gemeinden ====
{|
{|width="100%"
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Abbau_Sorge.htm Abbau Sorge]
| [[Abbau Sorge]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/G%FCntersberg.htm G&#252;ntersberg]
| [[Güntersberg (Crossen)|Güntersberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pferdegarten.htm Pferdegarten]
| [[Odervorwerk]]
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Alt_Beutnitz.htm Alt Beutnitz]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Guhlow.htm Guhlow]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Plau.htm Plau]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Alt_Rehfeld.htm Alt Rehfeld]
| [[Alt Beutnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hammelei.htm Hammelei]
| [[Guhlow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Plau_F_.htm Plau F.]
| [[Otterbusch]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Altes_Vorwerk.htm Altes Vorwerk]
| [[Alt Rehfeld]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hammerkrug.htm Hammerkrug]
| [[Hammelei]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Plau_Jagdhaus.htm Plau Jagdhaus]
| [[Ottilienhof (Crossen)|Ottilienhof]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/An_der_Drewitzer_Stra%DFe.htm An der Drewitzer Stra&#223;e]
| [[Altes Vorwerk (Crossen)|Altes Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hedwigsm%FChle.htm Hedwigsm&#252;hle]
| [[Hammerkrug]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pleis.htm Pleis]
| [[Pfeifferhahn]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Annenwalde.htm Annenwalde]
| [[An der Drewitzer Straße]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Heideh%E4user.htm Heideh&#228;user]
| [[Hedwigsmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pleiske.htm Pleiske]
| [[Pferdegarten]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Antonienhof.htm Antonienhof]
| [[Annenwalde]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Heidehof.htm Heidehof]
| [[Heidehäuser]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pleiskehammer.htm Pleiskehammer]
| [[Plau]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Augustenh%F6he.htm Augustenh&#246;he]
| [[Antonienhof (Crossen)|Antonienhof]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Heidem%FChle.htm Heidem&#252;hle]
| [[Heidehof]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pollenzig.htm Pollenzig]
| [[Plau F]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Aum%FChle.htm Aum&#252;hle]
| [[Augustenhöhe]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Heidenau.htm Heidenau]
| [[Heidemühle (Crossen)|Heidemühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Polnisch_Nettkow.htm Polnisch Nettkow]
| [[Plau Jagdhaus]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Baronenvorwerk.htm Baronenvorwerk]
| [[Aumühle (Crossen)|Aumühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hermswalde.htm Hermswalde]
| [[Heidenau (Crossen)|Heidenau]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pommerzig.htm Pommerzig]
| [[Pleiskehammer]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Baudach.htm Baudach]
| [[Baronenvorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hinkau.htm Hinkau]
| [[Hermswalde]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pommerzig_Schlo%DF.htm Pommerzig Schlo&#223;]
| [[Pollenzig]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Baudach_Kolonie.htm Baudach Kolonie]
| [[Baudach (Crossen)|Baudach]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hinterbuden_Teerofen.htm Hinterbuden Teerofen]
| [[Hinkau]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Pommerziger_G__Jagdhaus.htm Pommerziger G. Jagdhaus]
| [[Pommerzig]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Benschbude.htm Benschbude]
| [[Baudach Kolonie]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hinterm%FChle.htm Hinterm&#252;hle]
| [[Hinterbuden Teerofen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Preichow.htm Preichow]
| [[Pommerzig Schloß]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Benschbude_Zgl_.htm Benschbude Zgl.]
| [[Benschbude]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hirschkrug.htm Hirschkrug]
| [[Hintermühle (Crossen)|Hintermühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Radenickel.htm Radenickel]
| [[Pommerziger G. Jagdhaus]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Berg.htm Berg]
| [[Benschbude Zgl]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hockenow_Vorwerk.htm Hockenow Vorwerk]
| [[Hirschkrug]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/R%E4dnitz.htm R&#228;dnitz]
| [[Preichow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Berg-Brauerei.htm Berg-Brauerei]
| [[Berg (Crossen)|Berg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Hundsbelle.htm Hundsbelle]
| [[Hockenow Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/R%E4dnitzer_H%FCtten_Werke.htm R&#228;dnitzer H&#252;tten Werke]
| [[Radenickel]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Berloge.htm Berloge]
| [[Berg-Brauerei]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/J%E4hnsdorf.htm J&#228;hnsdorf]
| [[Hundsbelle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Rehlang.htm Rehlang]
| [[Rädnitz]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Beutnitz.htm Beutnitz]
| [[Berloge]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Judenberg.htm Judenberg]
| [[Jähnsdorf (Crossen)|Jähnsdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Riesenphul.htm Riesenphul]
| [[Rädnitzer Hütten Werke]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Beutnitz_Bhf_.htm Beutnitz Bhf.]
| [[Beutnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/K%E4hmen.htm K&#228;hmen]
| [[Judenberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Riesnitz.htm Riesnitz]
| [[Rehlang]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bielow.htm Bielow]
| [[Beutnitz Bhf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kaltwasserm%FChle.htm Kaltwasserm&#252;hle]
| [[Kähmen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Rollm%FChle.htm Rollm&#252;hle]
| [[Riesenphul]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bindow.htm Bindow]
| [[Bielow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kapellenhof.htm Kapellenhof]
| [[Kaltwassermühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Rothenburg_O_.htm Rothenburg/O.]
| [[Riesnitz]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Birkendorf.htm Birkendorf]
| [[Bindow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Karlswille.htm Karlswille]
| [[Kapellenhof]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Rusdorf.htm Rusdorf]
| [[Rollmühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bleiche_S_W_.htm Bleiche S.W.]
| [[Birkendorf (Crossen)|Birkendorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Karras.htm Karras]
| [[Karlswille]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sammtm%FChle.htm Sammtm&#252;hle]
| [[Rothenburg an der Oder]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Blochbude.htm Blochbude]
| [[Bleiche S.W]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klebow.htm Klebow]
| [[Karras]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sarkow.htm Sarkow]
| [[Rusdorf]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Boberh%F6h.htm Boberh&#246;h]
| [[Blochbude]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klein_Blumberg.htm Klein Blumberg]
| [[Klebow (Crossen)|Klebow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sarkow_F_.htm Sarkow F.]
| [[Sammtmühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bobersberg.htm Bobersberg]
| [[Boberhöh]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klein_Braschen.htm Klein Braschen]
| [[Klein Blumberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schausdorf.htm Schausdorf]
| [[Sarkow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bobersberg_Vorwerk.htm Bobersberg Vorwerk]
| [[Bobersberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klein_Deichow.htm Klein Deichow]
| [[Klein Braschen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schegeln.htm Schegeln]
| [[Sarkow F]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bobertal.htm Bobertal]
| [[Bobersberg Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klein_R%E4dnitz.htm Klein R&#228;dnitz]
| [[Klein Deichow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schegeln_Vorwerk.htm Schegeln Vorwerk]
| [[Schegeln]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Borkm%FChle.htm Borkm&#252;hle]
| [[Bobertal]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Klinge.htm Klinge]
| [[Klein Rädnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schlesisch_Drehnow.htm Schlesisch Drehnow]
| [[Schegeln Vorwerk]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bornstadt.htm Bornstadt]
| [[Borkmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/K%F6nigswille.htm K&#246;nigswille]
| [[Klinge (Crossen)|Klinge]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schlesisch_Nettkow.htm Schlesisch Nettkow]
| [[Schlesisch Drehnow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bothendorf.htm Bothendorf]
| [[Bornstadt]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kontoppe.htm Kontoppe]
| [[Königswille]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schmachtenhagen.htm Schmachtenhagen]
| [[Schlesisch Nettkow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Brankow.htm Brankow]
| [[Bothendorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kossar.htm Kossar]
| [[Kontoppe]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schneidem%FChle.htm Schneidem&#252;hle]
| [[Schmachtenhagen]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Brankower_Theerofen.htm Brankower Theerofen]
| [[Brankow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kossarm%FChle.htm Kossarm&#252;hle]
| [[Kossar]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sch%F6nfeld.htm Sch&#246;nfeld]
| [[Schneidemühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Braschen.htm Braschen]
| [[Brankower Theerofen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kr%E4mersborn.htm Kr&#228;mersborn]
| [[Kossarmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sch%F6nfeld2.htm Sch&#246;nfeld]
| [[Schönfeld (Crossen)|Schönfeld]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Briese.htm Briese]
| [[Braschen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Krebsm%FChle.htm Krebsm&#252;hle]
| [[Krämersborn]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sch%F6nrode.htm Sch&#246;nrode]
| [[Schönfeld 2]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Briesnitz.htm Briesnitz]
| [[Briese (Crossen)|Briese]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Krug.htm Krug]
| [[Krebsmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Schwirze.htm Schwirze]
| [[Schönrode]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bruchvorwerk.htm Bruchvorwerk]
| [[Briesnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kuck%E4del.htm Kuck&#228;del]
| [[Krug (Crossen)|Krug]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Seedorf.htm Seedorf]
| [[Schwirze]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Br%FCck_Wiesen.htm Br&#252;ck Wiesen]
| [[Bruchvorwerk (Crossen)|Bruchvorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/K%FCcheng%E4rten.htm K&#252;cheng&#228;rten]
| [[Kuckädel]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Siebenbeuthen.htm Siebenbeuthen]
| [[Seedorf (Crossen)|Seedorf]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Bucheneck_F_.htm Bucheneck F.]
| [[Brück Wiesen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kunersdorf.htm Kunersdorf]
| [[Küchengärten]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Skyren.htm Skyren]
| [[Siebenbeuthen]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Buchwaldm%FChle.htm Buchwaldm&#252;hle]
| [[Bucheneck F]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kunersdorfer_Sorge.htm Kunersdorfer Sorge]
| [[Kunersdorf (Crossen)|Kunersdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sommerfeld.htm Sommerfeld]
| [[Sommerfeld (Crossen)|Sommerfeld]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Chrumow.htm Chrumow]
| [[Buchwaldmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kunow.htm Kunow]
| [[Kunersdorfer Sorge]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sophienwalde.htm Sophienwalde]
| [[Sophienwalde (Crossen)|Sophienwalde]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Crossen.htm Crossen]
| [[Chrumow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kurtschow.htm Kurtschow]
| [[Kunow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Sorge.htm Sorge]
| [[Sorge (Crossen)|Sorge]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Dachow.htm Dachow]
| [[Crossen (Crossen)|Crossen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kuttel.htm Kuttel]
| [[Kurtschow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Steinweg.htm Steinweg]
| [[Steinweg (Crossen)|Steinweg]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Daube.htm Daube]
| [[Dachow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Kuttel_Vorwerk.htm Kuttel Vorwerk]
| [[Kuttel]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Stern_Vorwerk.htm Stern Vorwerk]
| [[Stern Vorwerk]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Daube_Vorwerk.htm Daube Vorwerk]
| [[Daube]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/L%E4sgen.htm L&#228;sgen]
| [[Kuttel Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Stra%DFburg.htm Stra&#223;burg]
| [[Straßburg (Crossen)|Straßburg]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Deichow.htm Deichow]
| [[Daube Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Lehmannsh%F6he.htm Lehmannsh&#246;he]
|  
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Straube.htm Straube]
| [[Straube]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Deutsch_Nettkow.htm Deutsch Nettkow]
| [[Deichow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Leimnitz_Vorwerk.htm Leimnitz Vorwerk]
| [[Lehmannshöhe]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tammendorf.htm Tammendorf]
| [[Tammendorf]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Deutsch_Sagar.htm Deutsch Sagar]
| [[Die Heide]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Leitersdorf.htm Leitersdorf]
| [[Leimnitz Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tammendorfer_Heide.htm Tammendorfer Heide]
| [[Tammendorfer Heide]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Die_Heide.htm Die Heide]
| [[Drehnow (Crossen)|Drehnow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Liebthal.htm Liebthal]
| [[Leitersdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tamnitz.htm Tamnitz]
| [[Tamnitz]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Dobersaul.htm Dobersaul]
| [[Drewitz (Crossen)|Drewitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Lippen.htm Lippen]
| [[Liebthal]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Teerofen.htm Teerofen]
| [[Teerofen (Crossen)|Teerofen]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Drehnow.htm Drehnow]
| [[Eichberg (Crossen)|Eichberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Lochwitz.htm Lochwitz]
| [[Lippen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Teichwalde.htm Teichwalde]
| [[Teichwalde]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Drewitz.htm Drewitz]
| [[Eichenhagen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Lochwitzer_Grund.htm Lochwitzer Grund]
| [[Lochwitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Theerbude.htm Theerbude]
| [[Theerbude]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Dubrow.htm Dubrow]
| [[Emilshof]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Logau.htm Logau]
| [[Lochwitzer Grund]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Thiemendorf.htm Thiemendorf]
| [[Thiemendorf (Crossen)|Thiemendorf]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Eichberg.htm Eichberg]
| [[Evengrund]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Lug_Vorwerk.htm Lug Vorwerk]
| [[Logau (Crossen)|Logau]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tiefensee.htm Tiefensee]
| [[Tiefensee (Crossen)|Tiefensee]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Eichenhagen.htm Eichenhagen]
| [[Fährhaus]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Luisenthal.htm Luisenthal]
| [[Lug Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Topper.htm Topper]
| [[Topper]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Emilshof.htm Emilshof]
| [[Faule Brücke (Crossen)|Faule Brücke]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Marienbaude.htm Marienbaude]
| [[Luisenthal (Crossen)|Luisenthal]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Torfm%FChle.htm Torfm&#252;hle]
| [[Torfmühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Evengrund.htm Evengrund]
| [[Faule Brücke 2]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Merzdorf.htm Merzdorf]
| [[Marienbaude]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tornow.htm Tornow]
| [[Tornow (Crossen)|Tornow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/F%E4hrhaus.htm F&#228;hrhaus]
| [[Faule-Brück-Wiesen]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Merzwiese.htm Merzwiese]
| [[Merzdorf (Crossen)|Merzdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Trebichow.htm Trebichow]
| [[Trebichow]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Faule_Br%FCcke.htm Faule Br&#252;cke]
| [[Federmühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Messow.htm Messow]
| [[Merzwiese]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Treppeln.htm Treppeln]
| [[Treppeln]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Faule_Br%FCcke2.htm Faule Br&#252;cke]
| [[Fischerei]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Mittel_Vorwerk.htm Mittel Vorwerk]
| [[Messow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Tschausdorf.htm Tschausdorf]
| [[Tschausdorf]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Faule-Br%FCck-Wiesen.htm Faule-Br&#252;ck-Wiesen]
| [[Fischerhaus (Crossen)|Fischerhaus]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Mittelvorwerk.htm Mittelvorwerk]
| [[Mittel Vorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Unter_Klinge.htm Unter Klinge]
| [[Unter Klinge]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Federm%FChle.htm Federm&#252;hle]
| [[Friedensruh]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/M%FChlow.htm M&#252;hlow]
| [[Mittelvorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Unterm%FChle.htm Unterm&#252;hle]
| [[Untermühle (Crossen)|Untermühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Fischerei.htm Fischerei]
| [[Friedrichshuld (Crossen)|Friedrichshuld]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/M%FCnchsdorf.htm M&#252;nchsdorf]
| [[Mühlow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Unterm%FChle2.htm Unterm&#252;hle]
| [[Untermühle 2 (Crossen)|Untermühle 2]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Fischerhaus.htm Fischerhaus]
| [[Friedrichsthal (Crossen)|Friedrichsthal]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Murzig.htm Murzig]
| [[Münchsdorf (Neumark)|Münchsdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Valeskahof.htm Valeskahof]
| [[Valeskahof]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Friedensruh.htm Friedensruh]
| [[Friedrichswalde (Kreis Crossen)|Friedrichswalde]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neu_Beutnitz.htm Neu Beutnitz]
| [[Murzig]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Vorderbuden.htm Vorderbuden]
| [[Vorderbuden]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Friedrichshuld.htm Friedrichshuld]
| [[Fritschendorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neu_Kunersdorf.htm Neu Kunersdorf]
| [[Neu Beutnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Vorderm%FChle.htm Vorderm&#252;hle]
| [[Vordermühle (Crossen)|Vordermühle]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Friedrichsthal.htm Friedrichsthal]
| [[Gablenz (Crossen)|Gablenz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neu_Rehfeld.htm Neu Rehfeld]
| [[Neu Kunersdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Waldbude.htm Waldbude]
| [[Waldbude]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Friedrichswalde.htm Friedrichswalde]
| [[Gersdorf (Crossen)|Gersdorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neubr%FCck.htm Neubr&#252;ck]
| [[Neu Rehfeld]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Waldsee.htm Waldsee]
| [[Waldsee (Crossen)|Waldsee]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Fritschendorf.htm Fritschendorf]
| [[Glembach]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neuendorf.htm Neuendorf]
| [[Neubrück (Crossen)|Neubrück]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Waldvorwerk.htm Waldvorwerk]
| [[Waldvorwerk (Crossen)|Waldvorwerk]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Gablenz.htm Gablenz]
| [[Göhren (Crossen)|Göhren]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neuh%E4usler.htm Neuh&#228;usler]
| [[Neuendorf (Crossen)|Neuendorf]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wassinne_Jagdhaus.htm Wassinne Jagdhaus]
| [[Wassinne Jagdhaus]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Gersdorf.htm Gersdorf]
| [[Goskar]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neum%FChl.htm Neum&#252;hl]
| [[Neuhäusler (Crossen)|Neuhäusler]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Weinberg.htm Weinberg]
| [[Weinberg (Crossen)|Weinberg]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Glembach.htm Glembach]
| [[Grabkow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neum%FChle.htm Neum&#252;hle]
| [[Neumühl (Crossen)|Neumühl]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wei%DFenberg.htm Wei&#223;enberg]
| [[Weißenberg (Crossen)|Weißenberg]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/G%F6hren.htm G&#246;hren]
| [[Griesel]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neum%FChle2.htm Neum&#252;hle]
| [[Neumühle (Crossen)|Neumühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wei%DFig.htm Wei&#223;ig]
| [[Weißig (Crossen)|Weißig]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Goskar.htm Goskar]
| [[Groß Blumberg]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Neustall.htm Neustall]
| [[Neumühle 2 (Crossen)|Neumühle 2]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wellmitz.htm Wellmitz]
| [[Wellmitz (Crossen)|Wellmitz]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Grabkow.htm Grabkow]
| [[Groß Rädnitz]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Oberhof.htm Oberhof]
| [[Neustall]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wellmitz_Vorwerk.htm Wellmitz Vorwerk]
| [[Wellmitz Vorwerk]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Griesel.htm Griesel]
| [[Grunewald (Crossen)|Grunewald]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Oberklinge.htm Oberklinge]
| [[Oberhof (Crossen)|Oberhof]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wendisch_Sagar.htm Wendisch Sagar]
| [[Wieck_(Crossen)|Wieck]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Gro%DF_Blumberg.htm Gro&#223; Blumberg]
| [[Grunewaldvorwerk]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Oberm%FChle.htm Oberm&#252;hle]
| [[Oberklinge]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Wieck.htm Wieck]
| [[Zettitz]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Gro%DF_R%E4dnitz.htm Gro&#223; R&#228;dnitz]
| [[Grunow (Crossen)|Grunow]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Odervorwerk.htm Odervorwerk]
| [[Obermühle (Crossen)|Obermühle]]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Zettitz.htm Zettitz]
| [[Zobelvorwerk]]
|-
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Grunewald.htm Grunewald]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Otterbusch.htm Otterbusch]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Zobelvorwerk.htm Zobelvorwerk]
|-
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Grunewaldvorwerk.htm Grunewaldvorwerk]
|[http://neumark.genealogy.net/Crossen/Ottilienhof.htm Ottilienhof]
|
|}
|}
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
Zeile 370: Zeile 362:
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Das frühere Fürstentum Crossen, das nach 1150 ein eigenes Herrschaftsgebiet innerhalb des piastischen Schlesien war, kam 1339 mit diesem böhmischen unter böhmische Lehnshoheit und erwarb im 14. Jahrhundert die Herrschaft Sommerfeld hinzu. 1482 wird es brandenburgisch, bleibt aber ein böhmisches Lehen, seit 1535 ist es ein der Neumark (Züllichau und Umgebung) eigener Kreis. 1742 wird die böhmische Lehnshoheit aufgehoben und 1815 werden Rothenburg (Oder) und seine Umgebung an Schlesien abgetreten. Das Züllichauer Gebiet wurde 1835 als eigener Kreis von Crossen getrennt. 1815 dann mit Schwiebus vereinigt.
Das frühere Fürstentum Crossen, das nach 1150 ein eigenes Herrschaftsgebiet innerhalb des piastischen Schlesien war, kam 1339 mit diesem böhmischen unter böhmische Lehnshoheit und erwarb im 14. Jahrhundert die Herrschaft Sommerfeld hinzu. 1482 wird es brandenburgisch, bleibt aber ein böhmisches Lehen, seit 1535 ist es ein der Neumark (Züllichau und Umgebung) eigener Kreis. 1742 wird die böhmische Lehnshoheit aufgehoben und 1815 werden Rothenburg (Oder) und seine Umgebung an Schlesien abgetreten. Das Züllichauer Gebiet wurde 1835 als eigener Kreis von Crossen getrennt. 1815 dann mit Schwiebus vereinigt.
===Heimatkunde===
* [http://brandenburg.rz.htw-berlin.de/crossen_heimatkunde5.html Kurze Heimatkunde des Kreises Crossen (Oder)]


== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
== Genealogische und historische Gesellschaften ==  
Zeile 376: Zeile 371:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==  
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [[Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. (AGoFF)]]
 
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==  


=== Genealogische Urkunden ===  
=== Genealogische Quellen ===  
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenb&uuml;cher und Zivilstandsregister (&auml;lter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Gr&uuml;nberg, j&uuml;ngere im Standesamt Crossen. <br/>
Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Grünberg, jüngere im Standesamt Crossen. <br/>
Eine vollst&auml;ndige &Uuml;bersicht ist zu finden in:  
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in:  
''Georg Gr&uuml;neberg'': Kirchenb&uuml;cher, Kirchenbuch-Duplikate  
''Georg Grüneberg'': Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate  
und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise -  
und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise -  
[http://neumark.genealogy.net/ind_gp08.htm Bestandsverzeichnis 2003], ISBN: 3-9808246-3-2.  
[http://neumark.genealogy.net/ind_gp08.htm Bestandsverzeichnis 2003], ISBN 3-9808246-3-2.  
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Kirchenbücher === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Zivilstandsregister === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Andere Quellen === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- ==== LDS/FHC ==== -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- ==== Grundakten und -bücher ==== -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- ==== Adressbücher ==== -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Karten === -->


== Archive und Bibliotheken ==  
== Archive und Bibliotheken ==  
Zeile 428: Zeile 425:
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->


== Weblinks ==  
== Verschiedenes ==
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
* {{Discourse-Liste|neumark-l|1}}
 
== Weblinks ==
 
=== Offizielle Webseiten des Kreises ===


=== Genealogische Webseiten ===  
=== Genealogische Webseiten zum Kreis ===
* [http://neumark.genealogy.net/Crossen/klascros.htm 1718: Klassifikation Crossen]
{{Verweis Neumark Datenbank}}
* [http://neumark.genealogy.net/Crossen/cros1848.htm 1848: diverse Namensnennungen]


[http://neumark.genealogy.net Zur Startseite der Neumark-Liste]
* [https://neumark.agoff.de/klascros.htm 1718: Klassifikation Crossen]
* [https://neumark.agoff.de/cros1848.htm 1848: diverse Namensnennungen]


<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten zum Kreis ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Zufallsfunde zu diesem Ort bitte per Mail an [mailto:gerd&#64;schmerse.de?subject=Zufallsfund Gerd Schmerse] - sie werden in die [http://neumark.genealogy.net/index4.htm Neumark-Datenbank] aufgenommen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Kreis Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Kreis anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


Forscher für die einzelnen Orte dieses Kreises sind auf den jeweiligen Ortsseiten gelistet.
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<GOV>object_190093</GOV>


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Navigationsleiste_Kreise_Neumark}}


[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Crossen (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark|Crossen (Kreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Crossen (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Crossen (Kreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Crossen|Crossen (Landkreis)]]
[[Kategorie:Kreis Crossen|Crossen (Kreis)]]
[[en:County_Crossen]]

Aktuelle Version vom 14. Januar 2024, 08:19 Uhr

Disambiguation notice Crossen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Crossen.


Hierarchie Regional > Deutschland (1871-1933) > Neumark > Crossen

Lokalisierung des Kreises Crossen innerhalb des Landes Neumark

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Kreis Crossen.png

Allgemeine Information

Fläche in ha 0
Gemeindenummer W51131
Einwohnerzahl (1846) 37.632
Einwohnerzahl (1939) 0

Politische Einteilung

Karte Kreis Crossen.png

Städte, Gemeinden

Abbau Sorge Güntersberg Odervorwerk
Alt Beutnitz Guhlow Otterbusch
Alt Rehfeld Hammelei Ottilienhof
Altes Vorwerk Hammerkrug Pfeifferhahn
An der Drewitzer Straße Hedwigsmühle Pferdegarten
Annenwalde Heidehäuser Plau
Antonienhof Heidehof Plau F
Augustenhöhe Heidemühle Plau Jagdhaus
Aumühle Heidenau Pleiskehammer
Baronenvorwerk Hermswalde Pollenzig
Baudach Hinkau Pommerzig
Baudach Kolonie Hinterbuden Teerofen Pommerzig Schloß
Benschbude Hintermühle Pommerziger G. Jagdhaus
Benschbude Zgl Hirschkrug Preichow
Berg Hockenow Vorwerk Radenickel
Berg-Brauerei Hundsbelle Rädnitz
Berloge Jähnsdorf Rädnitzer Hütten Werke
Beutnitz Judenberg Rehlang
Beutnitz Bhf Kähmen Riesenphul
Bielow Kaltwassermühle Riesnitz
Bindow Kapellenhof Rollmühle
Birkendorf Karlswille Rothenburg an der Oder
Bleiche S.W Karras Rusdorf
Blochbude Klebow Sammtmühle
Boberhöh Klein Blumberg Sarkow
Bobersberg Klein Braschen Sarkow F
Bobersberg Vorwerk Klein Deichow Schegeln
Bobertal Klein Rädnitz Schegeln Vorwerk
Borkmühle Klinge Schlesisch Drehnow
Bornstadt Königswille Schlesisch Nettkow
Bothendorf Kontoppe Schmachtenhagen
Brankow Kossar Schneidemühle
Brankower Theerofen Kossarmühle Schönfeld
Braschen Krämersborn Schönfeld 2
Briese Krebsmühle Schönrode
Briesnitz Krug Schwirze
Bruchvorwerk Kuckädel Seedorf
Brück Wiesen Küchengärten Siebenbeuthen
Bucheneck F Kunersdorf Sommerfeld
Buchwaldmühle Kunersdorfer Sorge Sophienwalde
Chrumow Kunow Sorge
Crossen Kurtschow Steinweg
Dachow Kuttel Stern Vorwerk
Daube Kuttel Vorwerk Straßburg
Daube Vorwerk Straube
Deichow Lehmannshöhe Tammendorf
Die Heide Leimnitz Vorwerk Tammendorfer Heide
Drehnow Leitersdorf Tamnitz
Drewitz Liebthal Teerofen
Eichberg Lippen Teichwalde
Eichenhagen Lochwitz Theerbude
Emilshof Lochwitzer Grund Thiemendorf
Evengrund Logau Tiefensee
Fährhaus Lug Vorwerk Topper
Faule Brücke Luisenthal Torfmühle
Faule Brücke 2 Marienbaude Tornow
Faule-Brück-Wiesen Merzdorf Trebichow
Federmühle Merzwiese Treppeln
Fischerei Messow Tschausdorf
Fischerhaus Mittel Vorwerk Unter Klinge
Friedensruh Mittelvorwerk Untermühle
Friedrichshuld Mühlow Untermühle 2
Friedrichsthal Münchsdorf Valeskahof
Friedrichswalde Murzig Vorderbuden
Fritschendorf Neu Beutnitz Vordermühle
Gablenz Neu Kunersdorf Waldbude
Gersdorf Neu Rehfeld Waldsee
Glembach Neubrück Waldvorwerk
Göhren Neuendorf Wassinne Jagdhaus
Goskar Neuhäusler Weinberg
Grabkow Neumühl Weißenberg
Griesel Neumühle Weißig
Groß Blumberg Neumühle 2 Wellmitz
Groß Rädnitz Neustall Wellmitz Vorwerk
Grunewald Oberhof Wieck
Grunewaldvorwerk Oberklinge Zettitz
Grunow Obermühle Zobelvorwerk

Geschichte

Das frühere Fürstentum Crossen, das nach 1150 ein eigenes Herrschaftsgebiet innerhalb des piastischen Schlesien war, kam 1339 mit diesem böhmischen unter böhmische Lehnshoheit und erwarb im 14. Jahrhundert die Herrschaft Sommerfeld hinzu. 1482 wird es brandenburgisch, bleibt aber ein böhmisches Lehen, seit 1535 ist es ein der Neumark (Züllichau und Umgebung) eigener Kreis. 1742 wird die böhmische Lehnshoheit aufgehoben und 1815 werden Rothenburg (Oder) und seine Umgebung an Schlesien abgetreten. Das Züllichauer Gebiet wurde 1835 als eigener Kreis von Crossen getrennt. 1815 dann mit Schwiebus vereinigt.

Heimatkunde

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Soweit noch erhalten befinden sich Kirchenbücher und Zivilstandsregister (älter als 100 Jahre) zumeist im Staatsarchiv Grünberg, jüngere im Standesamt Crossen.
Eine vollständige Übersicht ist zu finden in: Georg Grüneberg: Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtregister der ehemals brandenburgischen Kreise - Bestandsverzeichnis 2003, ISBN 3-9808246-3-2.

Archive und Bibliotheken

Archive

Archiwum Państwowie w Zielonej Górze
(Staatsarchiv Grünberg)
PL 66-002 Stary Kisielin

sowie

Archiwum Diecezjalne w Zielonej Górze
(Diözesanarchiv Grünberg)
pl. Powstanców Wielkopolskich 1
PL 65-075 Zielona Góra

Es gibt ein Bestandsverzeichnis evangelischer Archivalien.

Bibliotheken

Martin-Opitz-Bibliothek
Berliner Platz 5
44623 Herne
Tel. (02323)16 2805
Fax (02323)16 2609
E-Mail &#0149; Webseite

Handbibliothek der FST Neumark
Dr. Gerd C. Schmerse
Meckelstedter Str. 9
27624 Meckelstedt
E-Mail &#0149; Webseite

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten des Kreises

Genealogische Webseiten zum Kreis

Die Neumark-Datenbank mit fast 400.000 Einträgen wurde bis 2011 gepflegt und ist weiterhin nutzbar. Neueinträge sind dort allerdings nicht mehr möglich.

Weitere Webseiten zum Kreis

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<GOV>object_190093</GOV>


Land- und Stadtkreise in der Neumark (Ost-Brandenburg)
(ca. 1300–1945; bei wechselnden Zugehörigkeiten)
Brandenburg Wappen
<dpl>

category=Landkreis, kreisfreie Stadt in Neumark format=, |  %PAGE%, , |  </dpl>