Pflegamt Hochaltingen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
|||
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Dann diese in der folgende Zeile anstelle der Punkte eintragen | Dann diese in der folgende Zeile anstelle der Punkte eintragen | ||
und die Kommentarzeichen entfernen: --> | und die Kommentarzeichen entfernen: --> | ||
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | <!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} --> | ||
{{#vardefine:Herrschaftsname|Pflegamt Hochaltingen}} {{#vardefine:Herrschaftsname_Strich|Pflegamt_Hochaltingen}} | {{#vardefine:Herrschaftsname|Pflegamt Hochaltingen}} {{#vardefine:Herrschaftsname_Strich|Pflegamt_Hochaltingen}} | ||
Zeile 12: | Zeile 11: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Herrschaftsname}}|Hochaltingen}} | ||
'''Hierarchie'''<br/> | '''Hierarchie'''<br/> | ||
Zeile 49: | Zeile 48: | ||
<!-- für Ämter --> | <!-- für Ämter --> | ||
=== Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft === | === Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft === | ||
<!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel | <!-- Überschrift in Gemeinde-Artikel | ||
=== Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung === | === Verwaltungsgeschichte der Frühen Neuzeit bis zur Säkularisierung/Mediatisierung === | ||
--> | --> | ||
(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft) | (DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft) | ||
{| class="wikitable sortable" | {| class="wikitable sortable" | ||
|- | |- | ||
Zeile 70: | Zeile 64: | ||
! [[Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl|Hist.Atlas<br/>Dinkelsbühl]]<br/>Seite | ! [[Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl|Hist.Atlas<br/>Dinkelsbühl]]<br/>Seite | ||
! Anmerkungen | ! Anmerkungen | ||
|- style="vertical-align:top" | |||
| [[Fremdingen|Hochaltingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | |||
}} | |||
| align=right|74 Anwesen | |||
| align=right|61 Anwesen | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|- | |||
| [[Kloster Hochaltingen]] | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
|- | |||
| [[Spital Hochaltingen]] | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
|- | |||
| Heiligenpflege Hochaltingen | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
|- | |- | ||
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |} | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=507}} | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
| [[Fremdingen|Herblingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | {{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | ||
}} | }} | ||
| align=right| | | align=right|56 Anwesen | ||
| align=right| | | align=right|56 (53)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.278'</ref> Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite= | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=505}} | ||
| | | | ||
|- | | mit Nonnenbergmühle (Jonasmühle) | ||
| [[]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |- | ||
| [[Weiltingen|Bosacker]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | |||
}} | |||
| align=right|7 Anwesen | |||
| align=right|7 (5)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.565</ref> Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=496}} | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
| [[Fremdingen|Bühlinger Mühle]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=497}} | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
| [[Nördlingen|Dürrenzimmern]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=498}}-499 | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
| [[Fremdingen|Enslingen]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|3 Anwesen | |||
| align=right|3 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=500}}-501 | |||
| | |||
| | |||
|- | |||
| [[Fremdingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | {{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | ||
}} | }} | ||
| align=right| | | align=right|37 Anwesen | ||
| align=right| | | align=right|37 (41)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.390</ref> Anwesen | ||
{| {{ | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=502}} | ||
| | |||
| DGH gemeinsam mit [[Oberamt Oettingen (kath.)]] | |||
|- | |||
| [[Fremdingen|Grünhof]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right| | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=503}}-504 | |||
| | |||
| | |||
|- | |- | ||
| [[]] | | [[Fremdingen|Hausen]] | ||
| align=right| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=505}} | |||
| | |||
| | |||
|- | |- | ||
|} | | [[Maihingen]] | ||
| align=right| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/ | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|15 Anwesen | |||
| align=right|15 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=513}} | |||
| | |||
| | | | ||
|- | |- | ||
| [[]] | | [[Unterschneidheim|Oberwilflingen]] | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | {{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | ||
}} | }} | ||
| align=right| | | align=right|1 Anwesen | ||
| align=right| | | align=right|1 Anwesen<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.538'</ref> | ||
| | |||
| | | | ||
| | | | ||
|- style="vertical-align:top" | |- style="vertical-align:top" | ||
| [[]] | | [[Fremdingen|Oppersberg]] | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | {{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | ||
}} | }} | ||
| align=right| | | align=right|1 Anwesen | ||
| align=right| | | align=right|- (3)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.522</ref> | ||
{| {{Prettytable2}} | {| {{Prettytable2}} | ||
|- | |- | ||
| [[]] | | [[Kloster Maihingen]] | ||
| align=right| | | align=right|1 Anwesen | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite= | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=522}} | ||
| | | | ||
| | | | ||
|- | |- | ||
| [[]] | | [[Wilburgstetten|Rühlingstetten]] | ||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | ||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | {{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | ||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | {{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | ||
}} | }} | ||
| align=right|- | | align=right|2 Anwesen | ||
| align=right| | | align=right|2 Anwesen | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite= | | | ||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/ | | align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl/Titel|Seite=455}}-456 | ||
| | | | ||
|- | |||
| [[Fremdingen|Schopflohe]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|7 Anwesen | |||
| align=right|7 (6)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.484'</ref> Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=525}} | |||
| | |||
| Ganerbendorf | |||
|- | |||
| [[Fremdingen|Seglohe]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|4 Anwesen | |||
| align=right|4 Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=527}} | |||
| | |||
| Ganerbendorf | |||
|- | |||
| [[Maihingen|Utzwingen]]{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|<br/>(DGH)}} | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]]<br/>(DGH) | |||
}} | |||
| align=right|25 Anwesen | |||
| align=right|25 (23)<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.445</ref> Anwesen | |||
| align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Seite=529}} | |||
| | |||
| DGH gemeinsam mit [[Amt Schneidheim]] | |||
|- | |||
| [[Unterschneidheim|Walxheim]] | |||
{{#ifeq:{{PAGENAME}}|Pflegamt Hochaltingen|| | |||
{{!}} [[Reichsritterschaft]]<br/>[[Oettingen-Spielberg]] | |||
{{!}} [[Pflegamt Hochaltingen]] | |||
}} | |||
| align=right|1 Anwesen | |||
| align=right|1 Anwesen<ref>[[Fürstlich Oettingen-Spielbergisch Archiv Harburg|FÖSAH]], SLB 99 (1759), fol.544</ref> | |||
| | |||
| | |||
| | |||
|- class="unsortable" | |- class="unsortable" | ||
! | ! | ||
Zeile 143: | Zeile 275: | ||
! | ! | ||
}} | }} | ||
! | ! 237 Anwesen | ||
! | ! 222 (222) Anwesen | ||
! | ! | ||
! | ! | ||
Zeile 178: | Zeile 310: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
* [[Pflegamt Hochaltingen/SLB|Sal- und Lager-Bücher SLB (Steuerbücher)]] | |||
* [[Pflegamt Hochaltingen/AR|Amtsrechnungen AR]] | |||
* [[Pflegamt Hochaltingen/Protokolle|Kontraktprotokolle]] | |||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
=== Quelleneditionen === | === Quelleneditionen === | ||
==== Rechtsquellen ==== | |||
* {{:Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen (Brenner)|Amt Hochaltingen}} | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Herrschaftsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Herrschaftsname}}}} | ||
Zeile 185: | Zeile 323: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Hopfenzitz, Josef: Der Rosenkranzaltar in Hochaltingen von 1565 - Kunstwerk und katholisches Zeugnis aus einer turbulenten Zeit'' ([[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Herrschaft Hochaltingen]], [[Grafschaft Oettingen]], [[Kanton Kocher]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 349-371 | |||
* Hochaltingen (Herrschaft), in: {{Köbler Territorium}} | |||
* Hürnheim (Reichsritter), in: {{Köbler Territorium}} | |||
* Welden (reichsritterschaftliche Herrschaft, Freiherren, Reichsritter), in: {{Köbler Territorium}} | |||
* ''Herrschaft Hochaltingen'', S. 392, in: {{:Handbuch der bayerischen Geschichte|III,2}} | |||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Burg und Herrschaft Hochaltingen|198}}-202 | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Burg und Herrschaft Hochaltingen|198}}-202 | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Pflegamt Hochaltingen|477}} | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Nördlingen/Titel|Pflegamt Hochaltingen|477}} | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl/Titel|Rittergut Hochaltingen|137}} | * {{:Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl/Titel|Rittergut Hochaltingen|137}} | ||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Dinkelsbühl/Titel|Pflegamt Hochaltingen|361}} | |||
* | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
Zeile 213: | Zeile 359: | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* {{BLO-HistLex|Hürnheim,_Adelsfamilie|Wilfried Sponsel, Hürnheim, Adelsfamilie|09.10.2012}} | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} | <!-- * {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}} --> | ||
* {{Wikipedia-Link|Schloss Hochaltingen}} | * {{Wikipedia-Link|Schloss Hochaltingen}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 235: | Zeile 380: | ||
--> | --> | ||
{{Navigationsleiste | {{Navigationsleiste Grafschaft Oettingen}} | ||
[[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | [[Kategorie:{{#var:Herrschaftsname}}|!]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Grafschaft Oettingen|Hochaltingen]] | ||
[[Kategorie:Teilgrafschaft Oettingen-Spielberg|Hochaltingen]] | |||
[[Kategorie:Herrschaft im Landkreis Donau-Ries|Hochaltingen]] | |||
[[Kategorie:Herrschaft im Landkreis Ansbach|Hochaltingen]] | |||
[[Kategorie:Herrschaft im Ostalbkreis|Hochaltingen]] |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 09:37 Uhr
![]() |
Pflegamt Hochaltingen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hochaltingen. |
Hierarchie
bis 1764: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Reichsritterschaft >
Schwäbischer Ritterkreis > Kanton Kocher > Herrschaft Hochaltingen > Pflegamt Hochaltingen
ab 1764: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Schwäbischer Reichskreis > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Spielberg > Pflegamt Hochaltingen
Einleitung
Allgemeine Information
Die Herrschaft Hochaltingen lag im Gebiet des heutigen Landkreises Donau-Ries, Landkreises Ansbach und Ostalbkreises
Politische Einteilung
Mediate
Besitz mit Vogtei (Niedergericht), Steuer und Grundherrschaft
(DGH) = (Dorfs- und Gemeindeherrschaft)
Ort | Vogtei / Niedergericht Anzahl Anwesen |
Grundherrschaft Anzahl Anwesen |
Hist.Atlas Nördlingen Seite |
Hist.Atlas Dinkelsbühl Seite |
Anmerkungen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hochaltingen (DGH) |
74 Anwesen | 61 Anwesen
|
507 | ||||||||
Herblingen (DGH) |
56 Anwesen | 56 (53)[1] Anwesen | 505 | mit Nonnenbergmühle (Jonasmühle) | |||||||
Bosacker (DGH) |
7 Anwesen | 7 (5)[2] Anwesen | 496 | ||||||||
Bühlinger Mühle | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 497 | ||||||||
Dürrenzimmern | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 498-499 | ||||||||
Enslingen | 3 Anwesen | 3 Anwesen | 500-501 | ||||||||
Fremdingen (DGH) |
37 Anwesen | 37 (41)[3] Anwesen | 502 | DGH gemeinsam mit Oberamt Oettingen (kath.) | |||||||
Grünhof | 1 Anwesen | 503-504 | |||||||||
Hausen | 1 Anwesen | 1 Anwesen | 505 | ||||||||
Maihingen | 15 Anwesen | 15 Anwesen | 513 | ||||||||
Oberwilflingen | 1 Anwesen | 1 Anwesen[4] | |||||||||
Oppersberg | 1 Anwesen | - (3)[5]
|
522 | ||||||||
Rühlingstetten | 2 Anwesen | 2 Anwesen | 455-456 | ||||||||
Schopflohe | 7 Anwesen | 7 (6)[6] Anwesen | 525 | Ganerbendorf | |||||||
Seglohe | 4 Anwesen | 4 Anwesen | 527 | Ganerbendorf | |||||||
Utzwingen (DGH) |
25 Anwesen | 25 (23)[7] Anwesen | 529 | DGH gemeinsam mit Amt Schneidheim | |||||||
Walxheim | 1 Anwesen | 1 Anwesen[8] | |||||||||
237 Anwesen | 222 (222) Anwesen |
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Die Orte des Pflegamts Hochaltingen waren katholisch mit Ausnahmen:
Schopflohe | gemischt |
Dürrenzimmern | evangelisch |
Walxheim | evangelisch |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Quelleneditionen
Rechtsquellen
- Brenner, Bernhard: Die ländlichen Rechtsquellen aus der Grafschaft Oettingen; Augsburg 2005, ISBN 3-89639-462-2, aus der Reihe: Schwäbische Forschungsgemeinschaft: Reihe 5b Rechtsquellen, Band 2
- Amt Hochaltingen, S. 249
- Herblingen, S. 249
- Dorfordnung von 1755, S. 250-252
- Hochaltingen, S. 252
- I: Dorfordnung von 1755, S. 253-256
- II: Dorf- und Flurerordnung (undat.) [nach 1766?], S. 256-260
- Herblingen, S. 249
- Amt Hochaltingen, S. 249
Bibliografie
- Volltextsuche nach Pflegamt Hochaltingen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Pflegamt_Hochaltingen im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- Hopfenzitz, Josef: Der Rosenkranzaltar in Hochaltingen von 1565 - Kunstwerk und katholisches Zeugnis aus einer turbulenten Zeit (Hochaltingen, Herrschaft Hochaltingen, Grafschaft Oettingen, Kanton Kocher), in: Verein Rieser Kulturtage (Hrsg.): Rieser Kulturtage, Dokumentation, Band XXI/2016; Nördlingen 2018, S. 349-371
- Hochaltingen (Herrschaft), in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.
- Hürnheim (Reichsritter), in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.
- Welden (reichsritterschaftliche Herrschaft, Freiherren, Reichsritter), in: Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder, die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 1999.
- Herrschaft Hochaltingen, S. 392, in: Band III, Teilband 2: Geschichte Schwabens bis zum Ausgang des 18. Jahrhundets; 2001, aus der Reihe: Max Spindler (Begr.): Handbuch der bayerischen Geschichte
- Burg und Herrschaft Hochaltingen, in: Kudorfer, Dieter: Schwaben Reihe I Heft 8: Nördlingen; München 1974, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3-7696-9886-X, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 198-202
- Pflegamt Hochaltingen, in: Kudorfer, Dieter: Schwaben Reihe I Heft 8: Nördlingen; München 1974, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3-7696-9886-X, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB) (Beschreibung), S. 477
- Rittergut Hochaltingen, in: Neumeyer, Teresa: Franken Reihe I Heft 40: Dinkelsbühl. Der ehemalige Landkreis; München 2018, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978 3 7696 6562 8, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 137
- Pflegamt Hochaltingen, in: Neumeyer, Teresa: Franken Reihe I Heft 40: Dinkelsbühl. Der ehemalige Landkreis; München 2018, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 978 3 7696 6562 8, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Inhaltsverzeichnis (Beschreibung), S. 361
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Anmerkungen
Weblinks
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
- Wilfried Sponsel, Hürnheim, Adelsfamilie, in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Hürnheim,_Adelsfamilie> (09.10.2012)
Weitere Webseiten
- Artikel Schloss Hochaltingen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.