Herrschaft Burgrain: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage)
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Burgrain|Burgrain}}
{{Begriffsklärungshinweis|Burgrain|Burgrain}}
 
 
'''Hierarchie'''


'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Hochstift Freising]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation]] > [[Bayerischer Reichskreis]] > [[Hochstift Freising]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 33: Zeile 31:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung des Amtes / der Herrschaft, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung des Amtes / der Herrschaft, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Die Herrschaft Burgrain bildete ein kleine reichsunmittelbare Exklave in Mitten des [[Kurfürstentum Bayern|Kurfürstentums Bayern]] und gehörte zum [[Hochstift Freising]]. Das Territorium erstreckte sich 10 km von Norden nach Süden und knapp 5 km von Westen nach Osten und lag auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden [[Isen (Oberbayern)|Isen]] sowie einige Ortsteile der Gemeinden [[Buch am Buchrain]] und [[Lengdorf (Oberbayern)|Lengdorf]] im [[Landkreis Erding]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel||271|Titel=kurz}}</ref>.
Die Herrschaft Burgrain bildete ein kleine reichsunmittelbare Exklave in Mitten des [[Kurfürstentum Bayern|Kurfürstentums Bayern]] und gehörte zum [[Hochstift Freising]]. Das Territorium erstreckte sich 10 km von Norden nach Süden und knapp 5 km von Westen nach Osten und lag auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden [[Isen (Oberbayern)|Isen]] sowie einige Ortsteile der Gemeinden [[Buch am Buchrain]] und [[Lengdorf (Oberbayern)|Lengdorf]] im [[Landkreis Erding]]<ref>{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel||272|Titel=kurz}}</ref>.


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 46: Zeile 44:
{| class="wikitable sortable"  
{| class="wikitable sortable"  
|-
|-
!|||Obmannschaft||Ort||Anzahl Anwesen||[[Historischer Atlas von Bayern/Freising|Hist.Atlas]]<br/>Seite
!|Obmannschaft||Ort||Anzahl Anwesen||[[Historischer Atlas von Bayern/Freising|Hist.Atlas]]<br/>Seite
|-
|-
|||1. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|33 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=349}}
|1. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|33 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=349}}
|-
|-
|||2. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|35 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=349 349]
|2. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|35 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=349}}
|-
|-
|||3. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|25 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=349 349]
|3. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|25 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=349}}
|-
|-
|||4. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|28 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=349 349-50]
|4. Obmannschaft||[[Isen (Oberbayern)|Isen]]||align=right|28 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=349}}-350
|-
|-
|}
|}
Zeile 61: Zeile 59:
{| class="wikitable sortable"  
{| class="wikitable sortable"  
|-
|-
!|||Obmannschaft||Ort||Anzahl Anwesen||[[Historischer Atlas von Bayern/Freising|Hist.Atlas]]<br/>Seite
!|Obmannschaft||Ort||Anzahl Anwesen||[[Historischer Atlas von Bayern/Freising|Hist.Atlas]]<br/>Seite
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Steidelstetten]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Steidelstetten]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||(Am) [[Isen (Oberbayern)|Strich]]||align=right|8 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||(Am) [[Isen (Oberbayern)|Strich]]||align=right|8 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Linden]]||align=right|6 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Linden]]||align=right|6 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Feichten]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Feichten]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Straß]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Straß]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Lohe]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Lohe]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Altweg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Altweg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Gmain]]||align=right|5 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Gmain]]||align=right|5 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Staudigl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Staudigl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Stocka]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Stocka]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Öd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Öd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Kitzöd]] (Kitzed)||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Kitzöd]] (Kitzed)||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Schrott]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=350 350]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Schrott]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=350}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|7 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|7 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Giglberg]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Steidelstetten||[[Isen (Oberbayern)|Giglberg]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Hof]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Hof]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Lichtenweg]]||align=right|8 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Lichtenweg]]||align=right|8 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Buchschachen]]||align=right|12 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Buchschachen]]||align=right|12 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Loiperstett]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Loiperstett]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Schnaupping]]||align=right|6 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Schnaupping]]||align=right|6 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Weiher]]||align=right|5 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Weiher]]||align=right|5 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Hub]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Hub]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Kuglmühle]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Schnaupping||[[Isen (Oberbayern)|Kuglmühle]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Aich]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Aich]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Mittbach]]||align=right|7 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=351 351]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Mittbach]]||align=right|7 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=351}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Reit]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Reit]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Pemmering]]||align=right|9 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Pemmering]]||align=right|9 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Daxau]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Daxau]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Giesering]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Giesering]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Kemating]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Kemating]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Fahrnbach]]||align=right|6 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Fahrnbach]]||align=right|6 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Fleck]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Aich||[[Isen (Oberbayern)|Fleck]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Westach]]||align=right|8 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Westach]]||align=right|8 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Loipfing]]||align=right|5 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Loipfing]]||align=right|5 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Zellershub]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Zellershub]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Zellershub]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Zellershub]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Steinspoint]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Steinspoint]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Mais]]||align=right|13 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Mais]]||align=right|13 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Rosenberg]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Westach||[[Isen (Oberbayern)|Rosenberg]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Ober- und Niederbachleiten]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=352 352]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Ober- und Niederbachleiten]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=352}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|(Weydachberg)]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|(Weydachberg)]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Niederöd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Niederöd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Ganzenöd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Ganzenöd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Kapfing]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Kapfing]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Voglwohl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Voglwohl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Kothlehen]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Kothlehen]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Hofreit]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Hofreit]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Penzing]]||align=right|7 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Penzing]]||align=right|7 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Aichmühle]]<ref>''1952 im Amtlichen Ortsverzeichnis nicht mehr genannt; liegt nach dem BayernAtlas westlich von Wenshof'', siehe {{BayernAtlas|4502854.0|5344550.5|11|951}}</ref>||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Lengdorf (Oberbayern)|Aichmühle]]<!--[[Isen (Oberbayern)|Aichmühle]]--><ref>''1952 im Amtlichen Ortsverzeichnis nicht mehr genannt; liegt nach dem BayernAtlas westlich von Wenshof'', siehe {{BayernAtlas|725485|5347314|11|tk}}</ref>||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Bachleiten||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Oberndorf]]||align=right|9 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Oberndorf]]||align=right|9 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Kaltenbach]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Kaltenbach]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Fang]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Fang]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Riching]]||align=right|9 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Buch am Buchrain|Riching]]||align=right|9 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Kühberg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Kühberg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Innerbittlbach]]||align=right|12 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=353 353]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Innerbittlbach]]||align=right|12 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=353}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Daigelspoint]]||align=right|7 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Daigelspoint]]||align=right|7 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Graß]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Graß]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Außerbittlbach]]||align=right|10 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Außerbittlbach]]||align=right|10 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Weinhackl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Weinhackl]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Weg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Oberndorf||[[Lengdorf (Oberbayern)|Weg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Göttenbach]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Göttenbach]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Wimpasing]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Wimpasing]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Öd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Öd]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Ötz]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Ötz]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Wenshof]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Wenshof]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Harnisch]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Harnisch]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Hundsöd]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Hundsöd]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Göttenbach]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Göttenbach||[[Lengdorf (Oberbayern)|Göttenbach]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Steinsberg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=354 354]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Steinsberg]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=354}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Steingassen]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Steingassen]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gänsbach]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gänsbach]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gänsbach]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gänsbach]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Flecksberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Flecksberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Höselsthal]]||align=right|8 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Höselsthal]]||align=right|8 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gallersberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Gallersberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Kuglstadt]]||align=right|6 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Kuglstadt]]||align=right|6 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Eck]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Eck]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Aschberg]]||align=right|5 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Aschberg]]||align=right|5 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Rabeneck]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Rabeneck]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Ranischberg]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Ranischberg]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Zieglstadl]]||align=right|4 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Steinsberg||[[Isen (Oberbayern)|Zieglstadl]]||align=right|4 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Gaisberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Gaisberg]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Burgrain]]||align=right|27 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Burgrain]]||align=right|27 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Kay]]||align=right|1 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Kay]]||align=right|1 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Linden]]||align=right|3 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Linden]]||align=right|3 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|||Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|2 Anwesen||align=right|[http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00007668?page=355 355]
|Obmannschaft Burgrain||[[Isen (Oberbayern)|Eschbaum (Thaleschbaum)]]||align=right|2 Anwesen||align=right|{{:Historischer Atlas von Bayern/Freising/Titel|Seite=355}}
|-
|-
|}
|}
Zeile 375: Zeile 373:
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Beispiel
<!-- Beispiel
Das Amt Marktoffingen entstand aus der Vogtei über den Besitz des [[Hochstift Augsburg|Bischofs von Augsburg]]. Die Bevogtung erfolgte seit 1312<ref>Regest 242, Urkunden Oett. Archive</ref> oder spätestens seit 1366<ref>[http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/seite/zblg36_0060 Kudorfer, Hochstiftsbesitz, ZBLG 36 (1973), S. 51/52]</ref> von der nahen Burg Wallerstein. Mit der Grafschaftsteilung von 1493 wurde Marktoffingen vom Amt Wallerstein abgetrennt und kam als Amt Marktoffingen an die Linie [[Oettingen-Oettingen]]. Von 1506 gibt es erstmals ein "Offinger Steurbuch". Wegen der Zugehörigkeit zu [[Oettingen-Oettingen]] wurde 1539 (evtl. auch schon vorher) im Amt Marktoffingen die Reformation eingeführt. 1548 ist das Amt im Besitz des katholischen Friedrich V. von [[Oettingen-Oettingen]]<ref>[[Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth|Kudorfer, Hist.Atlas Nördlingen]], Amt Marktoffingen, S. [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00008066?page=92 92]</ref><ref>Kießling, Graf Balthasar von Nassau, Rieser Kulturtage X/1994, S. 204</ref>, der 1542<ref>Diemand, Die Harburg im Ries, S. 57 / Unkauf, Harburg im Ries, S. 32</ref> die Tochter des katholischen Grafen Martin von [[Oettingen-Wallerstein]] heiratete (Amt Marktoffingen als Mitgift) und die Linie [[Oettingen-Wallerstein]] fortführte. In dieser Zeit wurde die Reformation im Amt wieder abgeschafft. Das Amt Marktoffingen war damit etwa 3 Jahre evangelisch<ref>Groiß, Aus der Geschichte der Kirchen von Marktoffingen, Rieser Kulturtage XVII/2008, S. 331</ref><ref>Groiß, Das Thekla-Fest in Marktoffingen, Historischer Verein für Nördlingen und das Ries, 32. Jahrbuch 2009, S. 116</ref>. Das Amt blieb bis zur [[Mediatisierung]] 1806 bei [[Oettingen-Wallerstein]].
Das Amt Marktoffingen entstand aus der Vogtei über den Besitz des [[Hochstift Augsburg|Bischofs von Augsburg]]. Die Bevogtung erfolgte seit 1312<ref>Regest 242, Urkunden Oett. Archive</ref> oder spätestens seit 1366<ref>[http://periodika.digitale-sammlungen.de/zblg/seite/zblg36_0060 Kudorfer, Hochstiftsbesitz, ZBLG 36 (1973), S. 51/52]</ref> von der nahen Burg Wallerstein. Mit der Grafschaftsteilung von 1493 wurde Marktoffingen vom Amt Wallerstein abgetrennt und kam als Amt Marktoffingen an die Linie [[Oettingen-Oettingen]]. Von 1506 gibt es erstmals ein "Offinger Steurbuch". Wegen der Zugehörigkeit zu [[Oettingen-Oettingen]] wurde 1539 (evtl. auch schon vorher) im Amt Marktoffingen die Reformation eingeführt. 1548 ist das Amt im Besitz des katholischen Friedrich V. von [[Oettingen-Oettingen]]<ref>[[Historischer Atlas von Bayern/Donauwörth|, Hist.Atlas Nördlingen]], Amt Marktoffingen, S. [http://geschichte.digitale-sammlungen.de/hab/gehezuseite/bsb00008066?page=92 92]</ref><ref>Kießling, Graf Balthasar von Nassau, Rieser Kulturtage X/1994, S. 204</ref>, der 1542<ref>Diemand, Die Harburg im Ries, S. 57 / Unkauf, Harburg im Ries, S. 32</ref> die Tochter des katholischen Grafen Martin von [[Oettingen-Wallerstein]] heiratete (Amt Marktoffingen als Mitgift) und die Linie [[Oettingen-Wallerstein]] fortführte. In dieser Zeit wurde die Reformation im Amt wieder abgeschafft. Das Amt Marktoffingen war damit etwa 3 Jahre evangelisch<ref>Groiß, Aus der Geschichte der Kirchen von Marktoffingen, Rieser Kulturtage XVII/2008, S. 331</ref><ref>Groiß, Das Thekla-Fest in Marktoffingen, Historischer Verein für Nördlingen und das Ries, 32. Jahrbuch 2009, S. 116</ref>. Das Amt blieb bis zur [[Mediatisierung]] 1806 bei [[Oettingen-Wallerstein]].
-->
-->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
Zeile 418: Zeile 416:
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}}
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Herrschaftsname_Strich}}|{{#var:Herrschaftsname}}}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
<!--
<!--

Aktuelle Version vom 6. Januar 2024, 08:08 Uhr


Disambiguation notice Burgrain ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Burgrain.

Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Hochstift Freising > Herrschaft Burgrain

Einleitung

Allgemeine Information

Die Herrschaft Burgrain bildete ein kleine reichsunmittelbare Exklave in Mitten des Kurfürstentums Bayern und gehörte zum Hochstift Freising. Das Territorium erstreckte sich 10 km von Norden nach Süden und knapp 5 km von Westen nach Osten und lag auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden Isen sowie einige Ortsteile der Gemeinden Buch am Buchrain und Lengdorf im Landkreis Erding[1].

Politische Einteilung

Ämter

Markt Isen

Obmannschaft Ort Anzahl Anwesen Hist.Atlas
Seite
1. Obmannschaft Isen 33 Anwesen 349
2. Obmannschaft Isen 35 Anwesen 349
3. Obmannschaft Isen 25 Anwesen 349
4. Obmannschaft Isen 28 Anwesen 349-350

Übriges Herrschaftsgebiet

Obmannschaft Ort Anzahl Anwesen Hist.Atlas
Seite
Obmannschaft Steidelstetten Steidelstetten 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten (Am) Strich 8 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Linden 6 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Feichten 3 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Straß 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Lohe 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Altweg 2 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Gmain 5 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Staudigl 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Stocka 3 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Öd 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Kitzöd (Kitzed) 1 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Schrott 3 Anwesen 350
Obmannschaft Steidelstetten Eschbaum (Thaleschbaum) 7 Anwesen 351
Obmannschaft Steidelstetten Giglberg 4 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Hof 2 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Lichtenweg 8 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Buchschachen 12 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Loiperstett 3 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Schnaupping 6 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Weiher 5 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Hub 3 Anwesen 351
Obmannschaft Schnaupping Kuglmühle 2 Anwesen 351
Obmannschaft Aich Aich 4 Anwesen 351
Obmannschaft Aich Mittbach 7 Anwesen 351
Obmannschaft Aich Reit 2 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Pemmering 9 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Daxau 1 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Giesering 4 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Kemating 3 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Fahrnbach 6 Anwesen 352
Obmannschaft Aich Fleck 3 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Westach 8 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Loipfing 5 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Zellershub 2 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Zellershub 2 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Steinspoint 2 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Mais 13 Anwesen 352
Obmannschaft Westach Rosenberg 4 Anwesen 352
Obmannschaft Bachleiten Ober- und Niederbachleiten 2 Anwesen 352
Obmannschaft Bachleiten (Weydachberg) 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Niederöd 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Ganzenöd 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Kapfing 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Voglwohl 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Kothlehen 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Hofreit 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Penzing 7 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Aichmühle[2] 1 Anwesen 353
Obmannschaft Bachleiten Eschbaum (Thaleschbaum) 1 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Oberndorf 9 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Kaltenbach 3 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Fang 2 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Riching 9 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Kühberg 2 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Innerbittlbach 12 Anwesen 353
Obmannschaft Oberndorf Daigelspoint 7 Anwesen 354
Obmannschaft Oberndorf Graß 3 Anwesen 354
Obmannschaft Oberndorf Außerbittlbach 10 Anwesen 354
Obmannschaft Oberndorf Weinhackl 1 Anwesen 354
Obmannschaft Oberndorf Weg 1 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Göttenbach 4 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Wimpasing 3 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Öd 1 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Ötz 1 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Wenshof 1 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Harnisch 2 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Hundsöd 2 Anwesen 354
Obmannschaft Göttenbach Göttenbach 4 Anwesen 354
Obmannschaft Steinsberg Steinsberg 2 Anwesen 354
Obmannschaft Steinsberg Steingassen 3 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Gänsbach 2 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Gänsbach 2 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Flecksberg 1 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Höselsthal 8 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Gallersberg 1 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Kuglstadt 6 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Eck 4 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Aschberg 5 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Rabeneck 1 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Ranischberg 3 Anwesen 355
Obmannschaft Steinsberg Zieglstadl 4 Anwesen 355
Obmannschaft Burgrain Gaisberg 1 Anwesen 355
Obmannschaft Burgrain Burgrain 27 Anwesen 355
Obmannschaft Burgrain Kay 1 Anwesen 355
Obmannschaft Burgrain Linden 3 Anwesen 355
Obmannschaft Burgrain Eschbaum (Thaleschbaum) 2 Anwesen 355

Grundherrschaften

Markt Isen

Name der Grundherrschaft Anzahl der Anwesen
Eigen 94
Landesherr (und Lehenhof Freising) 20
Stift Isen 17
Liebesbund Isen 2
Bruderschaft Isen 17
Markt und Stift zusammen 1

Übriges Herrschaftsgebiet

Name der Grundherrschaft Anzahl der Anwesen
Landesherr 164
Stift Isen mit Propstei und Scholastei 51
Eigen 50
Lehenhof Landshut 3
Grafschaft Haag 6
Domkapitel Freising 2
Stift Sankt Wolfgang 4
Lehenst. Kronwinkl 4
Pertenstein 3
Hohenädl 1
Kirche Innerbittlbach 2
Kirche Gars 1
Hofmark Mauerstetten 2
Kön. Ben. Wolznach 1
Kirche Mittbach 5
Kirche Lengdorf 2
Kirche Burgrain 3
Kirche Anzing 2
Armstorf 3
Hofmark Haag an der Amper 3
Kloster Altenhohenau 1
Pfarrwiduum Lengdorf 1
Grafschaft Hörwart 2
Kirche Weiher 2
Kirche Außerbittlbach mit Pfarrhof Walpertskirchen 1
Kirche Buch am Buchrain 1
Kirche Matzbach 1
Kirche Schnaupping 1
Hofmark Kopfsburg 1
Schwaiger zu Hörlkofen 1
Kirche Tading 1
Kirche Pemmering 1
Markt Isen 1


Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Quelleneditionen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Anmerkungen

  1. Stahleder: Freising (Hist. Atlas Bayern), S. 272
  2. 1952 im Amtlichen Ortsverzeichnis nicht mehr genannt; liegt nach dem BayernAtlas westlich von Wenshof, siehe BayernAtlas

Weblinks

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Vorlage:Navigationsleiste Herrschaft