Wendelstein (Mittelfranken): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Historische Bibliografie: Hist.Atlas Ev.Kirche)
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|WENEI1JN59NI}}
{{#vardefine:GOV-ID|WENEI1JN59NI}}
{{#vardefine:Ortsname|Wendelstein}}
{{#vardefine:Ortsname|Wendelstein}}
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}


'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Roth]] > {{PAGENAME}}
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Roth]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
Zeile 25: Zeile 22:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Roth.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Roth.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Schwabach.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 573, 596, 636, 641</ref>
Zum Markt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|823}}-826</ref> und Wohnplätze:
* -
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 358</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Großschwarzenlohe ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 732</ref> selbständige Gemeinde''
** Erichmühle
** Schaftnach ''seit 1.5.1978 bei [[Schwabach]]''
** Schwarzach b.Schwabach ''seit 1.5.1978 bei [[Schwabach]]''
** Sorg
* Kleinschwarzenlohe ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Allerheiligen
** Königshammer
** Neuses
** Oberlangenlohe (Zollhaus) ''seit 1.5.1978 bei [[Nürnberg]]''
** Unterlangenlohe (Steinbrüchlein) ''seit 1.5.1978 bei [[Nürnberg]]''
* Raubersried ''bis 1.7.1971<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 726</ref> selbständige Gemeinde''
** Dürrenhembach
** Sperberslohe
* Röthenbach b.St.Wolfgang ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Gugelhammer
** Nerreth


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
* [[Bistum Eichstätt]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-nuernberg-sued/ Dekanat Nürnberg-Süd]
*** [[Feucht#Katholische Kirchen|Feucht]], Herz Jesu ''Pfarrei seit 1921, davor Expositur seit 1902, davor (Altdorf)?''
**** Nereth
**** Dürrenhembach
**** [[Wendelstein (Mittelfranken)#Katholische Kirchen|Wendelstein]] ''Expositur, bis ? bei Schwabach''
***** Röthenbach b.St.Wolfgang
****** Kugelhammer
****** Kanalhäuser 55
****** Kanalhäuser 58
****** Kanalhäuser 61
****** Kanalhäuser 63
****** Radwiese
***** Sorg
***** Raubersried
****** Sperberslohe
***** Zur karitativen Seelsorge aus der Pfarrei [[Schwabach#Katholische Kirchen|Schwabach]]
****** Großschwarzenlohe
******* Erichmühle
****** Kleinschwarzenlohe
******* Allerheiligen
******* Königshammer
******* Neuses
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Oberlangenlohe]] (Zollhaus)
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Unterlangenlohe]] (Steinbrüchlein)
****** [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Kornburg]]
****** [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Leerstetten]]
******* [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Furth]]
******* [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Hagershof]]
******* [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Harm]]
******* [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Holzgut]]
******* [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Mittelhembach]]
****** [[Schwanstetten#Katholische Kirchen|Schwand]]
****** [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Worzeldorf]]
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Gaulnhofen]]
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Herpersdorf]]
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Königshof]]
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Pillenreuth]]
******* [[Nürnberg#Katholische Kirchen|Weiherhaus]]
** [http://www.bistum-eichstaett.de/dekanat-roth-schwabach/ Dekanat Roth-Schwabach]
*** [http://www.bistum-eichstaett.de/pfarrei/wendelstein/ Wendelstein, St. Nikolaus] ''Pfarrei''<ref name=Poppl_x>[[Ortsbeschreibung Pfarreien Diözese Eichstätt]], Seite x</ref>
****
****
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
=== Historische Gesellschaften ===
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html -->
* [http://www.heimatverein-wendelstein.de/ Heimatverein Unteres Schwarzachtal]


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 56: Zeile 113:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|48049-429278-551450|Kirchenbücher Röthenbach b.Sankt Wolfgang}}
*** Taufen ab 1553
*** Heiraten ab 1557
*** Sterbefälle ab 1564
** Kirchenbücher Wendelstein
*** keine Digitalisate, im Original im Archiv benutzbar; noch nicht auf Archion verfügbar<ref>Stand: 03.08.2023</ref>
*** nur Verkartung im Archiv vorhanden (laut Angabe des Landesarchivs)
*** Taufen ab ?
*** Heiraten ab ?
*** Sterbefälle ab ?
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Amann, Marianne: ''Ortsfremde Taufen und Trauungen bei Truppendurchzügen in der Pfarrei Wendelstein ab 1645'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 26, 2003, S. 173-178
* Amann, Marianne: ''Ortsfremde Taufen und Trauungen bei Truppendurchzügen in der Pfarrei Wendelstein ab 1645'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 26, 2003, S. 173-178
=== Historische Bibliografie ===
* {{:Zwischen altem Glauben und neuer Lehre|4}}
* [[Bericht über den königlichen Landgerichts-Bezirk Schwabach (Küster)|Küster, Valentin (Autor) / Plank, Sieglinde (Bearbeiterin): Bericht über den königlichen Landgerichts-Bezirk Schwabach - nebst Deutenbach, Eibach, Günzersreuth, Kornburg, Leerstetten, Prünst, Regelsbach, Reichelsdorf, Rohr, Schwand, Wendelstein und anderen Gemeinden: Landschaft, Brauchtum, Volksheilkunde und Aberglaube von 1860; Schwabach 1988]]
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Röthenbach|853}}


=== Historische Bibliografie ===
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Kleinschwarzenlohe|388}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Kleinschwarzenlohe|388}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Röthenbach bei St. Wolfgang|546}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Wendelstein|661}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT=Wendelstein&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26162|Marktarchiv Wendelstein}}
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
=== Karten ===
{{BayernAtlas|655801|5469247|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * {{LDS-Place|Wendelstein}} -->
<!-- * {{LDS-Place|Wendelstein}} -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 87: Zeile 170:
* {{Ahnenforschung-Bayern|69|Roth und die kreisfreie Stadt Schwabach}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|69|Roth und die kreisfreie Stadt Schwabach}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Wendelstein_(Mittelfranken)|{{PAGENAME}}}}
* {{Wikipedia-Link}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|Wendelstein|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|1497}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
Zeile 110: Zeile 191:


[[Kategorie:Ort im Landkreis Roth]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Roth]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Mittelfranken]]

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2023, 23:22 Uhr


Disambiguation notice Wendelstein ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Wendelstein.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Roth > Wendelstein (Mittelfranken)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Schwabach.[1]

Zum Markt Wendelstein gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Wendelstein eingemeindet:

  • Großschwarzenlohe bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Erichmühle
    • Schaftnach seit 1.5.1978 bei Schwabach
    • Schwarzach b.Schwabach seit 1.5.1978 bei Schwabach
    • Sorg
  • Kleinschwarzenlohe bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Allerheiligen
    • Königshammer
    • Neuses
    • Oberlangenlohe (Zollhaus) seit 1.5.1978 bei Nürnberg
    • Unterlangenlohe (Steinbrüchlein) seit 1.5.1978 bei Nürnberg
  • Raubersried bis 1.7.1971[5] selbständige Gemeinde
    • Dürrenhembach
    • Sperberslohe
  • Röthenbach b.St.Wolfgang bis 1.5.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Gugelhammer
    • Nerreth

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Evangelische Kirchenbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Wendelstein

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

<gov>WENEI1JN59NI</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Roth (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Abenberg | Greding | Heideck | Hilpoltstein | Roth | Spalt
Gemeinden: Markt Allersberg | Büchenbach | Georgensgmünd | Kammerstein | Rednitzhembach | Rohr | Röttenbach | Markt Schwanstetten | Markt Thalmässing | Markt Wendelstein
Verwaltungsgemeinschaften: keine