Alfershausen: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
(→Evangelische Kirchen: Link) |
||
(20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | <!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen. --> | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie'''<br/> | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Roth]] > [[Thalmässing]] > {{PAGENAME}} | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Mittelfranken]] > [[Landkreis Roth]] > [[Thalmässing]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Das Pfarrdorf Alfershausen ist ein Ortsteil vom Markt [[Thalmässing]] im [[Landkreis Roth]] in [[Bayern]]. | |||
<!-- | <!-- | ||
=== Wappen === | === Wappen === | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Einwohner: 400 <small> (1. Jan. 2014) </small> | |||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | |||
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] | |||
--> | |||
*Alfershausen ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde <ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 733</ref> | *Alfershausen ''bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde <ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 733</ref> | ||
**Heute ein ''Ortsteil'' von [[Thalmässing]] | **Heute ein ''Ortsteil'' von [[Thalmässing]] | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
* [http://www.weissenburg-evangelisch.de/ Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Weißenburg] | * [http://www.weissenburg-evangelisch.de/ Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Weißenburg] | ||
** | ** Kirchengemeinde Alfershausen | ||
*** Pfarramt Alfershausen-Heideck | *** Pfarramt Alfershausen-Heideck | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Urkundlich : 788 | Urkundlich : 788 | ||
Zeile 57: | Zeile 52: | ||
* [[Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)]] | * [[Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (GFF)]] | ||
=== Historische Gesellschaften === | === Historische Gesellschaften === | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 65: | Zeile 59: | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
==== Evangelische Kirchenbücher ==== | |||
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]] | |||
** {{Archion|48049-431636-547436|Kirchenbücher Alfershausen}} | |||
*** Taufen ab 1567 | |||
*** Heiraten ab 1576 | |||
*** Sterbefälle ab 1579 | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 71: | Zeile 72: | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Loy, Karl: ''"Ausläufer" zum Evangelischen Abendmahl und Exulanten aus rekatholisierten Ortes des Pflegamtes Heideck in Alfershausen'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 24, 2001, S. 175-203 | * Loy, Karl: ''"Ausläufer" zum Evangelischen Abendmahl und Exulanten aus rekatholisierten Ortes des Pflegamtes Heideck in Alfershausen'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 24, 2001, S. 175-203 | ||
=== Historische Bibliografie === | |||
* {{:Das Bistum Eichstätt 1937 (Buchner)|II|Alfershausen|822}} | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Alfershausen|175}} | |||
=== | === Weitere Bibliografie === | ||
<!-- | {{Kategorieverweis|Literatur zum Landkreis Roth}} | ||
==== In der Digitalen Bibliothek ==== | <!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== --> | ||
<!-- *{{Grübels 1892|}} --> | <!-- *{{Grübels 1892|}} --> | ||
<!-- *{{Neumanns 1894|}} --> | <!-- *{{Neumanns 1894|}} --> | ||
Zeile 81: | Zeile 85: | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* {{Archive-in-Bayern|id= | * {{Archive-in-Bayern|id-gda=25713|Marktarchiv Thalmässing}} | ||
* [[Staatsarchiv Nürnberg]] | * [[Staatsarchiv Nürnberg]] | ||
* [[Bayerisches Hauptstaatsarchiv]] | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
* [http://www.thalmaessing. | * [http://www.thalmaessing.de/leben-wohnen/buecherei/ Evangelische Bücherei Thalmässing] | ||
* [http://www.nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/ Stadtbibliothek Nürnberg] | |||
* [[Bayerische Staatsbibliothek]] | * [[Bayerische Staatsbibliothek]] | ||
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas| | {{BayernAtlas|659627|5441671|10|tk}} | ||
* [[Bayern Karten]] | |||
* [[Franken Karten]] | |||
=== Regionale Verlage und Buchhändler === | === Regionale Verlage und Buchhändler === | ||
* [[Degener Verlag]] | * [[Degener Verlag]] | ||
Zeile 107: | Zeile 116: | ||
*[http://www.altmuehltal.de/thalmaessing/geschichte/alfershausen.htm Geschichte des Dorfes Alfershausen im Naturpark Altmühltal] | *[http://www.altmuehltal.de/thalmaessing/geschichte/alfershausen.htm Geschichte des Dorfes Alfershausen im Naturpark Altmühltal] | ||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
* [[ | * [[Verein für Computergenealogie e.V.]] | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* {{Denkmal-BY-Landkreis|576|Mittelfranken|Roth}} | * {{Denkmal-BY-Landkreis|576|Mittelfranken|Roth}} | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
*{{Wikipedia-Link | * {{Wikipedia-Link}} | ||
*[https://www.gf-franken.de/de/exulantenforschung.html Exulantenforschung] Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | * [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]] | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
== Ortsdatenbank Bayern == | == Ortsdatenbank Bayern == | ||
{{BLO-Link|39118}} | {{BLO-Link|39118}} |
Aktuelle Version vom 16. August 2023, 17:22 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Roth > Thalmässing > Alfershausen
Einleitung
Das Pfarrdorf Alfershausen ist ein Ortsteil vom Markt Thalmässing im Landkreis Roth in Bayern.
Allgemeine Information
Einwohner: 400 (1. Jan. 2014)
Politische Einteilung
- Alfershausen bis 1.5.1978 selbständige Gemeinde [1]
- Heute ein Ortsteil von Thalmässing
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
- Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Weißenburg
- Kirchengemeinde Alfershausen
- Pfarramt Alfershausen-Heideck
- Kirchengemeinde Alfershausen
Katholische Kirchen
Geschichte
Urkundlich : 788
Im 30-jährigen Krieg wurde Alfershausen von 1631 bis 1648 stark zerstört, den Wiederaufbau leisteten zum großteil die aus Österreich vertriebenen protestantischen Glaubensflüchtlinge, die sogenannten Exulanten.
Ab 1. Mai 1978 gehört Alfershausen zur Marktgemeinde Thalmässing.
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Evangelische Kirchenbücher
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern LAELKB in Nürnberg
- Kirchenbücher Alfershausen bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
- Taufen ab 1567
- Heiraten ab 1576
- Sterbefälle ab 1579
- Kirchenbücher Alfershausen bei Archion (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
Bibliografie
- Volltextsuche nach Alfershausen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Alfershausen im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie
- Loy, Karl: "Ausläufer" zum Evangelischen Abendmahl und Exulanten aus rekatholisierten Ortes des Pflegamtes Heideck in Alfershausen, in: Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 24, 2001, S. 175-203
Historische Bibliografie
- Alfershausen, in: Buchner, Franz Xaver: Das Bistum Eichstätt. Historisch-statistische Beschreibung, auf Grund der Literatur, der Registratur des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt sowie der pfarramtlichen Berichte, II. Band; Eichstätt 1938, S. 822
- Alfershausen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 175
Weitere Bibliografie
→ Kategorie: Literatur zum Landkreis Roth
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
- Evangelische Bücherei Thalmässing
- Stadtbibliothek Nürnberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Verschiedenes
Karten
Regionale Verlage und Buchhändler
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Alfershausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Exulantenforschung Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.
Ortsdatenbank Bayern
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Alfershausen in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>ALFSEN_W8546</gov>
Städte und Gemeinden im Landkreis Roth (Regierungsbezirk Mittelfranken) |
Städte:
Abenberg |
Greding |
Heideck |
Hilpoltstein |
Roth |
Spalt |