Die evangelisch-augsburgische Kirche Brzeziny: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
'''Geschichte''': Vor 1826 Zeit bereiste der Pfarrer des Kirchspiels Ilow die Region zwei Mal im Jahr, um die Kinder zu konfirmieren. Konfirmationseinträge aus dieser Zeit und verstreut auch weitere Daten finden sich im Kirchenbuch von [[Die evangelisch-augsburgische Kirche Ilow|Ilow]]. Im Allgemeinen sind die Personendaten für die Zeit vor 1829 jedoch in den lokalen katholischen Kirchenbüchern zu suchen.   
'''Geschichte''': Vor 1826 Zeit bereiste der Pfarrer des Kirchspiels Ilow die Region zwei Mal im Jahr, um die Kinder zu konfirmieren. Konfirmationseinträge aus dieser Zeit und verstreut auch weitere Daten finden sich im Kirchenbuch von [[Die evangelisch-augsburgische Kirche Ilow|Ilow]]. Im Allgemeinen sind die Personendaten für die Zeit vor 1829 jedoch in den lokalen katholischen Kirchenbüchern zu suchen.   


'''Kirchenbücher''': Im [[Staatsarchiv Lódż|Staatsarchiv in Lodz]] befinden sich folgende Unterlagen dieses Kirchspiels:
'''Kirchenbücher''': Die evangelischen Kirchenbücher von Brzeziny wurden zerstört. Reste der Alegata (Belegakten) von 1830, 1832 und 1840-44 sind aber erhalten und sind online hier einzusehen (angeblich soll es auch Fragmente von 1850-74 geben):
*Reste des evangelisch-augsburgischen Zivilregisters Brzeziny:
: [http://metryki.genbaza.pl/genbaza,list,98064,1/ Alegata Brzeziny 1830, 1832, 1840-44]
1830, 1832, 1844, jeweils ohne Eheschließungen aber mit Belegakten,
 
Fragmente von 1850-74.
*Kirchenakten der evangelisch-augsburgischen Kirche in Brzeziny aus den Jahren 1828-1851 mit Listen der Beitragszahlenden aus den Jahren 1827, 1830, 1833, 1837, 1840, 1843, 1846 und 1849.  
*Register der Kirchenbeiträge der evangelisch-augsburgischen Kirche in Brzeziny aus den Jahren 1828-1851. Der Titel wurde mir ins Englische übersetzt als: „Distribution of obligatory church share among members of the Lutheran parish in Brzeziny“.
: Akta tyczące się gminy ewangelicko-augsburskiego wyznania w Brzezinach w województwie mazowieckim
: Signatur: 1238, 1239, 1240
: Laufzeit:
:[http://www.agad.gov.pl/CWW/Galeria%20internetowa/PL_1_190_1238/ 1822-34]
:[http://www.agad.gov.pl/CWW/Galeria%20internetowa/PL_1_190_1239/ 1834-49]
:[http://www.agad.gov.pl/CWW/Galeria%20internetowa/PL_1_190_1240/ 1851-81]


'''Literatur''':  
'''Literatur''':  

Version vom 17. Juni 2015, 08:40 Uhr

deutsch: Briesen, Löwenstadt (1939-45)

Diözese: Lodz

gegründet: 1826

Kirchenbücher wurden geführt ab: 1829

Geschichte: Vor 1826 Zeit bereiste der Pfarrer des Kirchspiels Ilow die Region zwei Mal im Jahr, um die Kinder zu konfirmieren. Konfirmationseinträge aus dieser Zeit und verstreut auch weitere Daten finden sich im Kirchenbuch von Ilow. Im Allgemeinen sind die Personendaten für die Zeit vor 1829 jedoch in den lokalen katholischen Kirchenbüchern zu suchen.

Kirchenbücher: Die evangelischen Kirchenbücher von Brzeziny wurden zerstört. Reste der Alegata (Belegakten) von 1830, 1832 und 1840-44 sind aber erhalten und sind online hier einzusehen (angeblich soll es auch Fragmente von 1850-74 geben):

Alegata Brzeziny 1830, 1832, 1840-44
  • Kirchenakten der evangelisch-augsburgischen Kirche in Brzeziny aus den Jahren 1828-1851 mit Listen der Beitragszahlenden aus den Jahren 1827, 1830, 1833, 1837, 1840, 1843, 1846 und 1849.
Akta tyczące się gminy ewangelicko-augsburskiego wyznania w Brzezinach w województwie mazowieckim
Signatur: 1238, 1239, 1240
Laufzeit:
1822-34
1834-49
1851-81

Literatur:

Filialen:

Eingepfarrte Orte (laut Eduard Kneifel - die Liste scheint nur diejenigen Orte des Kirchspiels zu enthalten, in denen um 1933 auch tatsächlich Evangelische wohnten!):