Schweinefleisch (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schweinefleisch (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schweinefleisch" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schweinefleisch (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schweinefleisch" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Johann Christian Immanuel Schweinefleisch

  • *16 Mai 1721 Möckern bei Altenburg Thüringen
  • † 18.April 1771 Orgelbauer

Artikel Johann Emanuel Schweinefleisch. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.

Heinrich Schweinefleisch

  • Geburt: 24. April 1877 in Bonn Beuel
  • Tod: 19. April 1935: Heinrich Anders (Schweinefleisch) erlitt am 19. April 1935 während des Karfreitagskonzerts (Missa-solemnis von Beethoven) einen „Herzschlag“ und verstarb im Krankenhaus Lindenburg. [1]
  • Musiklehrer, Konzertmeister, Dirigent. Konzertmeister und Dirigent des Gürzenich Orchesters Köln.
  • In den Adressbüchern von Köln 1915 und 1920 lautet der Eintrag: Schweinefleisch gen. Anders Heinr. städt. Konzertmstr., Konservat., Rich. Wagner-Str. 6
  • Namensänderung: 14.02.1930 • Beuel, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Laut Verordnung des preußischen Justizministers vom 08.11.1928 III d 5043/28 ist genehmigt worden, das der städtische Konzertmeister Heinrich Schweinefleisch wohnhaft in Köln-Lindenthal den Familiennamen "Anders" annehmen und führen darf.

Sonstige Personen

Wilhelm Gottlob Nicolaus Schweinefleisch

  • * 1718 Mockern bei Altenburg Thüringen
  • + 9. März 1790 Gerstenberg Altenburger Land Thüringen.
  • Schulmeister und Organist in Gerstenberg. [2]
  • Verfasser einer Warnschrift gegen Quacksalberei und Kurpfuscherei.
  • Bruder des Orgelbauers Johann Christian Immanuel Schweinefleisch

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Schweinefleisch</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Schweinefleisch


Weblinks

Familienforscher

Einzelnachweise

  1. Sterberegistereintragung des Standesamtes Köln-Lindenthal
  2. Lore-Christine Jaschke. Lehrer von 1742 bis zu seinem Tod 1790 in Gerstenberg lt. Auskunft Archiv Altenburg.