Liebwalde, Evangelisch-lutherische Gemeinde

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie

Kirchenbund APU > Kirchenprovinz Ostpreußen > Kirchenkreis Mohrungen > Diözese Saalfeld > Evangelisch-lutherische Gemeinde Liebwalde

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Evangelisch-lutherische Gemeinde Liebwalde


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der Zugriff jedoch, aufgrund der unklaren Lage durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), vorerst deaktiviert.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_164181
Name
  • Liebwalde Quelle (${p.language})
Typ
  • Kirchspiel (1500 - 1945) Quelle
Konfession
  • evangelisch
Karte
   

TK25: 2182

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Liebwalde-Preußisch-Mark ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Liebwalde
         Kirche
object_164182 (- 1945)
Kolteney, Kołtyniany
         VorwerkOrtsteil
KOLNEYJO93RW (1820 -)
Najettken, Najatki
         LandgemeindeWohnplatzSiedlung
NAJKENJO93RW (1820 -)
Paudelwitz, Gut Paudelwitz, Pudłowiec
         GutSiedlung
PAUITZJO93RW (1820 -)
Heinrichsdorf, Milikowo
         OrtDorf
HEIORFJO93RV (1820 -)
Feilschmidt, Klein Prohnen, Gut Feilschmidt, Prońki
         GutSiedlung
FEIIDTJO93SV (1820 -)
Groß Prohnen, Gut Prohnen, Prohnen, Pronie
         GutSiedlung
PRONENJO93SV (1820 -)
Preußisch Mark
         OrtDorf
PREARKJO93SU (1820 -)
Schönfelde, Wesoła Kępa
         WohnplatzOrtsteil
SCHLDEJO93RU (1831 -)
Gut Danielsruhe, Försterei Danielsruhe, Danielówka
         GutFörstereiSiedlung
DANUHEJO93RT (1848 -)
Vorwerk, Folwark
         OrtDorf
VORER1JO93RU (1820 -)
Neu Vorwerk, Nowy Folwark
         WohnplatzSiedlung
VORERKJO93RU (1848 -)
Prothainen, Vorwerk Prothainen, Protajny
         VorwerkSiedlung
PRONENJO93RV (1820 -)
Kunzendorf, Witoszewo
         OrtDorf
KUNORFJO93ST (1820 -)
Goyden, Gajdy
         OrtDorf
GOYDENJO93SU (1820 -)
Glanden, Vorwerk Glanden, Ględy
         VorwerkSiedlung
GLADENJO93RV (1820 -)
Liebwalde, Lubochowo
         OrtDorf
LIELDEJO93RV (1820 -)
Taabern, Tabory
         OrtDorf
TAAERNJO93SV (1820 -)
Gut Lippitz, Lippitz, Lipiec
         GutDorf
LIPITZJO93RW (1820 -)