Karlsruhe/Adressbuch 1832
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Karlsruhe/Adressbuch 1832 | |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch der Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe |
Untertitel: | nebst alphabetischem Einwohnerverzeichnis |
Autor / Hrsg.: | I. Mall |
Erscheinungsort: | Karlsruhe |
Verlag: | Druck und Verlag von Ch. Th. Groos |
Erscheinungsjahr: | 1832 |
Standort(e): | Badische Landesbibliothek, Signatur: OZA 80 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Badischen Landesbibliothek |
Umfang: | 224 Seiten |
Enthaltene Orte: | Karlsruhe |
Besonderheiten: | Scans der Badische Landesbibliothek, Nutzung gemäß Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 3.0 DE |
Objekt im GOV: | source_1159475 |
Weitere Informationen
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Susanne Nicola |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Inhaltsverzeichnis Adressbuch Karlsruhe 1832
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Vorrede 07
Inhaltsverzeichnis 09
Genealogie Grossherzog 13
Grossherzoglischer Hofstaat
Der gesamte Hofstaat 17
Grossherzoglischer Civilstaat
Der gesamte Civilstaat 34
Künstler und Professionisten
Zünfte, Berufe 93
Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner
Einwohnerverzeichnis 126
Nachtrag 219
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Für die Erfassung der Straßennamen steht eine Auswahlliste zur Verfügung.
- Sollte ein Name fehlen, bitte "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten
- Im Einwohnerverzeichnis findet man häufiger den Begriff "ebendaselbst", d. h. der Straßenname des vorherigen Eintrags ist zu übernehmen.
- Statt einer Berufsangabe steht teilweise nur ein Bindestrich "-", dann ist der Beruf des vorherigen Eintrags zu übernehmen.
Bearbeiter
Bearbeitungsstand
- DES-Projekt, Erfassung am 16.11.2017 abgeschlossen
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Adressbuch mitmachen
- Adressbuch fertig
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Badischen Landesbibliothek
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1832
- Adressbuch
- Adressbuch für Karlsruhe
- Adressbuch in der Badischen Landesbibliothek
- Ortsindex der Online-Adressbücher