Kanton Lichtenau (Distrikt Paderborn)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Disambiguation notice Lichtenau ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Lichtenau.


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Fulda > Distrikt Paderborn > Kanton Lichtenau

Politische Einteilung

Friedensgericht Lichtenau

  • Archiv: Staatsarchiv Münster/Behörden der Übergangszeit/Königreich Westfalen/ Friedensgericht Lichtenau
    • Siegelstempel in Sammlung der Siegelstempel Nr. 202.

Domänenrezeptur Lichtenau

  • Königreich Westfalen/Domänenverwaltung
    • Archiv: Staatsarchiv Münster, Behörden der Übergangszeit, Königreich Westfalen/ Domänenrezeptur Lichtenau
      • Umfang: 1 Aktenstück. Inhalt: Belege zum Supplementaretat 1812.

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275460
Name
  • Lichtenau
  • Lichtenau
Typ
Karte
   

TK25: 4319

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Paderborn, Paderborn (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle Seite 110 Nr. 13

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hartmühle
         Mühle
HARHLEJO41LP (1807 - 1813)
Kohlmühle
         Mühle
KOHHLEJO41LP (1821)
Krulsmühle
         Mühle
KRUHLEJO41KO (1807 - 1813)
Sudheim
         Gut
SUDEIMJO41KO (1807 - 1832)
Lichtenau
         Stadt
nullJO41KO (1807 - 1813)
Asseln
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
ASSELNJO41LP (1807 - 1813)
Ebbinghausen
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
EBBSENJO41JO (1807 - 1813)
Grundsteinheim
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
GRUEIMJO41KP (1807 - 1813)
Hakenberg
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
HAKERGJO41LP (1807 - 1813)
Herbram
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
HERRAMJO41LQ (1807 - 1813)
Holtheim
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
HOLEIMJO41KN (1807 - 1813)
Iggenhausen
         LandgemeindeGemeindeOrtschaft
IGGSENJO41KP (1807 - 1813)
Kleinenberg
         StadtOrtschaft
KLEERGJO41LN (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Paderborn (Departement der Fulda) (1807-1813)

Atteln | Büren | Delbrück | Kirchborchen | Lichtenau | Lippspringe | Neuenkirchen | Neuhaus | Paderborn | Ringboke | Rietberg | Salzkotten | Wiedenbrück | Wünnenberg