Köthen (Anhalt)/Adressbuch 1947
GenWiki - Digitale Bibliothek Online-Adressbuch | |
---|---|
Köthen (Anhalt)/Adressbuch 1947 | |
Datei:Koethen-AB-1947.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
ohne Einzelseiten | |
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt. Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).
|
Bibliografische Angaben
Weitere Informationen
Es handelt sich um das erste Nachkriegsadressbuch.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz |
Kontakt: | Adressbuchteam |
Vorlage: | DjVu von Originalvorlage |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 468 |
Bearbeitungsstand: | A bis C tws. sind eingereicht (2012-09-19) offline erfasst, die restlichen Buchstaben online erfasst, siehe bei "Suchen". |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Inhalts-Verzeichnis 10
Geleit 11
Geleitwort 17
I. Teil
Einwohner-Verzeichnis der Stadt Köthen 23 Seite 23 bis 42 wurden offline erfasst
II. Teil
Einwohner-Verzeichnis nach Straßen geordnet 207
III. Teil
Verzeichnis der Landbewohner
Stadt Gröbzig 318
Stadt Radegast 329
Gemeinde Arensdorf 338
Gemeinde Baasdorf 340
Gemeinde Biendorf 343
Gemeinde Bobbe 346
Gemeinde Cattau 347
Gemeinde Cörmigk 347
Gemeinde Sixdorf, Gem. Cörmigk 350
Gemeinde Cösitz 350
Gemeinde Cosa 351
Gemeinde Crüchern 352
Gemeinde Diebzig 353
Gemeinde Diesdorf 355
Gemeinde Dohndorf 355
Gemeinde Drosa 357
Gemeinde Edderitz 360
Gemeinde Elsdorf 365
Gemeinde Elsnigk 368
Gemeinde Fernsdorf 372
Gemeinde Fraßdorf 373
Gemeinde Frenz 374
Gemeinde Friedrichsdorf 376
Gemeinde Gerlebogk 376
Gemeinde Glauzig 378
Gemeinde Gnetsch 380
Gemeinde Görzig 381
Gemeinde Großbadegast 385
Gemeinde Großpaschleben 387
Gemeinde Großwülknitz 390
Gemeinde Hohnsdorf 390
Gemeinde Hohsdorf 391
Gemeinde Ilbersdorf 392
Gemeinde Kleinbadegast 392
Gemeinde Kleinpaschleben 394
Gemeinde Kleinweißandt 398
Gemeinde Kleinwülknitz 398
Gemeinde Kleinzerbst 399
Gemeinde Körnitz 401
Gemeinde Lausigk 401
Gemeinde Lennewitz 402
Gemeinde Libehna 402
Gemeinde Lingenau 403
Gemeinde Locherau 404
Gemeinde Löbnitz a. d. Linde 404
Gemeinde Maasdorf 406
Gemeinde Meilendorf 408
Gemeinde Merzien 409
Gemeinde Mölz 410
Gemeinde Naundorf v. d. H. 411
Gemeinde Osternienburg 411
Gemeinde Pfaffendorf 420
Gemeinde Pfitzdorf 420
Gemeinde Pfriemsdorf 421
Gemeinde Pißdorf 421
Gemeinde Plömnitz 422
Gemeinde Piethen 423
Gemeinde Pösigk 425
Gemeinde Porst 425
Gemeinde Preußlitz 427
Gemeinde Prosigk 429
Gemeinde Reinsdorf 431
Gemeinde Repau 433
Gemeinde Reppichau 433
Gemeinde Reupzig 435
Gemeinde Riesdorf 437
Gemeinde Rohndorf 438
Gemeinde Sibbesdorf 438
Gemeinde Schortewitz 439
Gemeinde Storkau 442
Gemeinde Thurau 442
Gemeinde Trebbichau a. d. Fuhne 443
Gemeinde Trebbichau b. Wulfen 444
Gemeinde Trinum 445
Gemeinde Wehlau 446
Gemeinde Wenndorf 447
Gemeinde Weißandt-Gölzau 447
Gemeinde Werdershausen 452
Gemeinde Wörbzig 454
Gemeinde Wohlsdorf 455
Gemeinde Würflau 456
Gemeinde Wulfen 457
Gemeinde Wiendorf 463
Gemeinde Zabitz 464
Gemeinde Zehbitz 465
Gemeinde Zehmigkau 467
Gemeinde Zehmitz 467
Gemeinde Zehringen 468
Gemeinde Ziebigk 469
Anzeigen 471
IV. Teil
Industrie, Handel, Gewerbe und Behörden der Stadt Köthen
Industrie-Betriebe 478
Großhandel 480
Einzelhandel 482
Verschiedenes 489
Handwerk 492
Dienststellen der Stadt Köthen 501
Behörden im Kreis Dessau-Köthen 501
Reichs- und sonstige Behörden in Köthen 501
Kirchliche Behörden 503
Ärzte in Stadt und Kreis Köthen 504
Anzeigen 506
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Bearbeiter
- DigiBib DjVu und Projektanlage: Andreas Job
- DES-Projektanlage: H. Elvers
Bearbeitungsstand
Projektvorstellung: September 2009
- DES-Projekt - Erfassung am 31.08.2017 abgeschlossen
- Offline-Teilerfasstes Adressbuch Datenbankabfrage
Bearbeiter (DigiBib)
- Scans: Friedrich Mensing
- DjVu: Andreas Job
- Projektanlage: Andreas Job
- Projektvorstellung: Nov 2009
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab