aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Louis Held - Hofphotograph
Portal Historische Fotostudios
|
Fotostudio: Louis Held - Hofphotograph
|
"Zur Erinnerung an das grosse Thüringer Volksfest auf dem Riechheimer Berg am 12. September 1900."
|
|
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Louis Held - Hofphotograph
|
Inhaber/Eigentümer: |
Louis Held
|
Ort des Ateliers: |
Weimar
|
Straße: |
Marienstrasse I, am Wielandsplatz
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
Rückseite unbedruckt
|
abgebildetes Motiv: |
"Zur Erinnerung an das grosse Thüringer Volksfest auf dem Riechheimer Berg am 12. September 1900."
|
Jahr der Aufnahme: |
1900
|
Einreicher: |
- E-Mail: <email>info@kaiopai.de</email>
|
Weitere Informationen
Louis Held - Großherzoglich Sächsischer Hof-Photograph
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Louis Held - Großherzoglich Sächsischer Hof-Photograph
|
Inhaber/Eigentümer: |
Louis Held
|
Ort des Ateliers: |
Weimar
|
Straße: |
Marienstraße I, Telephon 432
|
Auszeichnungen: |
1884: Eisenach, Berlin; 1904: Leipzig, Kgl. Sächsische Staatsmedaille
|
Lithograf: |
Rommel & Co., Nerchau
|
Bemerkungen: |
Hofphotograph Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Arthur von Großbritanien Herzog von Connaught
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
|
Einreicher: |
- E-Mail: <email>info@kaiopai.de</email>
|
Weitere Informationen
Louis Held - Großherzoglich Sächsischer Hof-Photograph
Angaben zum Fotostudio
Name des Ateliers:
|
Louis Held - Großherzoglich Sächsischer Hof-Photograph
|
Inhaber/Eigentümer: |
Louis Held
|
Ort des Ateliers: |
Weimar
|
Straße: |
Marienstraße I, Telephon 432
|
Auszeichnungen: |
1884: Eisenach, Berlin; 1904: Leipzig, Kgl. Sächsische Staatsmedaille
|
Lithograf: |
Rommel & Co., Nerchau
|
Bemerkungen: |
Hofphotograph Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Arthur von Großbritanien Herzog von Connaught
|
Angaben zum Foto
Foto:
|
|
Einreicher: |
- E-Mail: <email>info@kaiopai.de</email>
|
Weitere Informationen