Fettweiß (Familienname)

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

  • Vettweiß, 1701, Engelskirchen, Amt Steinbach, Herzogtum Berg [heute Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen].

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Fettweiß (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Fettweiß" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Fettweiß (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Fettweiß" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • ≈ Engelskirchen 26.7.1701 ist ein Kind getaufft, Infans Winandus Johannes. Deßen Elteren waren ein Churpfelziger von dem Hochlöblichen Freiherrn von Hochkirchen Regiment zu Pferd, unter des Freiherrn von Neßelrodt zu Ereshoffen Compagnie wolbestelter Wachtmeister Herrn Theodorus Vithens und Frauwe Eva Maria, Eheleute alhier auffm Schörmich im Quartier liggende. Die Patten waren Winandus Siegrath von Dusseldorff, deßen Stelle vertrethen Christian Brähmer, Kerspelß Scheffen, Johannes Michel Vetweiß von Heinßberg. Die Godde war Marie Vetweiß, des Kindes Großmutter, deren Stelle vertrethen Cathrin, Wilhelm Brämers Frauwe zum Bierbaum, des Patten Vetweiß Platz hat vertretden Albert Konnigs auffm Schormich. [Taufbuch Engelskirchen Seite 183].

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Fettweiß</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Fettweiß


Weblinks

Familienforscher