Fürth/Adressbuch 1931
< Fürth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Fürth/Adressbuch 1931 | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adressbuch Fürth I./B. (1931) |
Untertitel: | mit den einverleibten Orten |
Verlag: | Buchdruckerei F. Willmy |
Erscheinungsjahr: | 1931 |
Standort(e): | Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie |
freie Standort(e) online: | Digitalisat in der DigiBib Digitalisat von FamilySearch |
Enthaltene Orte: | Fürth |
Objekt im GOV: | source_1336112 |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Projektbetreuer: | Joachim Buchholz, Ilona Frerichs, Evelyn Gebhardt |
Kontakt: | |
Information: | Plan des Stadtgebietes Fürth |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Titelseite 1
Inhaltsübersicht 4
1. Teil
Fürth, Verzeichnis der EInwohner und Firmen 15
2. Teil
Fürth, Verzeichnis der Straßen und Häuser 247
3. Teil
Fürth, Staatsstellen, Behörden und Anstalten 443
4. Teil
Gewerbe- und Geschäftstreibende 477
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
- Es steht eine Straßenauswahlliste zur Verfügung. Sollte ein Name fehlen oder verkehrt geschrieben sein, "xxx nicht in Liste xxx" wählen und Eintrag röten.
- Die Erfassung soll beim ersten Buchstaben oben links beginnen.
- Damit die grünen Balken nicht noch zu erfassen Daten abdecken, sollte die Erfassung in der rechten Spalte beginnen.
Einwohnerverzeichnis
- Hausnummern werden erfasst wie gedruckt.
- Manche Einträge haben 2 Adressen - Firma und privat, erfasst wird
- Firma: Nachname, Vorname, Straße, Firmenname (Vorname, Nachname, Gewerk)
- privat: Nachname, Vorname, Beruf (Gewerk), Straße
- Einträge wie "Rohrbach, Adam, Eisenbahners Ehefrau" erfassen wir:
- Nachname: Rohrbach, Vorname: bleibt leer, Familienstand: Ehefrau/verehelicht, Beruf Bezugsperson: Eisenbahner, Vorname Bezugsperson: Adam
- Witwen: Begriffe wie "Kaufmannswitwe" erfassen wir - Familienstand: Witwe/verwitwet, Beruf Bezugsperson: Kaufmann
- vorgenanntes gilt auch für Begriffe wie "Lackierersfrau", "Kaufmannstochter" oder ähnlich.
- Namens-Zusätze wie I., II. III. etc. werden nach dem Vornamen erfasst, getrennt durch ein Komma.
- Beispiel: Heinrich, II.
- Der Kreis ° vor dem Namen bezeichnet im Handelsregister eingetragene Firmen - als Firma erfassen.
Straßenverzeichnis
- Der * vor dem Namen bezeichnet den Hauseigentümer, nur die werden erfasst - Häkchen bei Eigentümer setzen
- Wohnt der Eigentümer nicht im Haus, wird der auswärtige Wohnort genannt, der unter "abw./zus. Ortsangabe" erfasst wird.
- Abweichende Straßennamen werden nicht erfasst.
- Ist der Eigentümer keine natürliche Person, wird der Name unter "Firmenname" erfasst.
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: November 2014
DES-Projekt
- Projektanlage: Julche, Joachim Buchholz, Evelyn Gebhardt
- Projektstatus: in der Erfassung seit 23.05.2023, abgeschlossen am 20.08.2023
Kategorien:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Adressbuch mitmachen
- Adressbuch in der DigiBib
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisat bei FamilySearch
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuch 1931
- Adressbuch
- Adressbuch der Deutschen Zentralstelle für Genealogie in der DigiBib
- Adressbuch in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie
- Adressbuch für Fürth